Was ist ein 205 Rallye wert?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von obelix » Di 16.01.07 23:38

brille? fielmann. :D

das ist bzw. war moos. das auto stand ewig und hatte dementsprechend moos angesetzt. an den schwellern ist kein rost.
meine sprüche klauen...

dann macht das nächste mal bessere bilders, für mich iss das rost.
:-P

gruss

a.
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Di 16.01.07 23:44

Was ich jetzt nicht verstehe, der Wagen soll beim Gutachten so schlecht wie möglich abschneiden, muß der Wagen dabei Fahrtüchtig sein bzw Verkehrstauglich???

Weil ich dann vorschlagen würde ein wenig arbeit machen Rückbank raus vielleicht teilweise oder einen andersfarbigen Beifahrersitz Hutablage weg, Tacho raus und dann kann die Kiste doch garnicht mehr soviel Wert sein. Den Acker umplügen nicht vergessen.

Ansonsten bin ich natürlich auf das Endergebnis nach der Wiederauferstehung gespannt. In weiß gefällt mir der 205 fast am Besten.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von vulkanus » Mi 17.01.07 00:56

@Obelix: Kannst den beiden glauben, das war Moos. Bin daneben gestanden. Selbst wenns (grüner) Rost gewesen wäre, ich würde mir wünschen, dass der (braune) Rost von meinem Auto auch so einfach in der Waschanlage abgehen würde ;)

@Gonzales: Tacho ausbauen halte ich da eher für ein Spiel mitm Feuer... Wenn dann eher nur die Tachowelle abstecken, reicht ja auch *g* 4. Gang @ 2000 RPM sind dann so 50-60 km/h, wird wohl der wichtigste Wert fürn Stadtbereich sein.

Wennst noch wo defekte Anbauteile rumliegen hast kannst die auch noch draufschrauben. Defekte bzw. blinde Scheinwerfer sind zwar ned so der grosse Faktor, mindern aber den Gesamteindruck. Die defekten Tachobirnen von Kris hätten wir mitnehmen sollen, die würden sich ev. auch gut machen. Wennst ne gesprungene Tachoabdeckung oder kaputte Tachogläser brauchst, sowas hätt ich noch rumliegen. Schaltknauf ab, braucht keiner. Wennst ned grad den Beifahrersitz tauschen willst, zieh nen zerrissenen Schonbezug drüber. Hast rostige Scheibenwischer? Dran machen. Wennst Anregungen brauchst, wie ein Wrack auszusehen hat, dann schau dir die Bilder meiner Ex-205er an *g* (siehe meine HP)

Interessanter als solche Dinge ist aber sicherlich ein wahnsinnig versauter Motorraum. Kannst ja noch großzügig altes Motoröl draufschmieren und die Wasserschläuche befeuchten. Wennst Fett rumliegen hast, das macht sich gut auf den Antriebswellenmanschetten. Auch wenn er drauf kommt, dass das Fett ned da rauskam: Irgendwoher ausm Motorraum muss es ja kommen... Meinen alten durchgerosteten ESD ham wir leider schon entsorgt, wär auch noch was gewesen.

Mein Vorschlag mit "Durchrost"-Aufklebern hat ihm übrigens ned gefallen, sollte also noch wer auf die Idee kommen: Nope, willer ned. Fällt auch auf wenn der Prüfer mitm Schraubendreher reinstochern will :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von StefanB » Mi 17.01.07 08:29

obelix hat geschrieben:
brille? fielmann.
meine sprüche klauen...
... deine Sprüche?
Du bist Werbekaufmann und hast den Spruch kreiert??
Hut ab, saubere Leistung :lach:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von Lärmfahrer » So 18.02.07 12:30

Übrigens :-)

Hab das Auto jetzt schätzen lassen:

Kaufpreis minus Reperaturkosten = -590 Euto :lach:

Geschätzter Verkaufswert 150 Euro. Also kostet mich die Nova-Nachzahlung ca. 20 Euro *lol*

Ob das Auto sein Geld wert war wird sich zeigen wenn der Tank runter ist :-)

mfg

Marc

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von vulkanus » So 18.02.07 13:07

Ach du Kacke, wären wir noch 100 KM weiter gefahren wär das Auto nicht mehr Wert gewesen als der Sprit, den wir verbraten haben :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von gti205er » Mo 19.02.07 09:52

Lärmfahrer hat geschrieben:Keine Sorge! Ich hatte nie vor dieses Ding zu kaufen :-)

Hab übrigens die einzig vorhandenen und leider nicht sehr guten Bilder online gestellt!
Und genau so steht das Auto jetzt in "meiner" Scheune und wartet auf meine liebevollen Hände.

PS: Bin schon auf die Aufschreie gespannt :-) "Wie kann man das nur einem Rallye antun" :-D

mfg

Marc
Stimmt schaut auch irgendwie nach Bruchbude aus mit der Front von Kris... :auslach:

ztzt das ihr das euch wirklich immer antut .....Respekt... :D
Bild

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Was ist ein 205 Rallye wert?

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 21.02.07 11:50

gti205er hat geschrieben:
Stimmt schaut auch irgendwie nach Bruchbude aus mit der Front von Kris... :auslach:

ztzt das ihr das euch wirklich immer antut .....Respekt... :D
Tja!

Einer geht Tennisspielen, der nächste sitzt vorm PC und zockt, oder sammelt Briefmarken, ein Schrauber liegt in der Zeit mit verölten und zerschundenen Fingern unterm Auto :-)

Meine Familie und meine Freunde halten mich in der Beziehung eh für nen Spinner. Allerdings werd ich mit dem Rallye dann ein (für mich) schönes zuverlässiges Spaß- und Allgagsauto haben, dass technisch besser ist als der Großteil der neueren Autos die so durch die Lande gondeln.

mfg

Marc

Antworten