Mein Winter GTI

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von Kris » Mi 17.01.07 23:00

die achszapfen, auf denen die radlager sitzen sind unterschiedlich lang je nach bremse und je nach trommelbreite.

diese achszapfen musste tauschen, die sind bei der scheibenbrems-achse länger. die zapfen sind von der hinterseite in die achsschwingen gepresst. zapfen als auch achsschwinge sind feinverzahnt. zum raus- als auch reinpressen braucht man ne ordentliche presse oder anderes schweres gerät.

wie gesagt - du kannst ja auch mal probieren, ob sich die scheibenbremse auch auf die kürzeren achszapfen montieren lässt - ich glaube aber kaum.

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mi 17.01.07 23:04

Hier weiss ich nicht mehr weiter:
Wenn der Wagen kalt ist läuft er ohne Probleme, so ein bis 2 km. Dann fängt er bei Drehzahlen unter 2500 an unnrund, also mit einem Zylinder weniger an zu laufen. Wenn man bei ca. 2500 Umdrehungen konstante Geschwindigkeit fährt, sind alle Zylinder wieder im Spiel. Aber gebe ich dann zuviel Gas (Volllast) dann läuft er wieder auf 3 Zylindern.
Das ganze dann auch noch mehr oder weniger stark - heute gerade nur im Stand und ab 2000 Umdrehungen nicht mehr, auch nicht wenn ich von da aus Vollgas gab. Gestern ging es gar nicht.
Hat einer sowas schon mal gehabt? Ist da irgend ein Kabel lose und bekommt die Einspritzanlage falsche Werte... oder was ist da faul?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von Kris » Mi 17.01.07 23:07

evtl. ist dein wassertemperaturfühler nicht mehr der beste - oder die lambdasonde hat ne macke.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » Mi 17.01.07 23:08

schau mal nach deinem luft massen messer kann sein das da was dreckig ist bzw klemmt oder kabel irgendwas

oder auch was von der zündung aber lmm würde ich erstmal checken
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mi 17.01.07 23:10

Kris hat geschrieben:die achszapfen, auf denen die radlager sitzen sind unterschiedlich lang je nach bremse und je nach trommelbreite.

diese achszapfen musste tauschen, die sind bei der scheibenbrems-achse länger. die zapfen sind von der hinterseite in die achsschwingen gepresst. zapfen als auch achsschwinge sind feinverzahnt. zum raus- als auch reinpressen braucht man ne ordentliche presse oder anderes schweres gerät.

wie gesagt - du kannst ja auch mal probieren, ob sich die scheibenbremse auch auf die kürzeren achszapfen montieren lässt - ich glaube aber kaum.
Wenn ich das richtig verstehe zum entfernen von aussen auf den achszapfen schlagen...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von Kris » Mi 17.01.07 23:14

oder so - aber wenn dann nur mit ner alten mutter, die leicht über die vorderkante des zapfens steht - sonst kriegste da nie wieder was draufgeschraubt ...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » Mi 17.01.07 23:16

und nen kupfer hammer were da sehr gut... damit machste auch nix kaput!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Do 18.01.07 14:58

mrx0001 hat geschrieben:schau mal nach deinem luft massen messer kann sein das da was dreckig ist bzw klemmt oder kabel irgendwas

oder auch was von der zündung aber lmm würde ich erstmal checken
Würde ein Fehler im Luftmassenmesser nicht alle Zylinder betreffen? bei mir scheint ja ein Zylinder auszusetzten.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » Do 18.01.07 15:16

im ungünstigen fall läuft der so bescheidenn das man das nicht direckt deuten kann...

wenn der nur auf 3 pötten läuft kannste ja mal vorsichtig die zündnkerzen stecker abziehen (also jeweils einen) wenn ein stecker ab is und der genau so wie vorher läuft weisste das da was nicht stimmt...

am sonsten einfach mal zündkerzen rausdrehen und anschauen were auch ne massnahme wenn die zu alt sind kanns auch probleme geben oder du siehst an der färbung schon was
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Di 23.01.07 14:26

So nachdem ich meine "neue" Achse schon teilzerlegt habe, wollte ich mal den Zapfen entfernen. Leider ist da eine Art Mutter auf der Innenseite. Ist das tatsächlich ein 11er Impus, oder was noch spezielleres von Peugeot?

Antworten