Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 16.02.14 19:17
Aaah ok...das blech hatte ich irgendwann mal wegrationalisiert;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » So 16.02.14 20:07
Nabend,
hmmm, da kann man ja noch aufpassen....wenn man jetzt aber so viel glück hat wie ich, das sich beim lösen der hutmuttern der stehbolzen aus der Kipphebelbrücke dreht, wirds richtig mist.
btw, die alten Distanzstücke sind doch solche Plaste dinger....meine bestellten von pug waren dann aber metalhülsen..... wer weiß warum.

Mfg Rostiger
-
hirselbirk
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 10.09.13 08:55
- Land: Deutschland
Beitrag
von hirselbirk » Mo 17.02.14 15:50
Das mit den U-Scheiben sehe ich genauso.
Hab heute zwei Distanzstücke bei Peugeot bestellt. 4EUR das Stck....
sub hat geschrieben:Kopf - Stehbolzen - Blech - Abstandshalter - Ventildeckel.
Problem: Blech klemmt an der Ventildeckeldichtung,man zieht es immer mit runter. Wenn da dann u-scheiben draufliegen hast du ein großes Problem. ;-)
-
wheel
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 17.02.15 18:26
- Land: Deutschland
Beitrag
von wheel » Di 17.02.15 18:33
Hallo,
ich hab das Problem mit den Distanzhülsen beim Citroen AX Erstzulassung 1994. Nun hab ich bei A.T.U Distanzstücke bestellt und abgeholt, die aber rund sind und aus Metall. Also so richtig passend scheint mir das nicht zu sein, gerade auch wegen der großen "Bohrung" im "Ölabweisblech" oder wie das heißt. Ein altes, noch verbliebenes Teil, sieht wie Kunststoff aus, Form ungefär einer Null und passt in das Blech.
Wo bekommt man nun genau passende Teile her, wenn das Fahrzeug baugleich mit einem oder mehreren Modellen des Peugeot 106 ist?
Gruß,
Michael