Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								D.B.205							
 
						- Trommelbremsenrückrüster
 			
		- Beiträge: 1893
 		- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
 		
		
											- Postleitzahl: 09509
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von D.B.205 » Do 23.07.09 17:29
			
			
			
			
			Spax bietet noch für den 405 Dämpfer vorn und hinten an - auch härteverstellbar.
Aber mit 250,- für Sportdämpfer und Federn kommst da auch nicht hin, für das Geld bekommst du kein ordentliches Fahrwerk.
Gruß Dirk
			
									
									Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye 
309 GTI      
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Thomas_A							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 182
 		- Registriert: Sa 26.11.05 15:07
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Sigmaringen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Thomas_A » Do 23.07.09 21:10
			
			
			
			
			muss ja auch nicht neu sein geht auch gebraucht hab da schon ein paar angebote
wie z.b koni rot mit 40er federn oder eibach federn ganz günstig allso palete für das auto ist sehr klein muss man schon sagen wenn ich da an mein
106er oder 205 er oder sogar an mein 309er denk da gab es viel mehr!
			
									
									Gruss Thomas
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								marcel405							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 85
 		- Registriert: So 25.01.09 00:47
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Overath
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von marcel405 » Sa 08.08.09 23:36
			
			
			
			
			Nur nochmal zum besseren Verständnis-
ein 405 hat hinten keine Federn 
  
 
Nur Drehstäbe und Dämpfer 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Masterchiller							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 68
 		- Registriert: Mo 16.10.06 11:52
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Wallenhorst
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Masterchiller » Mo 17.08.09 00:02
			
			
			
			
			wenn du was günstiges oder gebrauchtes suchst schau doch mal auf deim örtlichen schrottplatz ob du nich n 405 sport extra findest mit halbwegs geringer km laufleistung(was eigentlich sowieso nicht sein wird 

 oder hier im forum nen schlachtfahrzeug also ich habe von einiger zeit nen SE gefahren und troz 140tkm war das fahrwerk noch ganz akzeptabel und auch gut tief also das währe ne alternative 
  MfG Flo
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Troubadix							
 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 11345
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Mo 17.08.09 00:11
			
			
			
			
			marcel405 hat geschrieben:Nur nochmal zum besseren Verständnis-
ein 405 hat hinten keine Federn 
  
 
Nur Drehstäbe und Dämpfer 

 
Drehstabfedern, blattfedern und schraubenfedern um mal ein paar mögliche federbauarten zu nennen, also federn hat er somit trotzden wenn auch nicht in der bekanntesten bauform der schraubenfeder.
troubadix
 
			
									
									
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								marcel405							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 85
 		- Registriert: So 25.01.09 00:47
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Overath
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von marcel405 » Sa 05.09.09 20:39
			
			
			
			
			ich denke, dass dürfte klar sein. wenn man drehstäbe (drehstabfedern) sagt 
 
aber ich glaube, dass der fragesteller die herkömmlichen meinte....