Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								x-rulezz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 28.06.08 16:15
- Postleitzahl: 96224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von x-rulezz » Fr 18.07.14 14:12
			
			
			
			
			Hallo Leute,
hab ein riesen problem.
Gt Bj99 ohne multiplex mag nimmer.
ab und an geht er an dann wieder nicht mehr...wenn er läuft gibts keine probleme, kein aussetzen ruckeln o.ä
lediglich anspringen will er ab und an nicht.
wasser, nockenwellen, zündspule, DK poti, Map getauscht... nach dem nockensensor lief er 2 tage ohne probs et mag er wieder nicht mehr!!!
JEMAND NE IDEE PARAT???
ach ja es kommt kein sprit aus den düsen und kein zündfunke...
pumppe läuft aber beim 2. zündungswechsel an, relais schalten und alle kontrolleuchten gehn auch.
gruss Heiko ;-)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								volker206							
- Lacklecker
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 96472
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rödental
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von volker206 » Fr 18.07.14 14:37
			
			
			
			
			Hallo,
als gelernter Strippenzieher würde ich auf eine schlechte Masseverbindung tippen. Ansonsten als Nichtschrauber: Kommt eigentlich immer kein Sprit aus den Düsen? Zündkabel wechseln vielleicht noch.
Gruß Volker206
			
									
									Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:
Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Fr 18.07.14 15:06
			
			
			
			
			kurbelwellensensor fischig?
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								x-rulezz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 28.06.08 16:15
- Postleitzahl: 96224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von x-rulezz » Fr 18.07.14 15:15
			
			
			
			
			an den hab ich nich gedacht hab eher die scheis WFS im Kopf... werde gleich testen hab noch einen iwo liegen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								x-rulezz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 28.06.08 16:15
- Postleitzahl: 96224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von x-rulezz » Fr 18.07.14 18:08
			
			
			
			
			ot geber ist es auch nicht :-( keinen nen Rat parat? :-(
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Sascha Rhbg							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 28.06.14 19:53
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sascha Rhbg » Fr 18.07.14 20:17
			
			
			
			
			Könnte der Anlasser sein oder dreht er noch?
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								x-rulezz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 28.06.08 16:15
- Postleitzahl: 96224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von x-rulezz » Fr 18.07.14 20:31
			
			
			
			
			funktioniert alles bis auf zündung und einspritzung...das mistding will einfach nicht starten. 
 
  
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Fr 18.07.14 21:56
			
			
			
			
			Moin, 
Wenn du sagst, dass er weder Zündfunke noch Sprit kriegt, würde ich auch auf WFS tippen. Hat der nen Transponder im Schlüssel? Probier doch mal den Ersatzschlüssel aus. Ansonsten ist doch am Zündschloss der Empfänger bzw. Sender für den Transponder. Vielleicht ist das Ding defekt oder hat einen Wackler. 
Anderer Ansatz: wenn er nach Wechsel des Nockenwellensensors zwei Tage ohne Mucken ansprang, hat der Stecker vielleicht einen Wackler, korrodierte Kontakte? 
Das gleiche würde ich bei der Gelegenheit auch noch beim MSG prüfen. 
Viele Grüße 
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								x-rulezz							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 28.06.08 16:15
- Postleitzahl: 96224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von x-rulezz » Fr 18.07.14 22:15
			
			
			
			
			hab ich leider alles gemacht....aaaaaalle stecker usw ab  :-( hab die spule übern schloss auch getauscht die wars nicht..hab ja noch einen da stehen gehabt und haben echt alle sensoren und geber getauscht...die scheiss karre springt einfach nicht an....mit beiden schlüssel nicht.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Garo							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 17.05.05 22:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Garo » Fr 18.07.14 22:26
			
			
			
			
			Oft hat der Kabelbaum defekte kabel. Zuerst sucht man den Fehler an einem Bauteil. Wenn dann alles getauscht ist sucht man weiter..An meinem 206 s16 war es das letzte was ich getauscht hatte,der motorkabelbaum war in sehr schlechtem zustand. Mehrere kabel waren blank unter der kunstoffhülle. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, sah optisch noch sehr gut aus.kannst das auch mal in betracht ziehen.