Wer hat auch einen Peugeot 3008 privat geleast?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
michim1972
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 24.03.16 10:13
Postleitzahl: 74379
Land: Deutschland

Wer hat auch einen Peugeot 3008 privat geleast?

Beitrag von michim1972 » Do 24.03.16 11:10

Wer von Euch hat auch einen Peugeot 3008 privat geleast?
Wie waren die Erfahrungen und Nachzahlungen bei Rückgabe nach Leasingende?

Ich habe im März 2012 auf vier Jahre dieses Auto geleast und muss es nun abgeben...

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Wer hat auch einen Peugeot 3008 privat geleast?

Beitrag von ErWienX » Fr 25.03.16 00:53

Das ist die falsche Frage!

Du kannst das nicht miteinander vergleichen weil du Vertragsart, Zustand des Wagens und das jeweilige Autohaus nicht kennst.
In der Regel sind das immer Einzelfall-Entscheidungen.
Der ordentliche Zustand nach Leasing-Ende ist meist Ermessenssache.


Hier die richtige Vorgehensweise. (Du bist allerdings sehr spät dran)

Kilometerstand überprüfen und im Vertrag nachsehen wie hoch die Rück- bzw. Nachzahlung aussieht.
(der Faktor pro Kilometer ist manchmal unterschiedlich geregelt).

Im Vorfeld mit dem Autohaus sprechen wann ein Gutachten erfolgen kann.
Am besten 2-3 Wochen vor der eigentlichen Rückgabe. Dann ist man schlauer.
Sollte das Ah etwas bemängeln, hat man hier noch genügend Zeit um sich selbst zu kümmern bzw. nachzubessern.

Ist man mit dem Gutachten nicht einverstanden, hat man die Möglichkeit ein Gegengutachten machen zu lassen.
TüV, Dekra, usw. bieten das für kleines Geld an.

Meiner Meinung nach bringt es nichts, hier im Forum nach vergangenen Fällen zu suchen und diese zu diskutieren.
Der o.g. Weg ist einfacher.

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Wer hat auch einen Peugeot 3008 privat geleast?

Beitrag von mattnmeng » Di 29.03.16 10:02

Ich stimme ErWienX zu. Es kommt fast alles immer auf den Einzelfall an.

Grundsätzlich ist Privatleasing eine schlechte Idee. Es ist stets die teuerste Finanzierungsmöglichkeit und birgt diverse Risiken, die vorwiegend zu Lasten des Leasingnehmers gehen
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Antworten