Service
das sind meist träger, an denen das fahrrad mit den aufnahmen des rades am träger verschraubt wird.Timon hat geschrieben:Moin,
es fahren ja viele, vor allem (Semi)Profis, ihre Fahrräder mit ausgebautem Vorderrad auf dem Dach spazieren. Gibt es dafür einen Grund? Vom Verbrauch her wird es sich nichts nehmen und man hat immer noch mind. ein Rad im Kofferraum. Eigentlich ein Nachteil. Also was für einen Grund mag das haben?
Gruß
Frank
Ja, wollte ich. Hat aber mit dem Träger ja erstmal nichts zu tun. Ich hatte beim 406 komplette Träger gehabt. Der 207 hat jetzt aber die super-duper-geile Lösung, wo die Träger ganz einfach zu montieren sind...und einen Haufen Geld kosten. Ich habe heute gerade mein Fahrrad im Innenraum tranportiert. Überall Folie ausgelegt, damit das dreckige Rad nichts schmutzig macht. Die Sitze ausgebaut und beide Räder vom Rad gelöst, damit das überhaupt rein passt. Dabei noch einen Schnellspannsicherung über den Jordan gejagt...und nun muss wohl doch ein Träger her. Der Aufwand ist zu groß und man bekommt nur ein Rad mit.Chakky hat geschrieben:timon wolltest du nich ein neues? ^^ dann montier es garnich
gibt es nich auch montage sets für den innenraum (großes auto vorrausgesetzt (also kein smart^^))
Ne, davon bin ich geheilt. Sowas hatte ich am 406 probiert. Ich hatte noch nie in meinem Leben soviel Angst um mein Auto und die FahrräderVollgastauglich hat geschrieben:anhängerkupplung mit träger?
War vllt. ein blödes Modell. Ich war extra noch bei einem (anderen) Anbieter, um eine fehlerhafte Montage auszuschliessen, aber er meinte, dass ist so. Ich bin damit noch zelten gefahren und habe es dann zurück gebracht.Vollgastauglich hat geschrieben:da sehen meine erfahrungen anders aus ...