Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von BamBam » Mi 13.02.13 20:45

hm... mache mir grad gedanken.

als ich mit meinem vater die tage spazieren war, hatte es andere unheimlich eilig.
einige rempelten uns ein, einer meinen dad so sehr, dass er fast stürzte -dem vogel hab ich ordentlich die meinung gegeigt und schön vor der öffentlichkeit brennen lassen.

ich überlege nun, wie mein dad nen notruf absenden könnte, wenn er gestürzt ist. oder wenn er liegt, dass man ihn findet.

ich gehe mal davon aus, dass ihm passanten ansprechen werden.
ich überlege auch, ihm so eine art hundemarke gravieren zu lassen:

vor- zuname
schlaganfallpatient
bitte notruf oder 01xx/xxxx kontaktieren.

hat jemand erfahrung mit gps notruf tracking?

sowas zum beispiel?
http://www.pearl.de/a-PX3498-5481.shtml

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von CCandy » Mi 13.02.13 21:28

Warst du mit dem Handy beim testen im WLAN angemeldet oder per Handynetz online?
Ich gehe mal davon aus, dass bei Teamviewer die Kommunikation so weit wie möglich rerouted wird. Wenn du im WLAN angemeldet warst, werden die Nutzdaten das Haus also garnicht verlassen haben und lediglich die Verbindungssteuerung ging übers Internet.

24fps klingt für eine Verbindung übers Internet jedenfalls schon fast zu gut, zumal der Flaschenhals ja der Uplink vom Router ist. Das sind bei 1,5Mbit DSL ja meist irgendwas um 256-384kbit.
Soo schlecht kann dein Router zuhause nicht sein, dass der das bisschen Datenrate hinter deiner 32Mbit Strippe dann nicht mehr auf die Reihe bekommt.
Solche Verbindungen laufen normalerweise auch mit UDP-Daten, sprich der Sender schickt einfach wild drauf los und wartet nicht auf die Rückmeldung, ob auch alles sauber angekommen ist. Die Paketlaufzeit (Entfernung) spielt also eher weniger eine Rolle.


BamBam hat geschrieben: gibts hier auch "wol" für den drucker?
Zumindest nicht nachträglich, wenn der Drucker das nicht schon hat.
Aber es gibt Steckdosenleisten mit LAN-Anschluss und kleinem Webserver drauf. Die hängst du an den Router und schaltest damit die Spannungsversorgung ein bzw. aus.
Sowas würde man gegen mehr Geld wohl auch mit WLAN bekommen.

Je nach Nutzungshäufigkeit würde ich aber wohl einfach nur den Drucker eingeschaltet lassen. Ist beim Tintenpisser ja ziemlich unproblematisch und die Stromkosten sind selbst nach Jahren lächerlich im Vergleich zu den Preisen für sone Steckdosenleiste. Eventuelle Standby-Geschichten im Drucker sollte man ja abschalten können.



Nochmal zum VNC, meine Erfahrungen damit sind ja nun schon älter und die Software dürfte durchaus sicherer geworden sein.
Chakky hatte auch die Idee, per Portknocking den VNC-Port freizuschalten. Die Fritzboxen haben ja meist ganz gute Features und dürften das auch können. Das sollte die Sicherheitsbedenken dann auch reduzieren.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server; Fernsteuerung PC

Beitrag von BamBam » Mi 13.02.13 23:05

hmmmm....

ja, das klingt schonmal gut ccandy.

du hast auch recht, bevor ich das vorhandene system nun optimiere durch austausch, am besten das nutzen was schon da ist.

die idee mit der leiste find ich gut, allerdings sticht natürlich dein argument bezüglich stromkosten.

zur not, könnte ich die einkaufsliste auch einfach auf den lappi via remote niedertippern. dad bitten, den lapi aufzuklappen. ausdrucken kann der pfleger dann vor ort. da gibts also lösungsmöglichkeiten.

der tipp von timon, zwecks automatische rufannahme bei skype -klappt wirklich. also zumindest hier in meiner testumgebung.

danke timon nochmal für den tip!

:daumenhoch:

so, teamviewer mit eigenem passwort versehen, sowie zugriff/fernwartung funzt auch über meine testumgebung hier.

aber -eigentlich- würde ja nur das skypen reichen. kann dann mit ihm darüber sprechen,sehen und üben etc.

den gps tracker aus meinem link, gefällt mir gut. der hat sogar ne freisprecheinrichtung drin über notruftaste. den werd ich mir zstzl holen, zu timons webcam.

cool....

die technischen möglichkeiten, sind ja der wahnsinn, gefällt und vorallem -beruhigt- ungemein.

ich denke, ich werd dann auch mal ne ruhige minute zum schlafen haben, das kam die letzten tage zu kurz -.-

ccandy... wegen deinen "bauschmerzen" zwecks entfernung und eltern, kann ich gut verstehen. wir haben hier grad ein worstcase beispiel. und du siehst, es gibt lösungen.

sicherlich, ist vor ort immer besser. aber ich weiß eben, dass der pfelgedienste 3x täglich kommt, er nen notruf armband hat (was akkubetrieben und gsm d2 netz ist), sowie webcam lösung hat und dann eine weitere cam dazu kommt, sowie der gps tracker und das gravierte schildchen....

ich denke, mehr kann ich nicht machen.
:hilflos:

das gute ist, dass jeder der mal in so eine situation geraten sollte, kann hier aus den erfahrungen profitieren -wobei ich das niemanden wünsche.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Mi 13.02.13 23:12

nabend

bzgl. drucker: ich würd den einfach rennen lassen und gut.. wenn der drucker halbwegs aktuell ist, zieht der im standby <3watt... das dauert also jahre bis sich so ne ip-steckdose amortisiert hat.. nächster vorteil: evlt. ist der drucker schon cloud-print-fähig, dann kannst von dir daheim aus direkt auf der kiste ausdrucken..

hab das letztens für nen bekannten mit nem hp drucker eingerichtet.. da bekommt der drucker ne email-addy und druckt alles aus, was auf diese email geschickt wird.. scho cool irgendwie :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von Timon » Do 14.02.13 08:09

Moin,

bezüglich Drucker, der verbraucht unter 2 Watt im Standby lt. Datenblatt. Ich gehe mal davon aus, dass der im Standby auch Druckaufträge entgegen nehmen kann. Zudem soll man Tintenstrahler nicht vom Netz trennen, da die sich, nachdem sie wieder Strom haben, erstmal durchprüfen und dabei Tinte verbrauchen. Und die Kosten sind höher. Das ist zumindest der Stand bis vor 2-3 Jahren und dürfte immer noch gültig sein.

Bezüglich WLAN möchte ich noch meine Erfahrungen in den Raum werfen, dass WLAN nicht das stabilste ist. Gerade wenn es um dauerhafte Verbindungen geht. Ich habe mehrere Geräte die sich sporadisch bei Dauerbetrieb vom WLAN trennen. Der eine Laptop bekommt die Verbindung wieder hin, meine Belkin Home Base muss vom Netz getrennt werden. Das ist für die Entfernung nicht so ideal. Bei deinen Anforderungen würde ich immer auf Netzwerkkabel setzen. Wenn Strippen ziehen nicht geht, dann hilft vllt. Power-LAN weiter. Das habe ich hier stabil im Einsatz. Die Übertragungsraten sind etwas niedriger als üblich, aber 85MBit reichen bei den üblichen Upload-Raten der DSL-Anbieter locker aus. Muss man aber vorher testen, ob das Stromnetz sowas hergibt.

Und vllt. auch daran denken, die automatischen Updates von Windows auszuschalten. Den Neustart kann man ne Weile hinauszögern, aber irgendwann gibt es einen Zwangsneustart.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Do 14.02.13 09:40

servus timon,

danke für deinen post und anregungen.

ja, du hast recht.
der brother reinigt sich immer selbst, wenn er an ist. das kann manchmal bis zu 5min dauern. das frisst ordentlich tinte.

andererseits, hatte ich einen brother absichtlich mal über 2-3monate ned an. da war die tinte eingetrocknet.

durch schütteln und anhauchen, konnte ich die patronen wieder zum leben erwecken.

mit dem w-lan hast du recht.

gestern abend, hab ich mir natürlich weitere gedanken gemacht.
auch ist mir meine aktive lan-party zeit eingefallen. da trifft man ja so allerhand gamer und nerds.

keiner von den erfolgreichen gamern, hatte etwas mit funk -die meinten, dass die latenzzeiten von kabel immer noch am besten sei. die hatten sogar ihre gamermäuse mit gewichten optimieren können.

außerdem heißt es ja auch "lan-party" und ned "w-lan".

muss sagen, dass ich mit der devolo cam sehr zufrieden bin. die läuft sehr stabil. ich lasse die stundenlang laufen. hab immer zugriff etc pp -also so, wie ich es von einem markenprodukt erwarte.

der nachteil eben, kein ferngesteuertes schwenken. daher habe ich die cam bei pearl bestellt. die baue ich zszl auf.

problem: die wird ned um die ecken gucken können. ich werd mal nach so umlenk-spiegel schauen. (wie die dinger im straßen verkehr).

