Kris hat geschrieben:
ich meine, ich kenn auch das gefühl von "heimweh", da hat man nach 4 wochen mexico z.B. brutal heisshunger auf currywurst mit pommes schranke ... aber dass ich mich in einem land länger bewege und nicht verstehe, was die leute um mich herum sprechen ... das würde mich
wahnsinnig machen. genausowenig muss ich am anderen ende der welt in ein deutsches lokal gehen.
du wunderst dich da ernsthaft?
ich schon lang nimmer.
mallorca klammern wir mal aus, das iss eh weit jenseits von jedem verständis angesiedelt:-)
aber - so als beispiel...
ein früherer bekannter hat mal urlaub gebucht in usa.
beginnen wollte er in ny, ein paar tage akklimatisieren und dann durchs land reisen.
nach 2 tagen hat er 3 blocks neben seinem hotel ne warsteiner-kneipe entdeckt.
er hats ned mal geschafft, new york kennen zu lernen...
oder die deppenfamilie in italien, in ner pizzeria am lago maggiore.
es hat keine 2 minuten gedauert, bis die sich drüber mokiert haben, dass die speisekarte auf italienisch ist. und dann noch die (wirklich liebe und nette) bedienung, die sich ehrlich bemüht hat, dumm anmachen, weil sie eben nur sehr bruchstückhaft deutsch kann. und dann der klopper - lauthals sich drüber aufregen, dass es keine schnitzel auf der karte gibt.
irgendwann ist mir der kragen geplatzt und ich hab laut auf deutsch zu meinen tischkollegen gesagt - "solche leute sind verantwortlich, dass wir deutsche im ausland so ungern gesehen werden". irgendwie war das denen am nebentisch seeehr unangenehm:-) die waren auf einmal so unnatürlich still:-)
ich kann auch so gut wie kein wort italienisch, aber ich bemühe mich wenigstens, sozialverträglich durch meine jährliche woche italien zu kommen, ohne das klischee vom überheblichen deutschen zu bestätigen...
der einzige trost - in vielen gegenden dieser erde laufen uns die holländer, engländer und seit einiger zeit die russen locker den rang als schlechteste gäste ab. allerdings ein schwacher trost...
gruss
obelix