205 GTI 20C Fehlkauf?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Doerk1987
ADAC-Fan
Beiträge: 511
Registriert: Di 28.03.06 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von Doerk1987 » Sa 06.10.07 12:28

Also ich benutze am meinem Auto auch Silikon. Hab die Kofferraumdichtung von innen mit Silikon eingespritzt. Muss sagen, das zeug hält wie Sau und erfüllt sein Zweck. Kein Tropfen Wasser mehr im kofferraum gekommen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von Kris » Sa 06.10.07 12:33

das grosse problem an silikon und auch an bauschäumen ist das lösemittel: acteon.
aceton zerfrisst lacke und auch evtl. zinkschichten, seien sie galvanisch oder feuerverzinkt.

wer am auto silikon bzw. bauschaum verwendet, der holt sich ganz massive rostprobleme ins haus. die langzeitfolgen sind extrem. ganz extrem sogar.

silikon hat an lackierten metallflächen überhaupt garnichts zu suchen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von pug-205 » Sa 06.10.07 13:17

ja stimmt, daher habe ich punktuell auf Dirko-grau zurückgegriffen (weil ich es hier liegen hatte) dies zeugs auf silikonbasis! ist luftaushärtend u. hat meines wissens kein schädlichen säure bzw. acetatanteil.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von pug-205 » Sa 06.10.07 13:37

äh, meine natürlich nicht luftaushärtend sondern neutralhärtend =neutrales korrosionsverhalten.

Benutzeravatar
rolandgarros205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 08.10.07 11:48
Land: Deutschland
Wohnort: Heidenrod

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von rolandgarros205 » Mo 08.10.07 21:14

Pretender18528 hat geschrieben:
5. Dichtgummis hintere Scheiben müssen neu (das kann ich selbst) und in die Heckklappe läuft auch Wasser rein.

7. diverse kleine Macken: Beleuchtung bei offener Tür ohne Funktion, Luftansaugrohr mit Riss, marginale Roststellen im Motorraum und an der Heckklappe, Zigarettenanzünder ohne Funktion, kleine Lack und Karossenschäden(Beulen)

Auspuff und Stoßis sind aber noch recht gut, Felgen und Bereifung ebenfalls.
Was meint ihr..behalten, oder in erfahrene Hände abgeben und lieber was anderes kaufen??
Das Wasser muss NICHT unbedingt aus der Heckklappe kommen. Schraub mal die hinteren Räder ab und schau mal nach, ob nicht im Radkasten irgendwo ein Loch (und sei es auch noch so klein) ist. Seitdem ich in dieses kleine Loch was ich im Radkasten hatte eine Schraube (!!!) versenkt habe, habe ich kein "Aquarium" mehr, vorher konnte ich trotz des Versuchs dieses Loch in der Heckklappe abzudichten (wo ich bis heut noch nicht dahinter gekommen bin wofür das eigentlich ist, wäre nett, wenn mir das einer sagen würde :D ist ziemlich mittig hinter der Blende) fast schon Fische züchten :floet:

Wenn du den Kofferraum dicht hast denk dran, mal unter deine Rücksitze zu schauen und ggfs. das Aquarium "auszupumpen" sonst fault dir das alles eher früher als später weg.

Für kleine Lackschäden reicht meist ein Lackstift, hat mir auch schon gute Dienste geleistet :augenroll:

Beleuchtung: Birnchen??? Kabelverbindungen???
Zigarettenanzünder: Kabelverbindungen???

Die Roststellen an der Heckklappe (vermute mal direkt unter der Scheibe am Gummi?!?) am Besten in die Hände eines Guten Lackierers geben. Mein Lackierer hat diesen "Knick" unter der Scheibe genutzt und, siehe da, man sieht NIX mehr :)
Die Liebe zu einem Pug ist wie das Leben: unersetzlich

Benutzeravatar
Pretender18528
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Mi 03.10.07 17:28
Land: Deutschland
Wohnort: 6434X

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von Pretender18528 » Fr 12.10.07 21:48

Sagte mal, kann mir jemand in Köln ne Werkstatt empfehlen mit der man günstig fahren kann, die aber trotzdem Ahnung von dem haben was sie da an meinem Pug tun?

Irgendwie ham jetzt 2 Leute den Wagen angesehn aber es weiß keiner wieso mein Kleiner muckt wenn er warm ist. Also wär professionelle Hilfe angesagt... :heul:

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von pug-205 » Fr 12.10.07 22:37

Geht es noch um deine Warmstartprobleme?

Wenn ja dann schau dir nochmal meinen 1. post auf der 1. seite an! Was ich da gepostet habe sind die klassiker bei warmstartproblemen die ZUERST überprüft gehören und das ist kein hexenwerk. Du sagtest ja auch das bei dir eh so eine "russische" reperatur mit der spritpumpe gemacht wurde. wer weiß was die mit der rücklaufleitung da angestellt haben.

MfG

Benutzeravatar
Pretender18528
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Mi 03.10.07 17:28
Land: Deutschland
Wohnort: 6434X

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von Pretender18528 » Fr 12.10.07 22:40

:gruebel: jaja das vermute ich ja auch... aaaaber um da selber rumzubasteln fehln mir die grundlagen noch... also muss des jemd machen der ahnung hat & evtl. noch mal zeigt was es war..damit ein noob lernt wies geht ;) und das ohne mich vol übern tisch zu zerren ge..

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von 205_JETI » Sa 13.10.07 08:25

Du hast Post Pretender
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

funkykowal
AufGelbbremser
Beiträge: 2899
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 20C Fehlkauf?

Beitrag von funkykowal » Di 16.10.07 17:59

"das grosse problem an silikon und auch an bauschäumen ist das lösemittel: acteon"
aceton ist sehr flüchtig, bis es was angreifen kann, ist es schon längst wech

Antworten