urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Danny_406 » So 01.01.12 14:47

hi, wir beabsichtigen diesen sommer unseren 14 tägigen urlaub in nordfrankreich zu verbringen. leider fehlt uns jegliche kenntnis zur region.... was habt ihr so für tips?

ein muss is:

atlantikküste mit schönen stränden
diverse kinderbeschäftigung wie z.b. freizeitparks, spassbäder oder zoo's in der nähe(max 100km)
entfernung von berlin so etwa 1000 km

gruß danny
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Gentsai » Mo 02.01.12 07:45

Das Elsass ist auch ganz nett, da war ich mal ein bisschen auf der Weinstraße unterwegs, unter anderen in Colmar.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Matt´n » Mo 02.01.12 07:52

ein Tip zur Urlaubsregion kann ich Dir leider nicht geben, aber einer der wichtigsten Tips für Frankreich ist:

Lerne Französisch

Die Franzosen (ohne Ihnen böses zu wollen) sind fast überall etwas hochnäsig was ihre Sprache angeht und weigern sich viel zu oft den "Touristen mit Englisch entgegen zu kommen.
Wenn Du nicht deren Sprache sprichst hast Du oft einfach Pech gehabt...
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Kris » Mo 02.01.12 15:33

die franzosen können meist ganz einfach kein englisch. dann schon eher deutsch.
wobei sie genau genommen in all zu vielen fällen nicht mal ihre eigene sprache richtig beherrschen :traurig:

atlantik und 1.ooo km von berlin schliesst sich irgendwie ganz generell aus.
selbst hier von kassel aus sind es bis zum nächsten punkt am atlantik ja schon 1.2ookm.

die küste bietet eigentlich mit wenigen ausnahmen immer was.
die gegend westlich von bordeaux ist klasse, arcachon, carcans, lacanau.
gut zum wellenreiten, surfen, segeln.

die inseln vor la rochelle, ile de re und ile d'oleron sind auch klasse, sehr urig, meist aber zugig und windig.

die vendée südwestlich von nantes ist insgesamt etwas ländlicher, die küste teils schon mit felsen durchzogen.
sehenswert ist die insel noirmoutier, bekannt für ihr meersalz. es gibt aber auch sonst viele klassische badeorte wie pornic oder so.

noch weiter nördlich: der golf von morbihan. klasse zum segeln und surfen, vannes ist ne tolle kleine stadt.

noch viel weiter nördlich: concarneau. sehr sehenswerter ort, teil einer alten festung.
da kann man hervorragend fisch essen.

freizeitparks etc. ... da hab ich nie drauf geachtet.
da ist aber wahrscheinlich die gegend westlich bordeaux die beste - in den basins hinter den dünen herrscht keine strömung, kaum welle und sehr tief sind sie auch nicht. ideal für kinder zum wassersport-lernen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von obelix » Mo 02.01.12 18:20

muss es unbedingt frankreich sein?

bei deiner entfernungsvorgabe kommst da grade mal in den ärmelkanal:-)

auf die andere seite ausgedehnt wäre stockholm die aussengrenze, oder nach süden venedig, alles unter 1000km luftlinie.
italien hat einen entscheidenden vorteil: touriland und somit kinder- und deutschenfreundlich:-))))

italien bietet auch sehr schöne gegenden abseits der küsten für urlaub im urlaub - modena (für die herren), milano für die modebewusste damenwelt, ... von lido di jesolo aus lassen sich sehr schöne kurztrips machen, venedig z.b. ist nur ein katzensprung.

in den norden richtung schweden/norwegen lassen sich ebenfalls tolle ferien planen.

sprachlich ist man in beide richtungen mit deutsch und englisch normalerweise bestens gerüstet.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Dirk@205 » Mi 04.01.12 22:54

Matt´n hat geschrieben:Lerne Französisch

Die Franzosen (ohne Ihnen böses zu wollen) sind fast überall etwas hochnäsig was ihre Sprache angeht und weigern sich viel zu oft den "Touristen mit Englisch entgegen zu kommen.
Wenn Du nicht deren Sprache sprichst hast Du oft einfach Pech gehabt...
Ach was, das halte ich für ein abgeschmacktes Vorurteil. Ich hab zum Beispiel nie ein Wort Französisch gelernt, und bin bisher immer gut zurechtgekommen in Frankreich.

