Win 7 bleibt hängen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von lunic » Mi 16.10.13 12:34

Timon hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, du sitzt seit mehreren Tagen an einer Problemlösung, die sehr tief in das System eingreift und deren Ausgang fraglich ist. Sicher die Daten und installiere Win7 neu. Ist das System dann immer noch langsam, ist es irgendwas an der Hardware. Aber diese Systemdiagnosen, wo man als "normaler" Anwender selbst bei Problemfindung eh nichts machen kann, ist doch verschwendete Zeit. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit mit verschiedenen Problemen liefen immer daraus hinaus, dass das System neu installiert wurde. Egal, wie lange ich vorher auf Problemsuche gegangen bin ;)

Viele Grüße
Frank
Da würde ich dir grundsätzlich Recht geben..aber mit der Neuinstallation ist es ja nicht getan. Da hängt ja immer ein Rattenschwanz von Programmen, Einstellungen, gespeicherten Spielständen, Lesezeichen etc etc hinten dran, was ggf viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als hier immer mal wieder reinzugucken und die Tipps abzuarbeiten, das kann ich mal außer der Reihe machen. Hab einfach keine Lust mich da jetzt reinzuhängen..
Bei älteren Versionen von Windows würde ich da keine Sekunde zögern, aber Win 7 macht mir eigentlich nen recht zuverlässigen Eindruck, denke da kann man mit ein bisschen Geduld den Knackpunkt finden und korrigieren.

Gruß

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von InformatiX » Mi 16.10.13 12:37

damit die livecd bootet, musste immer den rechner durchstarten und noch vor windows-start den boot umbiegen.... oft ist aber festplatte als 1. bootmedium eingestellt, darum kann man auf den meisten modernen boards via F11 oder F12 beim hochlauf nen bootmenü erzwingen...

log beim windows-start kannst via msconfig einstellen.. im reiter start -> haken startprotokollierung..
erstellt beim näxten systemstart dann c:\windows\ntbtlog.txt

der autostart von office und vom adobe-updater sind normal unkritisch...

mmh.. ok, grad gemerkt.. zur überprüfung der digitalen signatur von dateien (ms signtool.exe) brauchste das komplette .NET4 aufm PC nicht nur das übliche Client-Framework...
geh mal von aus, dass wenn bei Datei->Rechtsklick->Eigenschaften->Details überall was von MS steht, dass es scho passen sollte..

Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von Chakky » Mi 16.10.13 15:08

Wenn hijackthis nicht als Admin gestartet wird, kann es zu Filemissing kommen. Wenn es trotzt Adminrechte da steht und gerade bei wichtigen Systemkomponente ist das System verseucht (da dreht dann höchstwahrscheinlich ein Rootkit was im Filesystem um was da nicht hin gehört...)

benutzer defenierter Systemstart den du über msconfig machen kannst, tritt sobald ein, wenn du diverse Autostartfunktionen rausdrückst.

Livecd und auch Scans damit sind ein guter Anfang, problem bei der Sache ist wenn man keine aktuelle LiveCD nimmt kann es schonmal zu konflikten kommen. Eigtl gilt wenn ein System verseucht ist/war ist es dem System nicht mehr zu trauen(!)

Der Rattenschwanz ist kleiner als man denkt. Mal einen Nachmittag investiert und schon hat man ein sauberes und ordentliches System.

Dank "toller" Cloud unterstützung bei vielen Browsern und Programmen hat man ein Backup realtiv schnell zurück gespielt.

Wir können gerne weiter Doktoren, was hat mein Vorschlag gebracht mit den WMI? Nächste Idee wäre ein vollständiger Scandisk und ein Ausgiebiger RAM Test (um ggf erstmal beschädigten Speicher auszuklammern)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von lunic » Mi 16.10.13 15:38

Chakky hat geschrieben:Wenn hijackthis nicht als Admin gestartet wird, kann es zu Filemissing kommen. Wenn es trotzt Adminrechte da steht und gerade bei wichtigen Systemkomponente ist das System verseucht (da dreht dann höchstwahrscheinlich ein Rootkit was im Filesystem um was da nicht hin gehört...)

Livecd und auch Scans damit sind ein guter Anfang, problem bei der Sache ist wenn man keine aktuelle LiveCD nimmt kann es schonmal zu konflikten kommen. Eigtl gilt wenn ein System verseucht ist/war ist es dem System nicht mehr zu trauen(!)
Mal abwarten was der Scan mit der CD so bringt, aber deine Bedenken teile ich da schon..mit nem verseuchten System ne Viren-CD zu erstellen ist halt keine 100%ige Lösung..
benutzer defenierter Systemstart den du über msconfig machen kannst, tritt sobald ein, wenn du diverse Autostartfunktionen rausdrückst.
Was ist mit den Diensten? Da hab ich auch den Adobe rausgenommen. Seltsamer Weise hat Adobe trotzdem ein Update machen wollen. Hab jetzt im Reader die Updatefunktion ausgeschaltet.
Der Rattenschwanz ist kleiner als man denkt. Mal einen Nachmittag investiert und schon hat man ein sauberes und ordentliches System.

