TÜV und Ab,-Anmeldung

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
patrickkollar
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Do 06.05.04 01:52
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

TÜV und Ab,-Anmeldung

Beitrag von patrickkollar » So 16.03.08 12:23

hallo zusammen
mein P306 hat letzte Woche einen Motorschaden erlitten
habe meine ASU im Februar bekommen wollte aber noch letzte Woche zur Hauptuntersuchung fahren!
einen Tag davor hat sich aber mein Motor verabschiedet :heul:
wie sieht s denn jetzt weiter aus, wenn ich ihn abmelde, um ihn einen neuen Motor einzupflanzen!?!?!!?
hab im Moment sehr wenig Zeit dazu
ihn würde ich vielleicht wieder im Sommer anmelden wollen, wenn der neue Motor drin ist

bekomm ich ihn nur mit der ASU-Bescheinigung angemeldet?
es fehlt die HU :heul: :nixkapier: :gruebel: :heul: :nixkapier: :gruebel:
Klar bist du schneller.Aber ich fahr vor Dir ! ! !

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Keine HU, keine Zulassung...

Beitrag von miraculix » So 16.03.08 12:29

Hi,
das Problem habe ich auch öfters...
Ohne HU bekommst du keine Zulassung ( zumindest bei uns in Memmingen ).
Ruf doch mal auf deiner zuständigen Zulassungsstelle an, vielleicht sind die da kulanter wie die Bayern...
Oder: rote Nummer besorgen, zum Tüv fahren und dann zulassen...

So denn,
Miraculix
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: TÜV und Ab,-Anmeldung

Beitrag von baguette » So 16.03.08 13:19

Die Fahrt vom Stellplatz zum Tüv und zur Zulassungsstelle darf man meines Wissens auch mit ungestempeltem Kennzeichen machen.
Ruf mal an bei Amt und Versicherung wegen Details, aber ich glaub, zumindest die Lauferei für rote Nummern kann man sich sparen.
Also: Motor einbauen, zum Tüv, Zulassen (in der Reihenfolge) wird gehen.

Grüße,
b.

TH206
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 01.12.07 01:08
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: TÜV und Ab,-Anmeldung

Beitrag von TH206 » So 16.03.08 13:22

Hi du darf auch ohne Zulassung nur mit Doppelkarte der Versicherung zum TüV. Ich hatte das selbe Problem mit meinem Motorrad. Tüv war abgelaufen und ich wollte Sie Zulassen. War dann bei der Polizei und beim Tüv und die meinten: "Der Weg zum TüV und zur Zulassungsstelle seien auch ohne Zulassung des Fahrzeuges möglich, vorraus gesetzt das Versicherungsschutz für das Fahrzeug besteht (Doppelkarte+Fahrzeugbrief mitführen).
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße Thomas

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: TÜV und Ab,-Anmeldung

Beitrag von pOtH » So 16.03.08 15:58

StVZO §19 absatz 5
Ist die Betriebserlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 erloschen, dürfen nur solche Fahrten durchgeführt werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis stehen. Am Fahrzeug sind die bisherigen Kennzeichen oder rote Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen zu führen. Die Sätze 1 und 2 gelten auch für Fahrten, die der amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr im Rahmen der Erstellung des Gutachtens durchführt.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__19.html

beim tüv nord wird es "mal grob umrissen"
http://www.tuev-nord.de/22177.asp

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: TÜV und Ab,-Anmeldung

Beitrag von XenonShock » So 16.03.08 23:08

ALso ich hab das Öfter ich darf mit den Ungestempelten Schildern zum TÜv udn Zulassung Fahren.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten