Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von obelix » Sa 23.04.11 12:51

Scimitar hat geschrieben:Oder hätte das Amt wirklich was dagegen, wenn Du Deine Schilder schon fix und fertig mitbringst und denen somit Arbeit abnimmst?
manche tun da dumm - das sind meistens die, die die schilder selber verkaufen.
in manchen landkreisen soll das immer noch so sein.

aber die regel ist ja, dass du ne nummer zugewiesen bekommst und dann zum schilderladen schlappst.
weist du vorher deine nummer (also wunsch-kz oder neues schild wegen unfall) kannst die auch schon fertig mitbringen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von Frank309 » Sa 23.04.11 13:23

Früher war das mal kein Problem, ich hatte selber mal ein 46er... das war schon okay.

Aber heutzutage kommt man kaum noch ran. Die Zulassungsstellen setzen wohl nicht mal die neue Verordnung um, nach der sich die Biker ihre Schilder kleiner machen lassen dürfen.

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von bomber » Sa 23.04.11 20:08

Oder du ziehst ins Vogtland, da haben alle Kurze Schilder, selbst neu zugelassenen. V N 1 zb.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 23.04.11 20:16

hi!

kannste wohl knicken, denk ich...
bei uns gings jahrelang auch so halbwegs als grauzone durch. mittlerweile wird HART durchgegriffen! :dummguck:

- autos dürfen keine einstellige nummer mehr haben.
- kurze kennzeichen sowieso nimmer
- us geht garnicht mehr, bis 2000 euro umbaukosten müssen vom fahrzeughalter akzeptiert werden, wäre der umbau teurer, dann darf er ein us haben.

alles nimmer lustig. angeblich wurden sogar schon halter von fahrzeugen angeschrieben, die kurze kz dran haben...

deutschland eben.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von freeeak » Sa 23.04.11 20:22

wasn scheiß?!
ich steig wieder aufs dreirad um...da brauch ich kein schild.und billiger im unterhalt isses auch...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
205blau
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Di 25.04.06 23:37
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von 205blau » So 24.04.11 10:00

Tach

ein Freund von mir hatte einen originalen us Passat und ist glaube ich fast einen Monat hin und her gerannt bis er hinten ein kurzes bekamm.

er mußte sogar beim Chef unserer Zulassungsstelle hin ( der aber in einer andern Stadt sitzt), aber vorn mußte er trotzdem ein großes ran machen
und das sah erst sch.... aus ( EE: 1buchstabe 1 zahl ) auf ein 52 blech. :daumenrunter:

Mfg. Silvio
Bild

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von 306Cab » So 24.04.11 11:06

Also ich hab an meinem BumbleBee vorne ein solches Kennzeichen 240x130mm und hinten eines in engschrift mir HF-XS42 und 400x-110mm. Hab ich mir passend bei www.kennzeichen24.de bestellt und beim Amt zur Zulassung die Plaketten bekommen. Scheint aber auch immer reine Willkür zu sein ob sie es bemängeln oder nicht. Damit fahre ich so über ein Jahr rum und hatte deswegen noch keine Probleme.
An meinem Cabrio hab ich HF-C306 und das auf einem 430er vorne und hinten. Dafur musste alles nach dem HF in engschrift was mir der Leiter der Zulassungsstelle vorgerechnet und abgesegnet hat. Im Fahrzeugschein steht aber auch hier nix.
Wäre mir aber neu das dieses nun illegal ist oder so, denn nicht umsonst gibt es die verschiedenen Kennzeichengrößen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von obelix » So 24.04.11 12:26

306Cab hat geschrieben:Also ich hab an meinem BumbleBee vorne ein solches Kennzeichen 240x130mm und hinten eines in engschrift mir HF-XS42 und 400x-110mm. Hab ich mir passend bei http://www.kennzeichen24.de bestellt und beim Amt zur Zulassung die Plaketten bekommen. Scheint aber auch immer reine Willkür zu sein ob sie es bemängeln oder nicht. Damit fahre ich so über ein Jahr rum und hatte deswegen noch keine Probleme.
An meinem Cabrio hab ich HF-C306 und das auf einem 430er vorne und hinten. Dafur musste alles nach dem HF in engschrift was mir der Leiter der Zulassungsstelle vorgerechnet und abgesegnet hat. Im Fahrzeugschein steht aber auch hier nix.
Wäre mir aber neu das dieses nun illegal ist oder so, denn nicht umsonst gibt es die verschiedenen Kennzeichengrößen ;)

die grösse des bleches ist ned illegal - die ist ja "freigestellt".
es geht um engschrift, die verwendung von der norm abweichender schriftgrösse ist nur dann legal, wenn es offiziell genehmigt ist, manche zulassungsstellen verlangen z.b. ne freigabe vom tüv dafür.
niemand wird gezwungen, ne kurze buchstabenkombination auf ein 52er blech zu packen, wenn ein 40er lang genug für ie normgerechte aufteilung der schrift und zwischenräume ist. das kann die zulassungsstelle auch ned vorschreiben.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von Matt´n » So 24.04.11 22:35

ich missbrauche mal diesen Fred für ne andere Frage im selben Themenbereich:

Gibt es ne möglichkeit ein anderes Nummernschild zu bekommen, also mit anderen Buchstaben und Zahlen, ohne das Auto zwischenzeitlich ab zu melden ?
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleine kennzeichen...wie kommt man ran?

Beitrag von obelix » Mo 25.04.11 00:18

Matt´n hat geschrieben:ich missbrauche mal diesen Fred für ne andere Frage im selben Themenbereich:

Gibt es ne möglichkeit ein anderes Nummernschild zu bekommen, also mit anderen Buchstaben und Zahlen, ohne das Auto zwischenzeitlich ab zu melden ?
umkennzeichnung.

geht.
kost halt ne summe.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten