Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » So 10.02.13 13:44
einblumentopf hat geschrieben:Hatte ich auch. Bei mir war es auch der vordere ABS Ring, der gerissen war. Wenn das Problem erst bei höheren Geschwindigkeiten auftritt ist es quasi sicher der Ring und nicht der Sensor. Der Ring dehnt sich dann durch die Trägheit und die Impulse können nicht mehr richtig interpretiert werden. Der Sensor war bei mir auch mal defekt, da war der Fehler aber dauerhalt sofort nach dem Anfahren. Sollte es einer der vorderen Ringe sein sieht Peugeot den Austausch der Antriebswelle vor - den Ring gibt es orginal nicht einzeln. Im Netz kann man den Ring aber auch einzeln bekommen - muss dann halt auf die Abtriebswelle geschrupmft werden. Zumindest beim S16 gibts da 2 Größen - 90 und 86 mm Durchmesser. Die 90er bekommt man recht oft, nach den 86ern (den hab ich) muss man etwas länger suchen.
Edit: Beim RC dürfte der Ring aber ein anderer sein - gegebenenfalls mit mehr Zähnen, da dort ja sicher auch das ESP über die Raddrehzahlsenosren läuft und die in der Regel "feiner" verzahnt sind.
Exactomundo
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » So 10.02.13 19:19
okay okay. Fahre morgen mal zum Freundlichen und lasse erst mal die Fehler auslesen.

-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 11.02.13 12:26
habe den Fehler auslesen und löschen lassen da er heute nicht mehr aufgetreten ist.
Es liegt zu 90% am Rechten ABS-Sensor, also alles halb so wild zum Glück.
mal Beobachten, vielleicht hat es sich ja nun auch von selbst erledigt.

-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 11.02.13 19:55
Die Beiden Mechaniker meinten zu mir das es relativ unwahrscheinlich ist weil dann immer die Fehlermeldung kommen würde.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Mo 11.02.13 20:36
Na die Erklärung von Einblumentopf ist ja durchaus einleuchtend. Wobei ich aber auch schon gelesen habe, dass der Sensorring dann seitlich wegwandert.
Anschauen / prüfen sollte man das jedenfalls, bevor man Geld ausgibt um einen evtl. nicht defekten Sensor zu ersetzen.
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » Mo 11.02.13 22:22
Sputnik89 hat geschrieben:Die Beiden Mechaniker meinten zu mir das es relativ unwahrscheinlich ist weil dann immer die Fehlermeldung kommen würde.
Keine Ahnung was die Mechaniker da erzählen, aber es ist genau anders rum. Wenn der Sensor defekt ist, meldet er generell keine Radumdrehungen mehr. Daher kommt der Fehler direkt nach dem Anfahren, wenn die anderen 3 Sensoren melden und einer nicht. Wenn der Ring ne Macke hat (entweder gerissen oder einfach an den Zähnen zu weit weggegammelt) kann es sein, dass das Signal im Stadtverkehr noch richtig interpretiert werden kann, bei zunehmender Geschwindigkeit aber nicht mehr. Entweder weil der Ring sich weitet (gerissen) oder weil die Zähne nicht mehr genug Masse haben um schnell genug die Induktion auszulösen.
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 11.02.13 22:51
das wird sich zeigen. Es wäre nicht das Erste mal das bei Peugeot die Fehlermeldung nach ner Weile einfach nicht mehr aufgetaucht ist ohne was auszutauschen oder sonstwas...

-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Fr 15.02.13 12:22
ABS-Sensor gewechselt und bis jetzt funktionierts auch alles wieder.
