[307] restkilometer im BC für die katz

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

[307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von pOtH » Sa 31.05.08 17:00

ich steig heute nach der arbeit schön in mein auto, sehe die restkilometeranzeige im BC ( ->> 47km), denke mir naja bis in den heimatort (8km) schaffst du es noch, hier ist der sprit 1cent günstiger u. durch die waschanlage wollte ich sowieso noch.
ich kam nen knappen kilometer weit bis der motor ausging u. ich den wagen 500m rückwerts nen buckel runter manövrieren durfte (ohne bremskraftverstärker u. servo).
bis zur tanke waren es ~2km, freunde konnte ich keine erreichen od. sie "konnten" nicht.

ich würde ja nichts sagen wenn der BC sich um 10-30km "verschätzt" aber nicht um 50km!




sorry aber der frust musste nach 9 stunden arbeit u. ~5km laufen unbedingt raus.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von 306 XS » Sa 31.05.08 17:12

und das alles nur wegen einem cent? das wär auf ne tankfüllung 60 cent... je nach tankgröße ^^
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von Holle » Sa 31.05.08 18:01

bei meinem kann ich noch locker fahren, selbst wenn die restreichweite auf -- geht.

Björn 307HDI
Lenkradbeißer
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
Kontaktdaten:

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von Björn 307HDI » Sa 31.05.08 20:53

Also bei meinem kann man auch noch locker normal fahren wenn die Restreichweite auf -- geht (also wenn sie unter 30km ist) aber man sollte dann möglichst keinen Berg hochfahren sondern nur auf der Ebene, und auch nicht zu schnell m die Kurve oder einen Kreisverkehr herumzirkeln,, sonst geht die Kiste sofort aus (keine Ahnung ob das so ne art sicherheitsfuntkin ist, dass der Motor ausgeht wenn die Spritpumpe einen kurzen moment keinen Sprit mehr zieht.) Mir ist schon 2 mal passiert dass mir nach ner flott gefahrenen Kurve mit ziemlich leerem Tank der Motor ausging, un dman anschliessend den Zündschlüssel wieder neu anlernen musste, bevor sich der Wagen wieder starten lies :?:

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von bomber » Sa 31.05.08 21:13

es gibt ja trotzdem noch eine normale spritanzeige mit roter lampe und die geht bestimmt richtig,
der bc zeigt immer komische sachen an, wenn der tank voll ist sagt er ich komm zb 350km aber man kommt locker über 600km

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von pOtH » Sa 31.05.08 22:41

306 XS hat geschrieben:und das alles nur wegen einem cent? das wär auf ne tankfüllung 60 cent... je nach tankgröße ^^
wer den cent nicht ehrt ist den euro nicht wert, war nur spaß.
wenn im BC steht ->> 47km, ich nur 8km nach hause fahren muss, ich eh an die tanke im heimatort will um durch die waschanlage zu fahren kann ich ja auch dort tanken. außerdem gibts von shell die aktion für 16 clubsmartpunkte - 10 cent pro liter zu sparen, d.h es wären ~6,60€ was schonmal die halbe autowäsche ist.

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von zorro » Sa 31.05.08 23:05

ging meiner Schwester mal genau. Mit 80 km "Restreichweite" mit leerem Tank stehen geblieben. Kurze Zeit Motorschaden. Hab das Ding geflickt und vertickert! War ein 307 1.6 16v

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von Troubadix » So 01.06.08 07:03

alles ist auch immer abhängig von der strecke, grad bei autos die noch einen shwimmer drinnen haben und nicht wie deiner der das wohl ohne schwimmer berechnet wie hier letztens mal erwähnt wurde.

hatte gestern auch ein "erlebniss", fahre vom einkaufen weg, stelle fest lampe flackert, dann kam aber eine lange steigung und der spritt lief also nach hinten und auto ruckelte nur noch, hab den also übr diese elend lange steigung "getragen" (ca 15km bis zur nächsten tanke)dann noch mal flach, noch ne steigung und dann erst bergab und tanke.

erschwerend kommt beim 205 dazu das der tank unten nicht glatt ist, also können sich mehrere liter in der linken mulde befinden aber rechts saugt nix mehr an, einmal scharf nach links eingelenkt das der sprit wieder rüber lief reichte das A) alles wieder auf der graden lief, B) das die anzeige noch nichtmal mehr flackerte.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von Michael54431 » So 01.06.08 12:06

hm, also ich komm mitm 407 noch 50 km (mehr hab ich noch net getestet ;)) wenn die anzeige auf --- geht...
Gruß
Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: [307] restkilometer im BC für die katz

Beitrag von Aron » So 01.06.08 17:23

bomber hat geschrieben: der bc zeigt immer komische sachen an, wenn der tank voll ist sagt er ich komm zb 350km aber man kommt locker über 600km
Moin,

das ist auch nur ein Richtwert. Als Anhaltspunkt nimmt die Software den Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer. Liegt die Tankstelle z.B. oben auf einem Berg hat man davor den Berg hoch überdurchschnittlich viel verbraucht, entsprechend niedriger ist die "Vorhersage". Die Anzeige richtet sich immer nach der Fahrweise der letzten Kilometer, also wie wenn man den letzten Tank mit gleicher Fahrweise verbraten würde.

Bei mir haut es hin.

Ach ja, wegen Schwimmer oder nicht Schwimmer. Schwimmer haben auch die neuesten Generationen, die "Berechnung" wird bei größeren Unplausiblitäten durch den Schwimmer direkt beeinflusst, also zu große Abweichungen zwischen Anzeige und tatsächlichen Tankinhalt gibts nur minimal.

Klar, kann der Schwimmer auch ungenau sein, er hat für das Anlernen und Betanken ja direkten Einfluss auf die Anzeige und Berechnung, die Entnehmereinheiten bzw Schwimmer sind nur bei den Dieseln mit RPF als hochgenau zu bezeichnen, da davon die Additivzumessung abhängt.

Ferner fließen noch folgende Parameter ein. Ist eine Leistungssteigerung/ Motorveränderung vorhanden? Dann kann unter Umständen die Anzeige etwas hinterher hinken, da der tatsächliche Durchsatz etwas höher war. Auch habe ich im Winter mit der Standheizung schon böse Erfahrungen gemacht, wenn man sagen wir mal 2-3x Kurzstrecke fährt und jedesmal die Standheizung für 30-45min brennt hatte ich auch schon einmal bei "Tankanzeige bewegt sich noch 1/10mm" 62L Diesel rein bekommen, wobei normalerweise bei "Tankanzeige bewegt sich beim Schlüsseldrehen seit eben nimmer" nur 58l rein gehen.

Aber wie gesagt, wenns ein Benzinmotor ist kann die Anzeige etwas abweichen, wobei gesagt sei das 47km Restreichweite bei etwas Bergab mal schnell nurnoch tatsächlich 1-2l Resttankinhalt sein können. Also wenn man sich nicht langsam an die Werte ran tastet und sich mit einem mal darauf verlässt sind 1-2l Benzin im Tank schon die Menge was bei jedem Bergab, bergauf und Kurven Luft ansaugen lässt --> Gefahr von Schaden der Benzinpumpe.

Antworten