Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Mi 09.09.20 13:31
hallo leutchen, ich grüsse euch.
vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem mit meinem Peugeot 207 sw HDI weiterhelfen.
es kommt kein Diesel mehr an der hochdruckpumpe mehr an. soweit ich weiss, hat das FZ keine seperate Kraftstoffförderpumpe, sondern saugt den Diesel selbst an. der Motor ist während der Fahrt nach kurzem ruckeln einfach ausgegangen. wer weiss mir einen Rat.
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Mi 09.09.20 15:44
Pumpe hat der nicht, aber einen geber im tank.
Was zeigt die tankanzeige an? Ist genug im Tank drinne?
Ansonsten wie sieht es aus mit dem fehlerspeicher?
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Mi 09.09.20 15:58
im Tank ist genug drinne,
ein typ von der freien werkstatt meint, laut Teileliste gäbe es unten am Tank eine Pumpe für zusatzstoffe, aber der wagen hat ja noch gar kein ADBlue
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Mi 09.09.20 16:01
kann man irgendwo im Netz die komplette Teileliste evtl. mit Explosionszeichnung kriegen ?
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Do 10.09.20 12:40
lieber Kanaldeckelumfahrer, vielen Dank für deine Hilfe. bin mal gespannt , was da am Ende für eine Ursache rauskommt und wie ich das dann hinkrieg. ich geb dann Bescheid


-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Fr 11.09.20 15:43
also, nun hat sich herausgestellt, dass wohl die hochdruckpumpe defekt ist. Das Originalteil liegt hier mit Einbau bei knapp 1000 Euro.
kann man das Teil selbst tauschen oder braucht man dazu spezielles Werkzeug? weiss jemand an was die pumpe kaputt geht? angeblich bringt sie nur noch halb so viel Druch wie eigentlich nötig ist. Ist die nur verschmutzt und kann gereinigt werden oder verschleissen die Teile einfach irgendwann und müssen dann getauscht werden? oder kriegt die schmutzigen Diesel? wer weiss was
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Fr 11.09.20 15:55
Hab mir schon gedacht das es die HD Pumpe ist, man kann die auch selber tauschen.
Welchen Motor hat deiner denn?
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Fr 11.09.20 16:02
ich möchte auch noch hinzufügen, dass an dem Fz vor einem halben Jahr komplett die Injektoren erneuert wurden. kann der Pumpenschaden davon kommen ?
-
levirief
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 09.09.20 13:17
- Postleitzahl: 88348
- Land: Deutschland
Beitrag
von levirief » Fr 11.09.20 16:04
der Motor ist 1,6 HDI. 1560 ccm,109 PS , der Typ von der WS meint, da müsste man spezialwerkzeug zum Abziehen haben und will einen Bekannten einer Peugeotwerkstatt dazu holen