Dank "toller" Cloud unterstützung bei vielen Browsern und Programmen hat man ein Backup realtiv schnell zurück gespielt.
Ich hab aber keinen Nachmittag Zeit, klingt komisch, ist aber so. Bin einfach ziemlich ausgelastet zur Zeit..
Wir können gerne weiter Doktoren, was hat mein Vorschlag gebracht mit den WMI? Nächste Idee wäre ein vollständiger Scandisk und ein Ausgiebiger RAM Test (um ggf erstmal beschädigten Speicher auszuklammern)
Die WMI-Fehler stelle ich erstmal hinten an, da sehe ich das Risiko, das System zu zerschießen größer, als die Wahrscheinlichkeit, dass mir deshalb das System einfriert.
Scandisk und RAM ebenfalls, finde es unwahrscheinlich, dass da ein Defekt sitzt, wenn die Kiste ohne Probleme durchläuft (was sie dank 'Start-Mod' im Moment tut).


Gruß

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von InformatiX » Mi 16.10.13 15:41

selbst wenn du nen trojaner im system hast.. der kann sich beim brennen vom ISO ned einfach auf der CD mitverewigen.. und selbst wenn.. was soll nen windows-trojaner auf nem linux-system? :D
die kaspersky-cd erkennt recht viele netzwerkkarten und z.T. auch WLAN-Adapter, einem Update auf aktuelle Signaturen steht also nix entgegen...
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von Chakky » Mi 16.10.13 19:18

InformatiX hat geschrieben:selbst wenn du nen trojaner im system hast.. der kann sich beim brennen vom ISO ned einfach auf der CD mitverewigen.. und selbst wenn.. was soll nen windows-trojaner auf nem linux-system? :D
die kaspersky-cd erkennt recht viele netzwerkkarten und z.T. auch WLAN-Adapter, einem Update auf aktuelle Signaturen steht also nix entgegen...

naja es gibt ja den ein oder anderen crossvirus ;) BIOS Viren scheinen auch bald wieder hochkonjunktur zu haben: https://twitter.com/dragosr/status/388511686744764416

//oops vergessen lunic zu antworten:

zu den Thema Diensten, ein Dienst ist nichts anderes als ein Programm welcher meist mit höheren Rechten laufen.

Wenn man einen Dienst deaktiviert heist es nicht, dass das Programm trotzdem gestartet werden kann. Bsp der Updater von Adobe kann von jeden Adobeprodukt gestartet werden, egal ob man den Dienst deaktiviert hat oder nicht.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von InformatiX » Mi 16.10.13 20:58

ich hab da in den letzten 2-3 jahren eher die erfahrung gemacht, dass der klassiche virus out ist und trojaner ganz deutlich vorn liegen...
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von lunic » Mi 16.10.13 21:09

Also von meiner Seite gibt es da Entwarnung, 5 Stunden gesucht und nichts gefunden! :)

Gruß

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von Chakky » Mi 16.10.13 21:17

Na wenn es jetzt zu deiner zufriedenheit erstmal wieder läuft ist es ja gut!
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Win 7 bleibt hängen

Beitrag von lunic » Mi 16.10.13 22:35

Naja kein Virus ist zwar ganz schön, aber den Fehler hab ich trotzdem nicht gefunden..
vielleicht lass ich ihn einfach so laufen, mit diesem modifizierten Start. immerhin ein running System ;)

edit: Ich hab mal den Start mitgeloggt. Ein paar Zeilen fand ich komisch..
Ok, vga Treiber ist nicht so wild, da hab ich ja den von nvidia, aber wieso läd er erst ndproxy und dann 4x nicht, dann einen der nicht aus dem systemroot kommt und den srv auch nicht?
Oder is das alles ok?

Did not load driver \SystemRoot\System32\drivers\vga.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Loaded driver \??\C:\Windows\system32\drivers\aswMonFlt.sys
Did not load driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srv.sys


Und noch ne Frage zu einem anderen Thema hätte ich, wo wir schonmal drüber reden. ^^

Ich bekomme beim senden einer E-Mail folgenden Fehler:

Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
invalid DNS A/AAAA resource record. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse ..... und wiederholen Sie den Vorgang.

Das passiert aber nicht, wenn ich ne Mail an mich selbst schicke. Ist da die Mailbox voll, oder offline, oder wie?

Gruß + Danke

Antworten