Zündschloss zugeklebt!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
AnnaMaria
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 27.01.14 10:06
Postleitzahl: 47119
Land: Deutschland

Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von AnnaMaria » Di 28.01.14 10:31

Halo alle Furumbesucher/besucherinnen,

gestern hat meine dreijährige Tochter den Zündschloss von meinem 803er mit Knetmasse zugeklebt. Wie kriege ich die weg?
Ich warte ungeduldig auf Eure Tipps!

MfG. Anna

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von alterSchwede » Di 28.01.14 10:46

Ein Vorschlag: Ich würde ein Stück Knete nehmen in eine Schüssel und dann mit verschiedene Flüssigkeiten Benzin Verdünnung etc. schauen bei welcher sich die Knete verflüssigt, auflöst. Das würde ich dann in das Schloss spritzen mit einer Spritze bekommt man in einer Apotheke bis von der Knete nicht mehr da ist.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von sub » Di 28.01.14 12:02

Damit verteilst du sie nur im Schloß!
Sie kriecht dann in die letzten Ritzen, dein Lösungsmittel verflüchtigt sich und du hast den Salat.
Lieber vorsichtig mit Skalpell, Kanüle und dergleichen das Zeug rauspezeln.
Es kann ja nicht so tief drin sitzen und geht idr. in mehr oder weniger großen Brocken wieder raus!
Gruß
Stephan

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von alterSchwede » Di 28.01.14 12:56

Wenn man genug reinspritzt ist zum Schluss nichts mehr im Schliesszylinder, man kann ja zwischen durch mit Luftdruckpistole rein halten Im Schliesszylinder sind 6 oder 8 Plättchen da läuft das Zeug durch. Wenn es normale Knetmasse ist ohne das sie aushärtet also Kinder knete, besteht sie aus Wasser, Öl, Salz und Mehl das kann man auflösen und etwas Öl ins Schloss damit müsste es Gut sein.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von sub » Di 28.01.14 13:17

Und gerade das Salz, in Verbindung mit schmierstofflösenden Mitteln, ist Gift für Mechanik. Das Schloß besteht zu großen Teilen aus Alu-Druckguß, Eisen und Messing. Was darin dann passiert kann man sich sicherlich vorstellen. Ich würde vorerst versuchen, das Zeug rauszupulen. Es kann eigentlich nicht wirklich tief eingedrungen sein, soviel Kraft und Druck hat ein Kind nicht.
Gruß
Stephan

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von alterSchwede » Di 28.01.14 13:25

Darum muss man auch nach jedem Winter oder zwei die Kofferraumschlösser austauschen wegen dem Salz wo alles aufgefressen hat. Ich glaube das nach einem Winter mehr Salz ins Schloss gekommen ist wie jetzt durch die Knete, ich nehme nicht an das das Kind Kilo-weise Knete reingedrückt hat.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von sub » Di 28.01.14 13:30

Dem Streusalz ist aber auch kein Lösungsmittel beigemischt, welches den vorhandenen Schmierfilm in den Schlössern auswäscht ...

Wie auch immer, der Fragesteller soll machen was er für richtig hält. Pros und Cons sind nun zu Genüge kundgetan! ;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von obelix » Di 28.01.14 14:00

alterSchwede hat geschrieben:Darum muss man auch nach jedem Winter oder zwei die Kofferraumschlösser austauschen wegen dem Salz wo alles aufgefressen hat. Ich glaube das nach einem Winter mehr Salz ins Schloss gekommen ist wie jetzt durch die Knete, ich nehme nicht an das das Kind Kilo-weise Knete reingedrückt hat.
naja...
ich sehe da eher die gefahr, dass da alles mögliche an nebenwirkungen auftritt.
die elektronik dürfte da ein thema werden.
und - wo läuft der ganze sabber hin?
die sauerei würde ich nicht in meinem armaturenbrett haben wollen, schon gar ned feinverteilt mit druckluft*gg*

ich würde auch zuerst versuchen, das mit einer nadel oder ähnlichen werkzeugen rauszupopeln.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von Timon » Di 28.01.14 14:06

Moin,

probiere vor dem Rausholen mal das Ganze in den Gefrierschrank zu legen. Dann sollte die Masse nicht mehr geschmeidig sein und man bekommt sie vllt. besser in Stücken abgelöst.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Zündschloss zugeklebt!

Beitrag von froolyk » Di 28.01.14 14:52

Die meisten haben Zuhause keine Klimakammer. (Ok, im MV siehts grade anders aus;-)

Falls die Knete noch klebrig ist, würde ich es mit Vereisungsspray aus der Apotheke oder dem Elektronikzubehör versuchen.
Die Knete wird bröckelig und lässt sich wie schon beschrieben rauspopeln.
Soll auch bei Kaugummi im Polster helfen.

Gruß
Jens

Antworten