Hi,
das lohnt sich doch von den Kosten im Leben nicht. 
Peugeot 205/309 GTI 1,9 Motor+Getriebe -> Preis: 170 EUR VB (200 tkm) 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Da hat man aus dem Stand über 100 PS und kann dann noch ne Revision machen, bei 200 tkm Laufleistung und dem veranschlagten Preis ist das vermutlich auch notwendig. Aber die Basis ist halt ne ganz andere..??
Was TÜV, Eintragung, Steuern etc angeht, muß es ja auch im Verhältnis zu Aufwand und Nutzen stehn.
Pipes2101 hat geschrieben:Haha selten so gelacht
Ja hab ich auch, als ich das mit dem Wasserstoff gelesen hab. Da bekommst du garantiert TÜV drauf, gerade bei nem Eigenbau. Fehlt nur noch die Rakete aufm Dach. 
Selbst die paar Spinner, die meinen ne zugelassene NOS-Anlage durch die Gegend fahren zu müssen, halte ich für straßenverkehrsuntauglich. Das ist ein Auto und kein Matchbox.
Gruß