Service
Also bei unserem Fehler war dieser als permanent gespeichert, aber von Diagnoseleuchte keine Spur...Timon hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antwort. Daraus schließe ich, dass ein Fehler permanent gespeichert wird. Weil ich komme irgendwie nur auf 3 "Schaltvorgänge".
Geht auch die Diagnoseleuchte an?
Viele Grüße
Frank
Gut zu wissenxflexx hat geschrieben: Also bei unserem Fehler war dieser als permanent gespeichert, aber von Diagnoseleuchte keine Spur...
Ne, du hast recht. Ich hatte "Schaltvorgänge" in Anführungszeichen geschrieben. Real sind es nur drei. Wenn ich das Prinzip der Wandlerbrücke aber richtig verstanden habe, dann sinkt die Drehzahl durch den direkten Kraftschluss nochmal...das wäre dann der vierte "Schaltvorgang", wenn man nur den Drehzahlmesser als Referenz zur Hilfe nimmt. So war das gemeint.xflexx hat geschrieben: Korrigiere mich wenn ich mich täusche, aber eine 4-Stufen Automatik hat doch nur 3 Schaltvorgänge:
1 - 2; 2 - 3; 3 - 4
CCandy hat geschrieben:Ok, ja, 14 Liter sind schon ne ordentliche Hausnummer.
Bei gemütlichem Fahrstil sollte wirklich deutlich weniger drin sein. (Mal von Stadtverkehr abgesehen)
Wobei +/- 1 Liter Toleranz beim Bordcomputer durchaus normal ist.
Der Zuheizer braucht unter Volllast bis zu 0,6 Liter pro Stunde, fällt also zumindest ausserorts kaum ins Gewicht. Innerorts bei einem Schnitt von 30km/h kann der Zuheizer dafür aber bis zu ca. 2 Liter ausmachen.
Tanke doch morgen vor der Tour erstmal voll, dann hast du gleich einen Vergleich zwischen Bordcomputer und Realverbrauch.