Für alle diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben, hier die traurige Wirklichkeit:
Unser geliebter 406er Break 2.2 HDI FAP wird in den nächsten Tagen von uns gehen.
Eine Kombination aus technischen Problemen im Bereich der der Einspritzanlage und Unachtsamkeit von Eltern (alls gucken im Stau nach hinten zur Tochter, nur sie guckt nach vorne - sagt aber nix) führte dazu, daß die avisierten Reparaturkosten nicht mehr lohnen.
Ein Aufkäufer hat einen guten Preis geboten und somit wird der gute wohl ins Ausland verschifft werden ...



Nunja. Keine Zeit für Trauer, eher dringend auf der Suche nach einer Alternative, die sich in dieser Form gefunden hätte:
http://www.mobile.de/SIDsOoiUAfRJVYfj74 ... 276726134&
Nun die Frage: Ich LIEBE solche Autohändler!
Ich frage mich wo der Haken ist!
Diese Modelle haben in der Preisklasse in der Regel zwischen 130TKM und 160TKM gelaufen, dieser hier angeblich nur 76TKM mit Scheckheft und hat angeblich (kurzes Telefonat) keine Mängel.



Wer kann uns für die Besichtigung nächste Woche Tips geben?
Kann es sein, daß am Tacho getrickst wurde? Ist das heute noch so einfach wie früher?
Worauf sollten wir achten? Wo sind die teuren Macken und Mängel an den Autos?

Please help!!
de Maggus
