Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pepebe
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 22.06.08 16:30

Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von pepebe » So 22.06.08 16:43

Grüße an alle Forummitglieder.

Ich fahre einen Peugeot 206 Quicksilver Edition, Baujahr 2002.

Kurt gesagt, mein linker Blinker blinkt i.d.R 3x und geht dann von alleine aus.

Das misteriöse daran ist, das dieser Fehler nur dann auftritt, wenn das Licht (ich meinen die Scheinwerfer vorne und hinten) auf "Automatik" steht.

Hinzu kommt, das das sich das Licht in dem Augenblick einschaltet, wenn der Blinker ausgeht. Auch dann, wenn die Lichtverhältnisse keinen Anlaß dazu geben.

Drehe ich den Lichtschalter am Lenkrad von "Automatik" auf Standlicht oder "Manuell", tritt dieses Verhalten nicht auf. Mit anderen Worten, der Blinker funktioniert tadellos.

Die Warnblinkanlage scheint immer zu funtionieren...

Hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt?

Ich bin mit meinem Latain am Ende!

Grüße,

pepebe

P.S. Kann einer der Moderatoren diesen Betrag bitte nach "Allgemeine Fragen" verschieben?

Benutzeravatar
DJFS
Lenkradbeißer
Beiträge: 210
Registriert: Fr 01.12.06 20:29
Postleitzahl: 99631
Land: Deutschland

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von DJFS » So 22.06.08 17:15

mmh hää? komisch du setzt den blinker, der blinkt 3mal und das wars? bei automatik? hast du dich mal darüber informiert das es bei den neuen , keine ahnung ob auch bei unseren peugeots, die funtion gibt " einmal tippen 3mal blinken" ud das kann ja sein das du auch die bilder auf automatik stellst und diese funtion da mit aktiviert wird. müstest du dich mal schlau machen. zumindest gibt es sowas bei anderen scheiß automarken , aber wie des bei peugeot ist, was kein scheiß ist ist weis ich leider auch nicht, wollte dich nur mal drauf hingewiesen haben. na denne

Benutzeravatar
Soeren
Benzinsparer
Beiträge: 391
Registriert: Sa 26.11.05 17:15
Postleitzahl: 07366
Land: Deutschland
Wohnort: Blankenberg
Kontaktdaten:

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer ges

Beitrag von Soeren » So 22.06.08 22:42

Hi...

wenn du das mit der Lichteinschaltautomatik nicht geschrieben hättest hätte ich gesagt du hast das gleich Problem wie ich. Bei mir war es so, ich blinke links, es blinkt ca. 3mal dann aus, kein Klacken keine Anzeige, Hebel ist aber eingerastet. War gestern bei Aron und er hat sich das Teil mal vorgenommen. Com ausgebaut, auf den ersten Blick schon mal viel Abrieb von Kunststoff. Dann die Kontakte auf der Platine und die Kontaktschleifer mal unter die Lupe genommen. Kontakte alles schön sauber gemacht, gefettet und wieder eingebaut. Seit dem funktioniert alles wieder 1a. Peugeot scheint bei den Teilen echt am Materieal gespart zu haben, Am Kupfer waren schon spuren von Grünspan zu sehen. :gruebel:

lG Sören :augenroll:

rußschleuder
Lenkradbeißer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28.07.04 14:52
Land: Deutschland

mhh gibts wohl doch öfter das Prob.

Beitrag von rußschleuder » Mi 30.07.08 14:13

Hi Leute,
ich habe die Tage schon gepostet und bin jetzt zufällig auf diesen thrad gestoßen.
Habe ein ähnliches Problem, habt ihr schon eine dauerhafte Lösung gefunden?

Grüße und Danke Björn

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von Jens2O6 » Di 14.10.08 14:29

Habe auch leider dieses Problem mit meiner Blinkersteuerung.

Der Hebel rastet ganz normal ein und blinkt dann 3 x. Danach schaltet sich das Licht automatisch ein und der Blinker geht aus!?! Sobald ich dann den Hebel vom Blinker etwas weiter zur Blinkrichtung (nach oben oder unten) bewege, geht das Licht wieder aus und der Blinker läuft wieder.

Das Problem habe ich nur Tagsüber... sobald das Licht abends durchgehend an ist, funktioniert der Blinker ohne Probleme...

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran dieser Fehler liegen könnte??? Kann es vielleicht am Licht- & Regensensor oder eher am COM liegen?

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von hippedippe » Di 14.10.08 18:48

lol das problem hab ich nicht und bei peugeot gibt es diese funktion nicht mit 3mal blinken also ist irgentwas kaputt

z.b vw skoda seat audi haben das mit 3 mal blinken

Benutzeravatar
Jens2O6
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Di 21.12.04 07:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von Jens2O6 » Di 14.10.08 18:57

Habe das Problem auch erst seit einem halben Jahr. Die letzten 4 Jahre hat der Licht- & Regensensor ohne Probleme funktioniert!

Ich wollte ja schon den Sensor ausbauen und mal reinigen. Vielleicht ist ja einfach nur etwas Schmutz auf dem Sensor... aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! Soweit ich weiss, wird der Sensor ja in die Frontscheibe geklebt und kann deshalb theoretisch nicht dreckig oder staubig werden...

Ich möchte aber nach Möglichkeit nicht direkt das komplette COM ausbauen, reinigen und ggfls. austauschen müssen. Dafür ist mir das COM zu teuer...

Benutzeravatar
Markus@
Benzinsparer
Beiträge: 395
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 50189 Elsdorf

Re: Linker Blinker wird durch Automatik für Scheinwerfer gestört

Beitrag von Markus@ » Di 14.10.08 19:10

hippedippe hat geschrieben:lol das problem hab ich nicht und bei peugeot gibt es diese funktion nicht mit 3mal blinken also ist irgentwas kaputt

z.b vw skoda seat audi haben das mit 3 mal blinken
Peugeot hat das beim 308 mittlerweile auch. Sind manchmal auch anpassungsfähig
Gruß
Markus
__________________________________________

Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92

Antworten