Haftung bei Schwarzarbeit?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Haftung bei Schwarzarbeit?

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 01.12.10 19:43

moin!

mir drängt sich gerade eine frage auf, nachdem bei einem freund auf der baustelle, auf der er arbeitet, einige arbeiter vom zoll mit nem achter am handgelenk weggbracht worden sind.

es steht bei mir auch ein größeres projekt an, für das ich eine firma beauftragen werde. diese arbeitet wiederum mit subunternehmern für die diversen gewerke.

jetzt die frage: muss ich als auftraggeber dafür sorge tragen, dass die jungs alle regulär beschäftigt sind, oder reicht es für mich als auftraggeber, eine firma zu beauftragen - und der rest ist deren problem?
sollte der zoll auf der baustelle auftauchen und jemanden finden, der dort nicht sein sollte - kann ich dann in irgend einer weise dafür haftbar gemacht werden?

hat da jemand selbst schon erfahrungen? oder wissen die user der grün-weissen fraktion dazu was?

bin mal gespannt!


gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Haftung bei Schwarzarbeit?

Beitrag von rhine » Mi 01.12.10 20:09

dem bauherren dürfte es am wenigsten interessieren wer die arbeiten erledigt. hauptsache sie werden erledigt. wenn der auftrag eh an eine firma abgegeben wird. hat die dafür zu sorgen, das alles mit rechten dingen zugeht.

ich persönlich vertseck mich immer auf´n dixi ;-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haftung bei Schwarzarbeit?

Beitrag von InformatiX » Mi 01.12.10 20:32

nabend

dir kann als auftraggeber bei vergabe an eine ordentlich gemeldete firma nix passieren..
es sei denn vielleicht, du schreibst innen auftrag "aus kostengründen bitte möglichst durch schwarzarbeiter erledigen lassen" rein.. :D
ansonsten kann nur die firma drannkommen, die arbeiten ausführt, bzw. eben die firma die ihre arbeiter nicht ordentlich angemeldet hat.

wenn du ne palette material verschickst und die spedizion beschäftigt den lkw-fahrer schwarz ists ja auch nicht dein problem sondern dass der spedition.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten