[205] [405] Mass-nahme

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: [205] [405] Mass-nahme

Beitrag von 306Cab » So 18.01.09 12:57

Will aber keine OMP strebe, weil die an der flachen Haube anecken.
Die von Sparco sind nicht zu bekommen :(
Wiechers sind mir zu plump gemacht.
Habe nun eine von E-Tech gefunden, die mir zusagen würde und optisch sieht die bei allen 3 Modellen gleich aus, bis auf die Aufnahmen am Dom.
Da würde ich die Strebe selbst haben wollen und die Aufnahmen dann selber machen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [205] [405] Mass-nahme

Beitrag von obelix » So 18.01.09 13:45

306Cab hat geschrieben:Will aber keine OMP strebe, weil die an der flachen Haube anecken.
Die von Sparco sind nicht zu bekommen :(
Wiechers sind mir zu plump gemacht.
Habe nun eine von E-Tech gefunden, die mir zusagen würde und optisch sieht die bei allen 3 Modellen gleich aus, bis auf die Aufnahmen am Dom.
Da würde ich die Strebe selbst haben wollen und die Aufnahmen dann selber machen ;)
mal ne doofe frage: wieso machst das ding ned komplett selber?
ich mein, wenn du dir die arbeit antust und die platten selber machst isses doch kein so grosser mehr-aufwand, die strebe selbst auch noch selbst zu fertigen.

vorteil dabei ist, du hast ein echtes unikat, kannst das ding an deine persönliche erfordernisse anpassen und musst ned was bestehendes an deine eigene konstrukte anpassen.

ich hab scho einige selbstgebaute gesehen, die sahen (fast) alle richtig gut aus. manche haben sogar noch halterungen für schläuche oder kabel drangemacht oder sogar anbauteile dran integriert. einen hab ich gut in erinnerung, der hat die platte für zündspule und zündmdul gleich an die halterung mit ankonstruiert, das hat mir sehr gut gefallen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] [405] Mass-nahme

Beitrag von XenonShock » So 18.01.09 14:17

Also ich hatte bisher noch keine Probleme mit Streben. hab ne Wischers Alu Past Top und sieht gut aus. Und noch eine Gutmann Edelstahl. Bei OMP past nie was richtig.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: [205] [405] Mass-nahme

Beitrag von 306Cab » So 18.01.09 14:59

@obelix: Wenn man im Betrieb Rohrbiegemaschinen und Pressen hat, dazu das notwendige Material liegen hat ist das vielleicht kein Problem...
Dann würde ich mir auch ein Unikat bauen dass genau meinen Wünschen entspricht, aber leider hab ich nicht so weiltläufige möglichkeiten.

Bild
So sieht die Strebe aus. Und wie bereits gesagt, ist optisch bei allen 3 Modellen das Alu-Mittelteil gleich, nur eben die Aufnahmen anders von der Form oder den Bohrungen.

Wenn nun noch jemand mir den Gefallen mit dem Maßband erfüllt, wäre ich Beitragsgemäß weiter, als darüber zu diskutieren, ob es sinn macht oder nicht !
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten