Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Fr 20.06.08 20:27
obelix hat geschrieben:ganz toll ist sicher auch das crashverhalten.
Naja, ganz so drastisch sehe ich das nicht.
Das Außenblech von Tür oder Motorhaube bietet da ja auch nicht allzu viel Schutz. Vielmehr ist es doch die Konstruktion dahinter, Gestänge in der Tür oder der Motorblock und die ganzen Aggregate, die die Energie aufnehmen, und die einen bei einem Unfall schützen.
Deswegen sehe ich sowas eher als positive Innovation - auch wenn sowas vielleicht nie in Serie geht.
Letztendlich sind wir technisch aufgrund des - ich nenne es mal - Erfindergeistes - auf dem heutigen Stand, und nicht noch in der Steinzeit.
Gruß, Jan
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 20.06.08 20:39
Strange/PNA hat geschrieben:obelix hat geschrieben:ganz toll ist sicher auch das crashverhalten.
Naja, ganz so drastisch sehe ich das nicht.
Das Außenblech von Tür oder Motorhaube bietet da ja auch nicht allzu viel Schutz. Vielmehr ist es doch die Konstruktion dahinter, Gestänge in der Tür oder der Motorblock und die ganzen Aggregate, die die Energie aufnehmen, und die einen bei einem Unfall schützen.
Deswegen sehe ich sowas eher als positive Innovation - auch wenn sowas vielleicht nie in Serie geht.
Letztendlich sind wir technisch aufgrund des - ich nenne es mal - Erfindergeistes - auf dem heutigen Stand, und nicht noch in der Steinzeit. :zwinker:
Gruß, Jan
dann musst die struktur drunter so schwer oder so ausladend machen dass die vorteile futsch sind, dann ist das ziel das sie so hochhalten wieder verfehlt.
vom preis dieser geschichte mal ganz abgesehen..
gruss
obelix
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Fr 20.06.08 20:43
da hat jan nicht ganz unrecht... wenn ich mir z.b. den smart ansehe - da kannst du im prinzip auch fast alle verkleidungsteile (aus nichts abhaltendem plastik) abnehmen und hast trotzdem ne sau-stabile zelle übrig - und viel weniger wird da - egal welcher - stoff auch nicht können.
was anderes denke ich mal, werden kratzer, bzw einwirkungen mit spitzen gegenständen (steine auf der autobahn) ausmachen ... wenn ich da mal an silikon (aktuell als schnuller) denke - wahnsinnig dehnbar, hast du dann aber eine winzige macke drinne, reisst von da aus das material ab ... und so wie sie schreiben steht das material ja ordentlich unter zug, um die optik so herzustellen.
und die wunderbaum fraktion wird dann "zedernholz" als duftrichtung auf den markt bringen müssen

Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein