Motor DFZ (Serie)

Ausschließlich für private Angebote
Forumsregeln
Angebote ohne Preis bzw. Preisvorstellung werden kommentarlos gelöscht. Erläuterungen dazu findet ihr hier: Änderungen Nutzungsbedingungen für den Marktplatz (Biete).
Antworten
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Motor DFZ (Serie)

Beitrag von sub » Mo 11.11.13 08:56

Zum Verkauf steht ein XU9J1 (DFZ), nie was dran gemacht, lief zuletzt noch in einem Gentry.

Laufleistung ~150tkm
Zuletzt geändert von sub am Sa 14.12.13 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Stephan

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von alterSchwede » Mo 11.11.13 09:56

Ich gebe dir die Garantie das gleich jemand fragt Bilder,Preis das müsstest du als als nicht mehr neu bezeichnetes Mitglied aber Wissen.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von sub » Mo 11.11.13 10:11

Prima, dann soll er das doch tun. Hatte vor 2 Monaten den Kram schon drin, mit Preisen etc, keinen hat es interessiert. Dabei warn 50-100€, je nach Motor, ein faires Angebot.

Bilder gibts keine, Motoren entweder typisch verölt fürs Alter oder eben, wenn extra angemerkt, sauber.
Gruß
Stephan

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von alterSchwede » Mo 11.11.13 13:47

Ist halt dann doch ein Zeichen das die Motore fast ewig heben bis auf ein paar ausnahmen sonst wären sie weeggggg.

Mr. Mitchell

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 11.11.13 13:52

ist eher ein Zeichen dass die meisten 205 GTI Fahrer einfach nur Plattmacher sind die keine Kohle haben. Die Autos werden gefahren bis der Motor furz trocken ist und die Karre stirbt und dann einfach weggeschmissen.

Man sieht es an den ganzen Preisdiskussionen hier immer wieder, und auch an deinem Hinweis.

Jeder sollte wissen wie ein Motor aussieht. Früher konnte man auch keine 30 Fotos per Email verschicken. Man ist in sein Auto gestiegen, zum Verkäufer gefahren und hat geschaut. Ging alles.

Der Preis ist absolut in Ordnung, und wer den Platz hat legt sie sich eben beiseite. In 10 Jahren wird es nicht mehr geben, Leute die Ihre Fahrzeuge nicht pflegen und warten aber schon.

Benutzeravatar
P309GT Injection
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.10.08 23:55
Postleitzahl: 32457
Land: Deutschland
Wohnort: OWL / NRW

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von P309GT Injection » Mo 11.11.13 15:45

Mr. Mitchell hat geschrieben:ist eher ein Zeichen dass die meisten 205 GTI Fahrer einfach nur Plattmacher sind die keine Kohle haben. Die Autos werden gefahren bis der Motor furz trocken ist und die Karre stirbt und dann einfach weggeschmissen.

Man sieht es an den ganzen Preisdiskussionen hier immer wieder, und auch an deinem Hinweis.

Jeder sollte wissen wie ein Motor aussieht. Früher konnte man auch keine 30 Fotos per Email verschicken. Man ist in sein Auto gestiegen, zum Verkäufer gefahren und hat geschaut. Ging alles.

Der Preis ist absolut in Ordnung, und wer den Platz hat legt sie sich eben beiseite. In 10 Jahren wird es nicht mehr geben, Leute die Ihre Fahrzeuge nicht pflegen und warten aber schon.
BINGO! :lach:

Ich habe momentan keinen Platz und hoffe inständig, dass mein DFZ im 309 noch recht lange hält, 38.000 sind ja nicht die Welt an Laufleistung für so einen Motor.
Aber grade der DFZ wäre es wert, eingelagert zu werden, denn andere XU9-Varianten waren häufiger.
-Die Meinung des Autors ist persönlich und spiegelt nicht die Haltung der Allgemeinheit wieder!- :D

Amicalement
P309GT Injection
LA FORCE DOCILE A VOTRE SERVICE

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Motor DFZ (Serie)

Beitrag von alterSchwede » Mo 11.11.13 17:58

Hallo Mr. Mitchell ! Früher fuhr man zum Schrottplatz und hat seine Teile geholt es war sehr selten das eine Anzeige in der Zeitung stand verkaufe teile von dem und dem Auto, es hat erst angefangen als die Sperrmüllzeitungen gab oder wie sie alle heissen. Früher als du zum Schrottplatz gefahren bist umkreis 20 km hast du auch gehandelt oder man wusste zu welchem man fuhr erst als man die billigsten Abgegrast hatten fuhr man zu den Anderen. Heute sieht es doch so aus wenn du zu einem Schrottplatz fährst musst du erst einen Dolmetscher mitnehmen, ich meine man ist bei der Mafia an den Schildern stehen meisstens nahmen die man nicht aussprechen kann und verhandeln geht fast auch nicht mehr, Preis musst du Chef fragen ich niggs wissen. Darum ist es doch gut das man jetzt schon vorher weiss was es kostet und wie es aussieht egal ob Privat oder Schrott. Ich bin vor kurzem über 1000km gefahren einfach wegen einem Auto und hatte nur Bilder gesehen wenn ich was suche egal was es ist dann zuerst mit Bilder danach schreibe ich zu den Leuten welche keine Bilder herausgelegt haben wenn es noch nötig ist.

Antworten