so, ich hab mal was getestet.

wenn ich mit meinem smartphone, die cam über unseren 54mbit router überwache.läuft alles tip top. sobald ein 2tes gerät in die "party" kommt, schmiert die cam -manchmal- ab.

kommt ein 2tes smartphone,neben laptop und smartphone (also 3 geräte) über den 54mbit router. schmiert die cam häufiger ab. dabei ist es egal, ob der laptop einfach nur im wlan und aufgeklappt ist (da laufen wohl dennoch dienste).

denke, hier schwächelt der router. vllt packt der auch die vollen 54mbit ned. das werd ich mit nem anderen router evtl mal testen.

ich sehe, das mein dad probleme hat den fernseher einzuschalten.
gut, der tv hat noch nen hd reciever davor und der reagiert recht lahm. außerdem sehen sich die beiden fernbedienungen (tv/reciever) zum verwechseln ähnlich.

ich denke, ich werde den reciever abkoppeln.

allerdings hat der tv auch w-lan. is'n toshiba. ich hab den toshi noch ned ins w-lan eingebunden. denke mal, ist eher für media-server dann?

vllt könnte man den tv, via wlan steuern. evtl ne app oder so. (bei samsung geht das ja).

tja, wir haben nun schon 9:40 uhr und der pfelgedienst war noch NICHT da.

ok, mein dad hat sich soweit selbst tag fertig gemacht -allerdings konnte ich bis jetzt die fernwrtung ned einrichten.

außerdem hat er seit 2 tagen kein essen auf rädern erhalten... zum glück hab ich viel eingekauft, dass er sich was machen kann (so halbwegs).

trotzdem, begeistert bin ich von diesem "service" natürlich ned....

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Do 14.02.13 10:07

alter... ich hab puls!!!!

der pfelger soll zwischen 8-8.30 kommen.

nun ist es 10.oo uhr.

er war kurz da, hat gesehen, dass mein dad angezogen ist und ist wieder gefahren!!!

ohne ihm frühstück zu machen, ohne mich anzurufen -wie es abgesprochen war- wegen fernwartung!!!

die chefin erreiche ich grad ned... die kann sich gleich was von mir anhören!

immer zahlt man dafür locker 1600€ im monat!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von CCandy » Do 14.02.13 12:30

Beim WLAN für den Fernseher könnte man mal schauen, eventuell lässt der sich darüber auch fernbedienen. Gibt da ja mittlerweile die tollsten Sachen.

Bei der HD-Box musst du schauen, wenn die nur fürs HD ist, würde ich auf SD zurückgehen.
Ist die aber nötig z.B. wegen Sat-Empfang, würde ich eher versuchen die TV-Fernbedienung abzuschaffen und den TV per Steckdosenleiste oder Funksteckdosen ein- und ausschalten (Geht auch über Internet). Wobei man sich das schalten an sich wohl auch sparen kann - die Geräte gehen ja nach kurzer Zeit ohne Signal von selbst schlafen und schalten sich wieder ein, wenn ein Signal kommt.
Bei meinem aktuellen Receiver wird aber die Lautstärke an den digitalen Ausgängen nicht geregelt, in so einem Fall wäre es sinnig, ein Scart- oder Cinchkabel zur Hand zu haben.


Das mit Pflegedienst und Essen auf Rädern ist ja wirklich ärgerlich.
Wobei man den Pflegern meist leider nichtmal einen Vorwurf machen kann - die Arbeiten für einen Hungerlohn und haben oftmals eine lange Liste an Menschen zu versorgen, da ist dann jeder gesparte Handgriff etwas wert. Man wundert sich nur, wo das Geld verschwindet...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von Chakky » Do 14.02.13 18:51

So ich gebs zu hab nicht komplett gelesen den Thread.

Kurze Sache das mit den Drucker wie schon mehrmals erwähnt lass den einfach im Standby laufen.

Zum Thema Passwort ändern, ich würde es nicht machen. Da ja auf den Laptop denke ich nix weiter drauf ist und kein Onlinebanking etc geführt ist. Lass das PW einfach am Laptop kleben, hat folgende Vorteile: Wenn was mit den Rechner ist, kann auch mal der Pflegedienst dort das PW eintippen und muss nicht erst wieder Telefonieren etc.

