Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
locco205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 03.08.06 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eschborn
Beitrag
von locco205 » So 07.01.07 23:25
So jetzt hab ich mal nen paar Bilder gemacht und sie in meine Galerie gestellt. Den Wagen hatte ich eigentlich gekauft, weil ich neue Sitze und vielleicht auch GTI Felgen für meinen CTI haben wollte... einzeln fand ich die aber zu teuer. Der GTI war schon billig, aber den fand ich zum Schlachten auch wieder zu schade.. dafür steht er noch zu gut da. Also angemeldet und losgefahren.
Jetzt hab ich nur festgestellt das der Achsschenkel hinten fest sitzt, Kühlerwasser wahrscheinlich an der Wasserpumpe raus läuft ... eine überholte Achse kostet 499 Euro, das ist mir auch wieder zu teuer. Da, wie ich hier im Forum erfahren habe die Hinterachsen mit Scheiben auch nicht mehr so leicht zu bekommen sind hatten ich un mein Kumpel eine Idee.
Vielleicht geht es einigen hier ja auch so wie mir, brauchen ein zwei oder drei Teile für ihren GTI und einzeln sind die einfach zu teuer. Also haben wir uns gedacht, ich besorg einen GTI, der wird an einem Wochende von den Interessierten geschlachtet und jeder nimmt sich die Teile mit die er braucht. Desdo mehr Leute, desdo billiger wird das einzelne Teil. Also wenn der Wagen z.B.: 400 Euro gekostet hat, 5 Leute was ausgebaut haben, dann wir je nach Wert der Teile der Gesamtpries auf alle aufgeteilt. Verstanden oder noch Fragen?
Also wie sieht es aus? Schlachtfest wäre nähe Frankfurt am Main, Termin offen, richtet sich nach euch und wann ein Wagen zur Verfügung steht. Wie schon gesagt.. ich brauch da ne Hinteachse und immer noch Sitze für meinen CTI......
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » So 07.01.07 23:57
Netter GTI, für´n Winter fast zu Schade...

Einzig der "Einarmwischer" ist wohl nicht so Wintertauglich.
Achja, Problem bei deinem Schlachtfest: Jeder wird die gute Hinterachse haben wollen.

Weil den Rest an GTI Teilen bekommt man so eigentlich noch recht häufig und meißt auch günstig.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 08.01.07 00:28
ein magnumgrauer GTI ... eine absolute rarität

sowas fährt man genausowenig im winter wie nen glanzschwarzen GTI ...
man kann auch trommelbremsachsen auf scheibe umbauen - ist garnicht sooo kompliziert, man braucht nur das richtige werkzeug und am besten ne presse.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
locco205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 03.08.06 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eschborn
Beitrag
von locco205 » Mo 08.01.07 09:06
D.B.205 hat geschrieben:Netter GTI, für´n Winter fast zu Schade...

Einzig der "Einarmwischer" ist wohl nicht so Wintertauglich.
Gruß Dirk
Der andere Wischer kommt natürlich wieder dran, wenn ich das Wischerblatt besorgt habe.
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mo 08.01.07 10:38
Es ist nie zu spät.. der Winter hat ja noch nicht angefangen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
mike205gti
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 265
- Registriert: So 02.10.05 19:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: freudenstadt
Beitrag
von mike205gti » Mo 08.01.07 10:43
servus,
echt ein schönes auto. der ist echt fast zu schade für den winter(haben die vw`ler in meinem bekanntenkreis auch zu mir gesagt als sie meinen golf gesehen haben

).
deine idee mit dem schlachtfest ist nicht schlecht, allerdings sind meistens die gleichen teile begehrt, da ist ärger schon fast vorprogramiert
gruß
mike
Burn your tires, not your soul
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 08.01.07 12:00
499 euro für eine überholte achse ist im übrigen ein wirklich guter preis - wenn man rechnet, dass man sich erst ne saubere achse besorgen muss, dann aufm schrott 150 euro zahlt oder nen teileträger finanzieren, abschleppen/überführen, schlachten und entsorgen muss ... dann noch wenigstens die lager und die simmerringe tauschen ... und evtl. noch die schwingarmrohre
da sind 499 euro echt ein konkurrenzfähiges angebot.
zumal die meisten schlachtautos auch keine besseren achsen haben, grad die GTIs nicht. selbst wenn eine achse nur minimal spiel hat und augenscheinlich noch federt ... meist ist das achsrohr wenigstens an einem aussenlager schon so angegriffen, dass die überholung nicht mehr möglich ist.
wenn man glück hat, dann findet man einen Gentry mit guter achse - die hatten nen weicheren querstabi hinten oder man sucht gleich ne 60/75ps-achse. die hatten keinen bzw. den weichen querstabi und die 13" ballonreifen - da ist die wahrscheinlichkeit ne gute achse zu erwischen um 300% höher.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
locco205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 03.08.06 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eschborn
Beitrag
von locco205 » Mo 08.01.07 14:07
Kris hat geschrieben:
da sind 499 euro echt ein konkurrenzfähiges angebot.
wenn man glück hat, dann findet man einen Gentry mit guter achse - die hatten nen weicheren querstabi hinten oder man sucht gleich ne 60/75ps-achse. die hatten keinen bzw. den weichen querstabi und die 13" ballonreifen - da ist die wahrscheinlichkeit ne gute achse zu erwischen um 300% höher.
499 euro im Tausch muss du allerdings bedenken...
Die aausführliche Beschreibung habe ich mir gerade in "Epis neuem GTI" in dem anderen Forum durchgelesen... jetzt überleg ich mal zum Schrottplatz zu fahren
-
locco205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 03.08.06 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eschborn
Beitrag
von locco205 » Di 09.01.07 16:18
So jetzt hab ich schon mal einen neuen Endtopf gekauft: 75 Euro mit Schelle von bosal. Denke der preis war ok. Bis ich eine Hinterachse auftreibe kommt schon mal meine Sonax Flasche zum Einsatz. hab auch gleich ein paar vorher - nachher Fotos gemacht.
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Di 09.01.07 18:12
Sehr schönes Fahrzeug!
Ich würde dir auch zum Kauf einer überarbeiteten Achse raten, da du dann wieder 10 Jahr Ruhe hast bzw. wenn du Die Achse alle paar Jahre auf machst, reinigst und neu fettest, dann hält die ewig. Geh lieber arbeiten in der Zeit in der du eine gebrauchte Trommelachse umbauen würdest und kauf dir eine überarbeitete = neuwertige Achse für das verdiente Geld :-)
mfg
Marc