Service
hast du schonmal probiert aufzublenden? üblicherweise sind das nämlich zusatz-fernscheinwerfer ...UNd nebenbei....
Ich habe ganz tolle Nebelscheinwerfer, nur wie mach ich die an? Irgendwie kann ich drücken und drehen was ich will, die gehen nie an!
klingt schonmal nicht so schlimm ... wenn er kalt is, machte meiner das auch ... evtl. mal den zusatzluftschieber ausbauen schön saubermachen und wieder einsetzen. die verdrecken gerne mal ... war bei mir deutliche besserung zu spüren.Der Wagen springt schlecht an, d.h. er gurgelt erst 3-4Sek. und dann gibts das erste Mal Motor zu hören, nun musste eben das Gaspedal anticken damit der Wagen einmal über die 1000 touren kommt und er läuft.
Standgas ist normal, unter 1000 touren, läuft relativ ruhig.
sollte die anzeige stimmen ... dann klingt das für mich wie der typische kurbelwellen-lagerschaden - auch das hab ich schon durchgemacht und passt eigentlich sehr gut zu deiner schilderung - probier mal über die sufu das thema zu wenig öldruck zu finden ... war bei mir dann so weit, dass bei richtig warmem motor der druck im standgas beachtlich gefallen ist - und auch beim beschleunigen, oder höherer drehzahl erstmal ganz kurz anstieg - aber sich gleich wieder abgebaut hat.Und der Öldruck ist wenn der Wagen gerade an ist bei etwas unter zwei, beim Beschleunigen(Vollast) steigt diese kurz über 2. Wenn der Wagen etwas wärmer ist, dann bleibt sie so gut wie immer unter 2.
(Daher die Vermutung der Wagen baut kein Druck auf, unterstützt dadurch, das ich Öl sehen kann unter der Kopfdichtung, nicht viel aber ein wenig, und auch nicht trocken sondern nass)
Und ja die STOP Leuchte ist halt durchgehend an.
Wenn ich den Wagen beschleunige hört er sich nach einer Mischung von Loch im Auspuff und ner Nähmaschine an, deshalb denke ich das was nicht gut ist mit der Zündung.
okay - ich kenn den 1,6er gti auch nur aus erzählungen - hab selber den zähen 1,9er dfz ... aber der 1,6er sollte wohl, was ich so rausgelesen habe erst ab etwa 4500 umdrehungen sein gift entwickeln. der spritverbrauch läge wohl bei round about 9 liter plus minus. öldruck kann ich von meinem 1,9er sagen: nach kaltstart etwa 2bar, beim kalten beschleunigen zwischen 5 und 6 bar, warm standgas etwa 1,5 warm höhere drehzahl, oder beschleunigen ca. um die 4 bar. öltemp.: nach längerer fahrt um die 90 gräder; wasser komm ich mit meinem etwa genauso hin - im winter oder heizungsbetrieb wasser etwas kälter.Wenn jmd. brauchbare Tips oder vermutungen hat, fänd ichs super!
Was mich richtig interessiert ist auch, wie müsste der Wagen denn eigentlich laufen??
Sprich:
Öldruck, Temp, Temp, Resonanzdrehzahl, Höchstgeschwindigkeit, Spritverbrauch, Klang des Motors...