Man findet sich überall zurecht, selbst wenn man die Sprache nicht spricht. Klar, man sollte schon ein paar grundlegende Worte drauf haben, aber Hände und Füße helfen auch.

Grüße

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: urlaub in nordfrankreich... tips gesucht!!

Beitrag von Dirk@205 » Mi 04.01.12 23:37

Kris hat geschrieben:atlantik und 1.ooo km von berlin schliesst sich irgendwie ganz generell aus.
selbst hier von kassel aus sind es bis zum nächsten punkt am atlantik ja schon 1.2ookm.
Geographisch gesehen gehören die Nordsee und der Kanal ja schon zum Atlantik. ;-) Und auch da gibts nette Flecken. Da muss man sich ein bisschen informieren, am besten sucht man sich was im Netz oder kauft sich einen Reiseführer. Man sollte halt selbst wissen was man möchte, für Tipps sind die Erwartungen einfach zu unterschiedlich.

Strände und Landschaft gibt es genug in Nordfrankreich, ich würde das in vielen Teilen eher mit der Nordseeküste in Holland und Belgien vergleichen. Wer das kennt und mag, der macht im Nord-Pas-de-Calais bestimmt nichts falsch, aber ohne je dort gewesen zu sein schätze ich es als eher ruhig ein.
Das gilt uneingeschränkt auch für die Haute-Normandie, welche von viel Steilküste geprägt ist. Schön, aber nicht Jedermanns Sache wegen kurzer, steiniger Strände.
Die Basse-Normandie kennt jeder, weil dort der D-Day stattgefunden hat. Hier gibts auch viele lange Strände und berühmte Seebäder mit viel touristischem Brimborium. Wenn es wirklich Nordfrankreich sein soll, dann würde ich mit Kindern vermutlich dorthin fahren.
Ab dort fängt dann auch schon die Bretagne an, die ist für ihr raueres Klima bekannt, aber dazu können diejenigen was schreiben die schon da waren.

Man darf in Nordfrankreich keine Sonnengarantie erwarten, wir haben schon mal eine durchaus wunderschöne Reise durch den Norden beim Mont St. Michel abgebrochen und sind bis ans Mittelmeer gefahren weil das Wetter am Kanal so richtig schlecht war.

Von der touristischen Infrastruktur gesehen ist Frankreich voll erschlossen und man findet überall was. Auch für Kinder. Man muss sich aber mit den Eigenheiten der Franzosen abfinden. Da macht auch schon mal das örtliche Schwimmbad samstags zur Mittagspause zwei Stunden dicht und die Tourismusinfo hat vor allem dann auf wenn keine Touristen da sind. Dafür ist in den französischen Sommerferien immer alles offen, aber auch völlig überfüllt.
Und Tanken sollte man eher vor dem Wochenende. Denn Sonntagabends an einer verlassenen Automatentankstelle verstörte Einheimische zur Mitbenutzung ihrer Tankkarte zu überreden (EC- und Kreditkarten in Frankreich...) ist ohne Sprachkenntnisse tatsächlich eher schwer. ;-)

Außerdem würde ich empfehlen, bei jeder, absolut jeder sich ergebenden Gelegenheit in ein Restaurant (etwas abseits vom Trubel) zu gehen um dort das gigantische Angebot an erstklassigem Frischfisch zu genießen. Zum Beispiel hier: http://www.latourbrette.com/
Und Austern essen, unbedingt Austern essen. Weil sie erstens lecker sind und zweitens im Vergleich zu hier nichts kosten.

***Mist***, ich will wieder nach Nordfrankreich!

Grüße,
Dirk

Antworten