Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von BamBam » Mi 06.02.13 17:10

hallo,

wollte mal wissen, ob jemand erfahrung mit diesen anwälten hat und welche reputationen er mir diesbezüglich geben könnte?

gern auch via pn.

grüße

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von lunic » Di 19.02.13 16:47

Hi,
meinst du die: http://www.ihr-anwalt.com/ ?

Die würde ich schon allein wegen dem geilen Foto beauftragen! :D (sogar mit Hund!!)
Im Ernst, hab keine Meinung zu denen, kenn die Kanzlei nicht, aber wenn du erzählst um was es geht und wo sich das ganze abspielt, könnte man evtl nen Tipp geben.

Gruß

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von BamBam » Di 19.02.13 19:04

servus,

jep, die meine ich ^^

geht um folgendes:

meine mutter, hatte krebs.
der wurde behandelt und ging auch zurück.

kurz vor weihnachten, sollte sie nochmal eine chemo bekommen. dort wurde allerdings, die chemo vertauscht.

anderes mittel, dazu noch doppelte dosis je körper kilogramm.

folge:
schwere körperliche nebenwirkungen, psyche (depressiv)... und dann der tod.

da sind noch ein paar andere dinge gelaufen...sie sollte sich zbsp selbst injektionen setzen danach... die am ende, auch eine falsche medikation aufwies....

gruß

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 19.02.13 19:40

Hab zwar keine Ahnung von Anwälten, aber ein wenig vom Standesrecht.

Die falsche Chemo, hast Du da irgendwas schriftlich, Verschreibung, Beschriftung auf dem Chemobeutel, etc. und eine qualifizierte Aussage darüber, daß es das falsche Medikament in der falschen (drastisch überhöhten) Dosierung war?

Wichtig wäre auch, daß die Todesursache gutachterlich festgestellt wurde, sprich, daß tatsächlich ein Zusammenhang mit der Fehlmedikation besteht, außer dem zeitlichen.

Wenn Du da was hast, hast Du Chancen, was zu erreichen, aber es wird ein Krampf, mit Gutachtern, Gegengutachtern, etc. Kunstfehlerprozesse sind nie einfach. Also, ne gute, spezialisierte Anwaltskanzlei ist da sehr wichtig, und Ausdauer. Eventuell versuchen, die Krankenkasse mit ins Boot zu holen, wenn denen durch Kunstfehler erhebliche Mehrkosten entstanden sind, können die manchmal erstaunlich kundenorientiert werden.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von BamBam » Di 19.02.13 19:56

hi,

ja, die damals behandelnde ärztin hat es ihr sofort schriftlich niedergelegt -das schreiben hab ich hier.

die ärztin wurde sofort versetzt (was mir ja ned hilft).

ein gutachten ist auch da. dass wurde 1 jahr nach dem tod meiner mutter von der krankenkasse erstellt.

da wird weder etwas von der dosis noch von dem mittel gesprochen, also sehr schwammig.

jedes kind weiß doch:
die dosis, macht das gift.

deshalb hab ich ein gutachten in auftrag geben. da warte ich noch auf ergebnisse.

das krasse, die haftpflicht von dem krankenhaus meinte:
naja, ich biete ihnen x00,- euro; ihre mutter wäre eh gestorben.

alter... die hätte ich sofort durchs telefon gezogen, wenn ich könnte!

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 19.02.13 20:05

Wenn Du quasi ein Schuldeingeständnis der damals behandelnden Ärztin schriftlich hast, dann ab zum Anwalt. (Versetzt wurde die nur, weil sie was schriftlich rausgegeben hat...) Hört sich in dem Zusammenhang bescheuert an, aber besser kanns gar nicht laufen. Natürlich versucht die Haftpflicht, Dich mit Peanuts abzuspeisen. Um den Betrag darfst Dich dann mit denen zivilrechtlich kloppen, und meistens haben Versicherungen richtig gute Anwälte, brauchen sie ja auch, bei den Geschäftspraktiken.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von Timon » Di 19.02.13 20:07

Dark Star *CTi* hat geschrieben:Die falsche Chemo, hast Du da irgendwas schriftlich, Verschreibung, Beschriftung auf dem Chemobeutel, etc. und eine qualifizierte Aussage darüber, daß es das falsche Medikament in der falschen (drastisch überhöhten) Dosierung war?
Wie alles in der Medizin muss auch eine Chemo dokumentiert und archiviert werden. Da zeichnen etliche Leute gegen, sodass man einen lückenlosen Verlauf hat. Nicht umsonst muss man diese ganzen Aufklärungsbögen unterschreiben. Sollte es da zu einem Fehler gekommen sein, dann kann man den anhand der Krankenakte nachvollziehen. Sollten da Lücken sein, dann hat der verantwortliche Arzt ganz andere Sorgen.

Auf jeden Fall dauert sowas lange und wenn du meine persönliche Meinung haben möchtest (und bitte nicht falsch verstehen)...schließe dich mit einem Fachanwalt kurz, ob man der Ärztin irgendwie beikommen kann und gehe auf einen Vergleich ein, wenn er akzeptabel ist. Ein jahrelanger Rechtsstreit bringt deine Mutter nicht wieder und kostet dich nur Nerven und Zeit, die du derzeit woanders brauchst. Man muss auch an sich denken, sonst geht man selber vor die Hunde.

Und ich muss auch sagen, Fehler passieren. Bei Ärzten sind die besonders tragisch. Sie wird es sicher nicht absichtlich gemacht haben und vermutlich wird auch sie dran zu knabbern haben. Das entschuldigt den Fehler allerdings nicht.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Erfahrungen zu Rechtsanwälte Quirmbach ?

Beitrag von lunic » Mi 20.02.13 17:20

Hi,

Ich denke, gerade die Arzthaftung ist komplex und wie ja schon geschrieben wurde langwierig, weil es meist um hohe Beträge geht, auch um die Reputation der Ärzte, Krankenhäuser etc.. Daher würde ich mir zuerst darüber klar werden, was du genau erreichen willst (Strafanzeige gegen die Ärztin? Schmerzensgeld? Schadensersatz?) und das dann dem Fachanwalt weitergeben, eine 'normale' Kanzlei, die sowas nicht oft macht, ist da sicher keine gute Idee.
Deinen persönlichen Zorn wird dir allerdings kein Anwalt und kein Gericht ersetzen können, daher ist der Tipp mit dem Vergleich sicher nicht verkehrt.


Gruß

Antworten