Du könntest ja versuchen die Qualität etwas runterzufahren bei den Videozeugs um Bandbreite zu sparen, weis jetzt nicht wie weit das Skype kann. Testweise kannst du im Router auch mal das QoS aktivieren (sofern es der Router unterstützt) d.h. es werden VoIP gesichten bevorzugt behandelt. Problem an der geschichte ist, das kann dir schnell auch mal das WLAN zusammen schießen d.h. du brauchstest jmd der das vor Ort zur Not deaktiveren kann :/

Zum Thema TV. Lass doch ein paar farbige Zettel draufkleben oder umkleben Gelb und Grün. Gelb fürs TV Gründ für was anderes, so kann er die vielleicht auseinander halten oder wenn er mit Farben noch sehr große Probleme hat probier es mit Formen (Lass ein 3 Eck und ein Kreis drauf malen).

Was hast du für ein TV und HD Box? Evtl T-Home Entertain? Das kannst du ohne Probleme fernsteuern, wenn es einmal eingerichtet ist.....

Wegen den Umfallen oder im Notfall hilfe holen für zu Hause gibt es spezielle Festnetz telefone da hat der Patient einen Art Handsender umgehangen wo er drauf drücken kann im Notfall und es erfolgt ein automatisierter Anruf an eine Zentrale. Die versuchen dann zurück zu rufen (Freisprechen ist dann Aktiv) wenn der jenige sich nicht meldet, wird dann von der Zentrale der Rettungsdienst aktiviert + Pflegedienst + Betreuungsperson. (Das funktioniert recht gut, und hat schon ein Teil meiner Familie das leben gerettet). Bei uns kostet das System glaube 50 Euro im Monat (geld was ich finde gut angelegt ist, frag mal bei deinen Pflegedienst nach)

Für Extern wäre vielleicht in die Richtung "Kinderüberwachung" was richtiges, gibt doch auch GPS basierende Systeme die zur Überwachung dienen.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Do 14.02.13 19:02

so.

nachdem ich die chefin erreicht hatte und freundlich -aber bestimmt mit nachdruck mal anfragt hab "was da wohl schiefgeflaufen ist" -hat sich der pfleger bei mir nochmal gemeldet und sich entschuldigt.

ccandy du hast schon recht. andererseits, hat er sich diesen job ausgesucht und mal ehrlich, auf unsereins nimmt doch auch keiner rücksicht.

ich mein, hätte ich diese ganze elektrik zimbamborium ned, hätte mein dad 2 tage nix zum essen gehabt.

wie soll da ein kranker mensch regenerieren?

nunja, ist ja geklärt.

der pfelger gab mir das pw durch und ich kann nun immer auf den lappi zugreifen. ich werd den so einrichten, dass der beim zuklappen NICHT ins standby geht.

hab grad mit ihm via fernwartung ein paar bilder auf seinen lappi (browser) gezeigt und ihn raten lassen, was es ist.... ging ganz gut.

ich fahr die tage nochmal heim -einfach nach dem rechten sehen. werde dann die webcam mit nehmen und mal wegen dem tv schauen, drucker usw usf.

die fernbedienung für den tv, werde ich abkleben /blindmachen. dass nur die wichtigen tasten da sind. den reciever mach ich tod. ich denke, er ist froh, wenn er überhaupt tv gucken kann, bzw ihn anbekommt...

achso!!!

der support von teamviewer hat mich angerufen. ich hatte dort eine anfrage gestellt. der junge mann, war sehr nett und schien auch kompetent zu sein. wir werden dann mal ein paar einstellungen durchgehen, sobald ich zeit habe -er schien technisch sehr von dieser aufgabenstellung motiviert zu sein.

ist gut!

@chakky
hast grad geschrieben, als ich posten wollte ^^

schnell mal lesen....

wegen dem passwort. das passwort von teamviewer war gemeint. das hatte ich ned sehen können. da der pfleger aber vor ort war, griff ich via fernwartung auf den laptop und änderte es in mein kennwort, sodass ich immer auf den lappi zugreifen kann -das problem ist also geklärt.

:)

ich hab auch eine liste ausgedruckt, die dick und fett an der wand klebt. darin hab ich alle notruf nummer (meine usw), sowie pin vom handy (falls es mal ausgeht), sowie welcher betreiber etc. das paßt also auch.

das notrufsystem, was du hast, das hat er auch. er hats am arm. außer haus, soll es bis zu 100m reichen. ich ruf morgen nochmal beim drk an, wie weit die reichweite wirklich ist.

ich habe zstzl zu diesem system, nun so ein gps gsm tracker gekauft, müßte die tage kommen. der bekommt auch eine sim karte. und der sendet mir via sms seine koordinaten für google maps.

geil, oder?

ich kann dann mit nem sms befehl, dem gps tracker sagen: ruf mich an und stell eine freisprechfunktion her.

ich kann somit also mit ihm reden und fragen:
hey, alles ok?

wenn nicht, kann ich den noruf wählen und die position durchgeben... so zumindest mein plan.

Antworten