Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 26.10.13 01:06
Beim PSA Benziner spätestens alle 120tkm, bei einigen Ausnahmen alle 80tkm, bei einigen Modellen die nen 120tkm Intervall haben sollte man auch eher wechseln.
@Hundemami wenn bei 57tkm alles 101% korrekt gemacht wurde kannst du sicherlich noch damit warten! Und die 177tkm anpeilen.
Ausserdem steht das im Serviceheft oder auch in einem Reparatur-Buch zum jeweiligen Auto.
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Sa 26.10.13 01:19
Checkheft steht leider nichts, seh nur aufm Aufkleber im Motorraum das er zuletzt bei 57tkm im Jahr 2006 gewechselt wurde von Peugeot selber. Im Checkheft steht nur das er 2008 die letzte Inspektion hatte aber nichts mit Zahnriemen etc, leider steht bei mir auch nirgendwo wann in meinen Fall der wieder gewechselt werden muss, daher bin ich ja so irritiert. Immerhin wird das Auto 14 und wer weiß wie lange ich noch damit fahren kann/will und da 600€ auszugeben für den Wechsel wenn man eh noch viel Zeit hat damit überlegt man sich das ja schon

.
Aber ich geh dann mal auf Nummer sicher und werde noch die 21tkm fahren bis nächstes Jahr und nachdem er Tüv bekommen hat machen lassen ob er dann die nächsten 120tkm schaft wird man ja dann sehen ^^
Danke Dir.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 26.10.13 02:12
Man kann den Zahnriemen auch für weniger Geld gemacht bekommen!
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Sa 26.10.13 02:37
Leider noch keinen in meiner Region gefuden. Also wollte nach Bosch gehen. Ausser Atu wo ich nicht hin geht kenn ich keinen der es günstiger und auf Garantie macht.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 26.10.13 09:34
Hundemami hat geschrieben:Leider noch keinen in meiner Region gefuden. Also wollte nach Bosch gehen. Ausser Atu wo ich nicht hin geht kenn ich keinen der es günstiger und auf Garantie macht.
Dafür braucht man keine Garantie! Die zu verbauenden Teile prüft man zuvor so gut es geht! Hat man Pech verträgt die neue WAPU selbst die korrekte Zahnriemenspannung nicht. Das ist eigentlich das Einzigste was passieren kann. In so einem Fall muss halt nochmals die WAPU gemacht werden, mehr nicht!
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 26.10.13 12:01
normal ist das wechsel-intervall im wartungsheft aufgeführt.
hab aber vom 306er keine unterlagen mehr da.
ansonsten kann mans über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) in der peugeot service box rausbekommen... da steht auch, falls das intervall mal geändert worden ist.
edit: Sabrina, dein Löwe hat ein Zahnriemenintervall von 120tkm oder 5 Jahre...
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...