Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Gudrun66
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 01.05.23 18:25
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gudrun66 » Mo 01.05.23 22:46
			
			
			
			
			Hallo Löwenfreunde,
im Peugeot 107 meiner Tochter ist die Batterie fällig und wir würden gerne in diesem Zuge eine Batterie mit mehr Kapazität einsetzen. Auf der jetzigen steht:
FULMEN
12V LO 250 / 390A EN
Aus diesem Aufkleber kann ich jedoch nicht entnehmen wieviel Ah diese Batterie hat. Mit etwas Google-Suche schätze ich dass es sich um ca. 44Ah handeln könnte aber woher weiß man das sicher? Ich habe im Internet nach größerer Batterie gesucht die aufgrund der physischen Abmessungen auch passen würde. Unabhängig davon, dass sie auf folgendem Link nicht verfügbar ist, könnte man folgende Batterie ohne Bedenken einsetzen?
https://www.amazon.de/dp/B0BQWMB86G
Die hat 65 Ah. Macht das Probleme für die Lichtmaschine oder Elektronik oder würde das funktionieren? Freue mich über jeden Tip, vielen lieben Dank vorab  
 
 
Gudrun aus Wien
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								HolleBln							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HolleBln » Mo 01.05.23 23:09
			
			
			
			
			Machbar ist vieles, aber eine überdimensionierte Batterie wird z.B. im Kurzstreckenverkehr nur noch teilgeladen...das verlängert nicht unbedingt die Lebensdauer. 
Kaum vorstellbar, dass es eine mit über 50% mehr Kapazität mit gleichen Abmessungen gibt.
Ich persönlich würde es nicht machen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
- Administrator
- Beiträge: 19533
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Di 02.05.23 00:55
			
			
			
			
			Holle hat recht.
Die Batteriegrösse ist ab Werk so ausgelegt, dass es absolut ausreichend ist. Solange keine zusaätzlichen, grossen Verbraucher eingebaut sind (Standheizung z.B.), ist es relativ sinnfrei, ne deutlich grössere Batterie einzubauen.
Gruss
Obelix
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Emma65 » Di 02.05.23 07:02
			
			
			
			
			Peugeot 107 Benziner
12V  44 AH  420A
			
									
									Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Gudrun66
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 01.05.23 18:25
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gudrun66 » Di 02.05.23 09:26
			
			
			
			
			Ich vergaß zu erwähnen, dass sie in ihrem kleinen Kofferraum einen Wuufer (oder wie die heißen) für die Soundanlage hat. Sie meinte, dass der etwas mehr Strom zieht wie ein Serienauto. Daher der Gedanke zu etwas "größerer" Batterie. Wie dem auch sei, wir haben uns für eine VARTA C22 mit 52Ah und 470A Kältestrom entschieden, die von den Abmessungen problemlos passen sollte und hoffentlich auch zufriedenstellend funktionieren wird.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Konga » Di 02.05.23 12:01
			
			
			
			
			Ich fahre im 406 mit einer Batterie mit höherer Kapazität als die originale (diese gehörte nicht zum Standardsortiment vom Baumarkt), und es hat überhaupt gar keine Probleme gegeben.