Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von obelix » So 27.07.14 21:46

Der bislang einzige Unterschied ist, dass die "neue" Achse nicht die Platte mit der Nr. 9 hat. @ Obelix: Ist dir die Funktion dieser Platte bekannt? Ich werde versuchen, dass diese mit umgebaut wird, falls die neue Achse als Grundlage verwendet wird.
die platte ist der halter für den stabi.
der stabi läuft innen in der traverse. die aussen sichtbaren stäbe sind die federstäbe für links und rechts.
ist so ein deckel dran, hast du nen stabi, ist da nur ein plastikverschluss, hast keinen.
Der Kfz-Meister in der Werkstatt gab an, dass er die Achse im eingebauten Zustand braucht, da er dann später das Fahrwerk richtig einstellen kann. Ich hoffe, dass der Mechaniker das Beste der beiden Achsen vereinen kann, sofern die Teile identisch sind.
das ist eig. nonsens. es gibt ein mass zum einstellen, als ex-peugeot-werkstatt sollte er das wissen und auch den entsprechenden stossdämpferadapter haben. ansonsten soll er bei der alten achse einfach ein referenzmass nehmen und nachher darauf einstellen. im blöden fall muss man dann eben noch einmal die einstellung korrigieren, das ist ein aufwand von 20 minuten.
Morgen hole ich die alte Achse wieder ab und werde weiter vermessen.
naja, wenn dir das spass macht:-) ich würde die gleich zerlegen, gar ned lang rummachen. in der zeit, die du mit messen und beiträge verfassen verbringst, wirst die achse halb zerlegt haben. die drehstäbe kommen von unterschiedlichen herstellern und sind unterschiedlich beschichtet, schon daher hast du unterschiede drin, die sich beim messen deutlich bemerkbar machen. deshalb sind die stäbe farbcodiert, weil niemand das korrekt messen kann, eben durch die verfahrens- bzw. herstellerbedingte schwankung im farbauftrag. das können schon 2-3 10tel sein
Gemäß bislang äußerer Vermessung der Bremstrommel habe ich die gleichen Werte, wie sie für die Bremstrommel mit 40mm Bremsbelagbreite angegeben werde (Originaltrommel von ATE). Auch hier werde ich mal die Trommel abnehmen und genau messen.
die masse beziehen sich auf die beläge. kannst also nicht an der bremstrommel aussen wiederfinden.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

TC

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von TC » Mo 28.07.14 14:49

Ok, dann unterscheiden sich die beiden HA zumindest durch den Stabi. Kann man diesen in die andere Achse umbauen?

Gruß,

Thies

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von obelix » Mo 28.07.14 15:25

TC hat geschrieben:Ok, dann unterscheiden sich die beiden HA zumindest durch den Stabi. Kann man diesen in die andere Achse umbauen?

Gruß,

Thies
yepp, wenn man den bolzen umsetzt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von Kris » Di 29.07.14 11:02

obelix hat geschrieben:yepp, wenn man den bolzen umsetzt.
bolzen umsetzen?! hilf mir mal auf die sprünge.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19463
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von obelix » Di 29.07.14 12:33

Kris hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:yepp, wenn man den bolzen umsetzt.
bolzen umsetzen?! hilf mir mal auf die sprünge.
bei achsen mit stabi ist der bolzen anders eingepresst als bei mit-ohne-stabi...
bei schnullis wird der bolzen einfach stumpf eingepresst bis anschag - bingo.
bei stabiversionen muss ne distanzscheibe drunter um einen kleinen abstand zum schwingarm einzuhalten.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von Kris » Di 29.07.14 13:26

okay.
ich hatte bisher nur eine einzige stabi-lose achse in den griffeln ...

aber stimmt. der bolzen sitzt ja um die stärke der kork?-dichtung des stabi-hebels nach innen versetzt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Der_Pate
Benzinsparer
Beiträge: 345
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Postleitzahl: 21039
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von Der_Pate » Di 29.07.14 20:38

Also für den Fall das du dich doch für eine Werkstatt suchst.
Autohaus Kanscheit kann solche Achsen reparieren. War erst letztens da wegen meiner 206 Achse die war ähnlich kaputt.
Einfach mal fragen die waren auch Peugeot Händler.
Lach nicht es könnte deine Tochter drin sitzen !

TC

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von TC » Mi 30.07.14 14:32

Mein 205er steht seit gestern beim Autohaus Kanscheit. Ich werde berichten, ob alles geklappt hat. Mit Glück ist er am Freitag fertig.
Gruß

TC

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von TC » Mi 06.08.14 15:59

Hallo miteinander,

ich habe gestern den 205 aus der Werkstatt abgeholt. Die Reparatur der alten Ache war möglich. Es wurden neue Achsbolzen und Lager eingesetzt. Die alten Teile wurden mir gezeigt und sahen wirklich nicht mehr gut aus.

Nun sollte der nächsten HU-Plakette nichts mehr im Wege stehen.

Ich kann das Autohaus Kanscheit empfehlen. An den vereinbarten Festpreis wurde sich trotz der Schwierigkeiten und der zusätzlich angefallenen Arbeiten (neue Bremsleitung gefertigt, Halterplatte repariert) gehalten.

Noch mal vielen Dank für eure Beiträge!

Gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Neue oder überarbeitete Hinterachse 205

Beitrag von Kris » Mi 06.08.14 21:26

darf ich mir was wünschen?
dann wäre mein wunsch, dass du deine aussage aus dem marktplatz bitte mal wenigstens 1/2 jahr lang als signatur verwendest:
Ich hatte mir zuvor auch eine gebrauchte Achse gekauft, die leider auch hin war.
:floet:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten