Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von Martin » Sa 13.11.10 16:46

Hi Leute,

ein Nachbar möchte seinen Audi A6 abgeben und sich einen Tiguan TSI-1,4 kaufen. Da er bisher immer nur VW oder Audi fuhr, und Peugeot für ihn (mangels Allrad) nicht in Frage kommt, wollte ich mich mal nach dem Stand der Dinge in Sachen Tiguan erkundigen.

Ist zwar hier das falsche Forum, aber wie das so ist..... Jemand kennt einen der einen kennt der einen kennt... :D

Der Grund, mich damit überhaupt weiter auseinanderzusetzen, ist der Dauertest eines solchen Wagens in der ams vom 4.November. Gut abgeschnitten hat er nicht wirklich, aber Peugeot hat auch schon genug Langzeittests vergeigt.. :D

Tiguan 1,4 TSI 4Motion:

Mängel im Dauertest waren:

- Kühlerlüfter läuft permanent - Kabelstrang erneuert
- Abgasanlage undicht - Turbolader-Krümmereinheit ersetzt
- Motor ruckelt - Zündspule ersetzt
- Abgasanlage erneut undicht - Turbolader-Krümmereinheit ersetzt
- elektrische Handbremse löst nicht - Batteriereset
- Beim entriegeln per FB öffnen sämtliche Fenster und das Schiebedach - Diverse Updates und Massepunkte gereinigt


Dazu kommt noch folgendes: Ein Durchschnittsverbrauch von 11,3 Litern Super auf 100Km erscheint mir sehr hoch und wird auch im Test angekreidet. Aber auch eine inhomogene Leistungsentfaltung (Ruckeln) und geringe Durchzugskraft wird ihm bescheinigt. Bei 1,7 Tonnen Leergewicht scheint wohl auch ein doppelt aufgeladener "Vierzehnhunderter" am Ende zu sein, oder?

Vielleicht hat ja einer von Euch Tipps oder kennt jemand der einen Tiguan fährt und Euch seine Erfahrungen über evtl. Mängel mitgeteilt hat. Antworten wären nett... :D :D


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von Cap1ne » Sa 13.11.10 21:28

Mitsubishi/Peugeot 4007 hat Allrad ;-)

Schoeneberg30

Re: Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von Schoeneberg30 » So 14.11.10 00:29

Cap1ne hat geschrieben:Mitsubishi/Peugeot 4007 hat Allrad ;-)

Ist aber pott hässlich;-)

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von Cap1ne » So 14.11.10 02:04

Nicht unbedingt...fährt sich auch scheen...
Und optisch steht der besser da wie ein Tiguan ;) (meine meinung)

Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von macad » So 14.11.10 08:37

seh ich genauso, cap1ne... und was is mitm 3008? die hybridversion hat allrad (vorne dieselmotor, hinten e-motor)
und mit 176 ps ( glaub ich hat er) isser auch net ganz leistungsarm. zudem sparsam mit 4l kombiniert. und gibts auch mit esp-regler für verschiedene terrains. meiner meinung nach sieht der auch richtig genial aus... :)
auf der peugeotseite steht auch noch was zu....http://www2.peugeot.de/showrooms/index. ... 3008hybrid
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Tiguan TSI - Empfehlenswert?

Beitrag von swordmaster » Mi 17.11.10 11:55

Martin hat geschrieben:Ein Durchschnittsverbrauch von 11,3 Litern Super auf 100Km

naja, so ein allradler verbraucht auch im schnitt 1,5 - 2 Liter mehr auf 100 Km. und das gewicht bei dem motor usw. ergibt halt den verbrauch. die wurst zieht man mit allrad und dem 1.4er TSI aber sicherlich nicht vom brot ;)
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Antworten