Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Michl306
- ATU-Tuner
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 30.09.04 16:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchehrenbach
Beitrag
von Michl306 » Di 19.10.10 18:17
Hallo
ich möchte gern die Alufelgen von meinem alten 307 (1.6Hdi / Tendance) auf meinen neuen 308 (1.6Thp 155) als Winterfelgen verwenden.
Bei den Felgen handelt es sich um orginal Peugeot Räder 6,5x16 ET31 bezeichnung müsste Équinoxe sein.
In den EG-Papieren für den 308 stehen verschiedene Radgrößen. Das kleinste wasfahrbar ist 7x16 ET32 mit Reifen 205/55/16.
Mein Händler meinte nun das geht nicht. Mir stellt sich jetzt aber die Frage warum? Orginal ist auf der Felge auch ein 205/55/16.
Also sollte doch wenn die Felge über die Bremse geht das Problemlos einzutragen sein, oder??
Was brauche ich dann beim TÜV um das eintragen zu lassen?
Gruß
Michl
-
Doktor
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 30.09.10 15:32
- Land: Deutschland
Beitrag
von Doktor » Di 19.10.10 20:40
hi;
beide felgen sind 4-loch? und haben eine nabenbohrung von 65.1mm oder? dann kannst du sie ja einfach mal montieren...teste es doch einfach.
vom technischen wird sich da nichts verändern...eigentlich nicht mal im peanuts bereich.ich denke die kannst du problemlos fahren...und eintragen würde ich da garnichts, du fährst ja keinen Schwarzen 328er mit 120db Anlage(Klischee)...damit meine ich es positiv, es wird sich kein schwein dafür interresieren...originaler gehts gar nicht...viel spass.
mfg doktor
-
gr4vy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mo 04.07.05 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von gr4vy » Mi 20.10.10 08:36
Die Frage ist, ob die zulässigen ETs sich vom 307 zum 308 wesentlich unterscheiden..
Wenn nicht, sollte es kein Problem sein..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 20.10.10 17:06
gr4vy hat geschrieben:Die Frage ist, ob die zulässigen ETs sich vom 307 zum 308 wesentlich unterscheiden..
Wenn nicht, sollte es kein Problem sein..
Moin,
die ETs Unterschiede von 1mm sind ja praktisch nix, nur kann sich daran evt der Tüvver stoßen. Grundsätzlich dürfen sich die Fahreigenschaften nicht verschlechtern, durch die schmaleren Felgen fährt sich das ganze jedoch etwas instabiler, was aber wenig über den Grenzbereich aussagt. Also letztendlich läge das dann im Ermessen des Prüfers.
Passen sollte das ganze jedoch recht problemlos.
-
gr4vy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mo 04.07.05 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von gr4vy » Mi 20.10.10 17:24
Hätte ich mal den 1. Post besser gelesen, da stehen ja die ETs

2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW
-
steini030585
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 01.11.10 18:30
- Postleitzahl: 97493
- Land: Deutschland
Beitrag
von steini030585 » Mo 01.11.10 18:34
Hi, kannst du problemlos per Einzelabnahme eintragen lassen, haben wir schon öfters gemacht.
LG Michel