Staatsangehörigkeits-Debatte

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Schoeneberg30

Re: Staatsangehörigkeits-Debatte

Beitrag von Schoeneberg30 » Fr 21.01.11 13:12

Auch wenn das komisch klingt, aber auch mir als Türke geht die Überfremdung hier auf die Nerven, vor allem wenn die kein deutsch sprechen...Mein Onkel hatte früher einen Getränkemarkt in dem ich vor 3-4 Jahren gejobbt habe und die hälfte der Kunden sprach kaum oder gar kein deutsch und nur schlecht englisch...musste mir ständig die Heimatsprache der schwarzen oder Zigeuner etc anhören...das nervt einfach...ich hab dann einfach auf türkisch geantwortet und dann haben die so geguckt :dummguck: Diese Rumänen die einem ständig die Autoscheibe an der Ampel putzen wollen nerven auch mit Ihrer Aufdringlichkeit...vor allem wenn man das Auto grade gewaschen hat und die es dann mit Ihrer Drecksplärre wieder dreckig machen...zum Glück saß ich meistens im Firmensprinter und da kamen die nicht an die Scheibe und liefen immer vorbei...beim eigenen Auto wurde es öfter brenzlig...Ihr seid nicht die einzigen die sich durch die Faulen nixtuher genervt fühlen, das prallt immer auf alle ab.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Staatsangehörigkeits-Debatte

Beitrag von Kris » Fr 21.01.11 14:10

*lach* du erinnerst mich irgendwie an serdar somuncu :zwinker:

das phänomen, das du beschreibst, das kenn ich auch gut. aber andersherum. meine eltern leben im ausland. und man glaubt kaum, wieviele deutsche seit jahren oder gar jahrzehnten irgendwo leben und allen ernstes nicht ansatzweise die landessprache beherrschen. die leben schön auf rente an der costa brava, gehen mit ihrer bildzeitung zum deutschen bäcker und zum deutschen metzger, lassen sich teilweise sogar kartoffeln aus deutschland ins (agrarland !) spanien transportieren usw. ... und sie treffen v.a. nur deutsche und hängen nur in deutschen lokalen ab.

ich meine, ich kenn auch das gefühl von "heimweh", da hat man nach 4 wochen mexico z.B. brutal heisshunger auf currywurst mit pommes schranke ... aber dass ich mich in einem land länger bewege und nicht verstehe, was die leute um mich herum sprechen ... das würde mich wahnsinnig machen. genausowenig muss ich am anderen ende der welt in ein deutsches lokal gehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Meerhexe
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 05.01.11 13:57
Postleitzahl: 23769
Land: Deutschland
Wohnort: Fehmarn

Re: Staatsangehörigkeits-Debatte

Beitrag von Meerhexe » Fr 21.01.11 16:11

@kris.....danke für den beitrag....nach all dem geschwafel endlich mal ein paar wahre worte

manche beiträge sind einfach unerträglich und strotzen vor dummheit

so und wem der schuh paßt ....der darf ihn sich gerne anziehen

*kopfschüttelnde grüße*

und guten appetit beim dönermann....oder griechen....oder oder oder *vgb*
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.
Nick Nolte

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Staatsangehörigkeits-Debatte

Beitrag von obelix » Fr 21.01.11 18:10

Kris hat geschrieben: ich meine, ich kenn auch das gefühl von "heimweh", da hat man nach 4 wochen mexico z.B. brutal heisshunger auf currywurst mit pommes schranke ... aber dass ich mich in einem land länger bewege und nicht verstehe, was die leute um mich herum sprechen ... das würde mich
wahnsinnig machen. genausowenig muss ich am anderen ende der welt in ein deutsches lokal gehen.
du wunderst dich da ernsthaft?
ich schon lang nimmer.

mallorca klammern wir mal aus, das iss eh weit jenseits von jedem verständis angesiedelt:-)

aber - so als beispiel...
ein früherer bekannter hat mal urlaub gebucht in usa.
beginnen wollte er in ny, ein paar tage akklimatisieren und dann durchs land reisen.
nach 2 tagen hat er 3 blocks neben seinem hotel ne warsteiner-kneipe entdeckt.
er hats ned mal geschafft, new york kennen zu lernen...

oder die deppenfamilie in italien, in ner pizzeria am lago maggiore.
es hat keine 2 minuten gedauert, bis die sich drüber mokiert haben, dass die speisekarte auf italienisch ist. und dann noch die (wirklich liebe und nette) bedienung, die sich ehrlich bemüht hat, dumm anmachen, weil sie eben nur sehr bruchstückhaft deutsch kann. und dann der klopper - lauthals sich drüber aufregen, dass es keine schnitzel auf der karte gibt.

irgendwann ist mir der kragen geplatzt und ich hab laut auf deutsch zu meinen tischkollegen gesagt - "solche leute sind verantwortlich, dass wir deutsche im ausland so ungern gesehen werden". irgendwie war das denen am nebentisch seeehr unangenehm:-) die waren auf einmal so unnatürlich still:-)

ich kann auch so gut wie kein wort italienisch, aber ich bemühe mich wenigstens, sozialverträglich durch meine jährliche woche italien zu kommen, ohne das klischee vom überheblichen deutschen zu bestätigen...

der einzige trost - in vielen gegenden dieser erde laufen uns die holländer, engländer und seit einiger zeit die russen locker den rang als schlechteste gäste ab. allerdings ein schwacher trost...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten