hab wiedermal eine frage zu meinem 205er 1.9 rallye (mein 306er läuft ja auch immer problemlos, darum nur fragen zum 205er
 ). nachdem ich mit hilfe der suche nicht so ganz zum ziel gekommen bin habe ich halt ein neues thema eröffnet.
 ). nachdem ich mit hilfe der suche nicht so ganz zum ziel gekommen bin habe ich halt ein neues thema eröffnet.das problem ist folgendes: mir ist nun schon zum zweitenmal der schlauch unterhalb des öleinfüllstutzens eingefrohren. ich fahre mit meinem 205er leider sehr oft kurzstrecke was einiges an kondenswasser bedeutet. die folge ist dann das sich dieser schlauch mit "schlamm" zusetzt und bei solchen minus temperaturen gefriert. dieser schlauch dient ja auch gleich als kurbelgehäuseentlüftung, sprich wenn der zugesetzt ist steigt der druck und das öl verabschiedet sich durch das röhrchen vom ölmessstab (= riesen sauerei
 ).
 ).nun ist die frage ob da jemand tipps hat wie ich das problem entschärfen könnte? ich habe momentan ein 10W40 öl von valvoline drin, wäre ein anderes öl empfehlenswert? gewechselt wird das öl alle 10tkm. gibts einen anderen schlauch, der ev besser isoliert ist oder sowas? bin echt um jeden tipp dankbar!
Achja, es ist übrigens mit sicherheit kondenswasser und kein kühlwasser was sich da mit dem öl mischt. habe nämlich seit ich diesen wagen habe noch kein bisschen kühlwasserverlust feststellen können.







 ). so wie ich vorhin gesehen habe scheint der schlauch bei meinem länger zu sein. er geht zumindest unter dem einfüllbecher in einem winkel von >90 grad ein stück fast parallel unter der ansaugbrücke durch und erst dann nach unten.
 ). so wie ich vorhin gesehen habe scheint der schlauch bei meinem länger zu sein. er geht zumindest unter dem einfüllbecher in einem winkel von >90 grad ein stück fast parallel unter der ansaugbrücke durch und erst dann nach unten.
 
   
 