der haken ist dass der motorentyp XY, XW etc., wie du ihn im lacoste drin hast ne ältere bauart ist. er stammt letztlich aus den peugeot 104 bzw. den Talbot Samba und Citroen LNA. aber auch der BX hatte die maschinen teilweise noch.
die antriebswellen sind nunmal an die ausführung des getriebes gekoppelt und da kann es schon sein, dass man teile-mässig daneben greift, gerade nachdem es ab 1988 eben auch noch 2 andere motoren auch mit 60ps im 205 gab, die TU-reihe.
die teilelisten der ersatzteilhändler sind oftmals einfach ungenau, da heisst es einfach nur 205 von 1983 bis 1998 ...
ich würde auf jeden fall vorher nachfragen, dass es wirklich für die version mit dem flachliegenden motor und dem getriebe im motoröl ist.
der lacoste war ein limitiertes sondermodell - eben in zusammenarbeit mit dem klamotten-hersteller lacoste.
hier haste ein paar infos - leider auf französisch:
http://aebergon.club.fr/Peugeot/page_Pe ... acoste.htm
die dinger sind mittlerweile faktisch ausgestorben und wenn mal einer auftaucht, ist er meist müll oder nur mit viel aufwand zu retten. vieles an dem auto war damals spezifisch gegenüber dem serien-205 - der grüne teppichboden, die türverkleidungen und sitze, die weissen spiegel, der weisse schiebedachrahmen ... ganz zu schweigen vom schwarzen lederlenkrad, das es so nicht mal im GTI gab - der hatte bis zum modell 87 nen plaste-lenker und dann ein dunkelgraues lederlenkrad.
der lacoste wurde später durch den ganz ähnlichen 205 green ersetzt, der aber bei weitem nicht dasselbe prestige vorweisen konnte.
wie gesagt, die teile sind rar.
p.s.
was für BMWs haste denn?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.