Kupplung TÜV relevant?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von Vollgastauglich » Di 19.10.10 21:32

Hi!

vorhin hat mich ein notruf ereilt. es hat nen mb100 durch den tüv geschmissen - mit zu wenig bremsleistung auf der hinterachse (altes leiden - lastabhängig - etwas schärfer gestellt ständig blockierende hinterachse => doof!) - klar - seh´ ich ein!

zweiter grund: kupplung verschlissen ... ich hab zwar viel und oft mit dem tüff zu schaffen, aber dass die kupplung relevant wäre, ist mir neu! gibt´s da erfahrungen von euch dazu? schlechter tag des prüfers?
fakt ist, die kupplung ist so kaputt, dass man auf dem ebenen noch mit 1,6 tonnen als anhänger bei vernünftiger fahrweise vorwärts kommt. leer kein problem! am berg nen anhänger ziehen oder schieben wird mit brutal durchrutschender kupplung und keinem vortrieb quittiert.
aber deshalb die tüff-verweigerung?


lasst mal hören!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von Raptor-206 » Di 19.10.10 22:41

Das hab ich ja noch nie gehört. Öfter mal was neues. :)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von obelix » Di 19.10.10 23:21

Vollgastauglich hat geschrieben:Hi!

vorhin hat mich ein notruf ereilt. es hat nen mb100 durch den tüv geschmissen - mit zu wenig bremsleistung auf der hinterachse (altes leiden - lastabhängig - etwas schärfer gestellt ständig blockierende hinterachse => doof!) - klar - seh´ ich ein!

zweiter grund: kupplung verschlissen ... ich hab zwar viel und oft mit dem tüff zu schaffen, aber dass die kupplung relevant wäre, ist mir neu! gibt´s da erfahrungen von euch dazu? schlechter tag des prüfers?
fakt ist, die kupplung ist so kaputt, dass man auf dem ebenen noch mit 1,6 tonnen als anhänger bei vernünftiger fahrweise vorwärts kommt. leer kein problem! am berg nen anhänger ziehen oder schieben wird mit brutal durchrutschender kupplung und keinem vortrieb quittiert.
aber deshalb die tüff-verweigerung?


lasst mal hören!

gruß martin
hmm...

ein erklärungsversuch...
der tüv soll ja bescheinigen, dass das fahrzeug in einem verkehssicheren zustand ist. *brüller*
der gedanke, der sich bei dem prüfer in den grauen zellen verhakt hat ist dann wohl folgender:
kommt das auto nimmer vom fleck, weil die kupplung mau ist ist das ein nimmer als verkehssicher anzusehen. er verursacht ja evtl. sogar unfälle dadurch. zugegebenermassen ziemlich an den ganz langen haaren rangezerrt, aber durchaus denkbar und somit kaum argumentativ zu entkräften.

anyway - gemacht werden muss so ne kuplung ja eh, die bremsen ja auch, so what:-)

alternativ statt ne kupplung für 800 euronen wechseln vieleicht zu nem anderen tüv fahren (50 eu), der sowas ned anschaut?
wie hat der das überhaupt gemerkt? es werden ja keine kupplungen getestet. also muss das beim fahren auf der prüfbahn aufgefallen sein, und wenn es da schon auffällt isses eh fällig.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 20.10.10 20:54

tja - wie er das gemerkt hat wurde nicht überliefert... die kupplung kommt halt erst auf den letzten drei millimetern... evtl. daran festgemacht?!

und das ganze machen lassen ... sagen wir mal so - die kiste muss noch maximal ein jahr durchhalten - und da sind größere investitionen (bei benz liegen wir für die kupplung jenseits der 1500 öcken) eher unerwünscht.
wie erwähnt - vor kurzem hab ich mit der galeere noch nen beladenen pkw-transportanhänger gezogen, ohne nennenswerte vorkommnisse, ausser dass ich gescheitert bin, den hänger dann rückwärts den berg hochzuschieben. hier gab die kupplung dann bsq signale - im normalbetrieb danach allerdings wieder problemfrei fahrbar.

derzeit ist der stand so, dass ich den bus am montag zu uns in die firma mitnehm und wir dort unter wirtschaftlichen gesichtspunkten versuchen, den kübel übern tüv zu heben.

mal schauen, was draus wird...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 22.10.10 21:46

Ne neue Kupplung für die Möhre gibts bei Ebay schon ab ca 132 Euro und der Tausch ist bei der Kiste ja wohl auch alles andere als ein Akt!
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... 0+Kupplung

Mein alter Herr fuhr mit so einem Gerät (MB 100 erste Serie) als 9 Sitzer Bus im Linienverkehr über 800tkm, bei wirklich extremst minimalster Wartung,jedoch wurde von seinem Chef immer peinlichst darauf geachtet das Lenkung,Bremsen,Fahrwerk,Reifen und Antriebsstrang im bestmöglichen Zustand sind,dafür wurden dann so unnötige Dinge wie Ölwechsel nur alle 50tkm+ X erledigt oder die Glühkerzen erst im Winter getauscht wenn er ihn morgens wegen Schnee nicht mehr am Berg hat können anrollen lassen :lolwech: :D

Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Kupplung TÜV relevant?

Beitrag von macad » Mo 25.10.10 19:30

meinen alten mazda hab ich auch mit putter kupplung übern tüv gefahren. Kommentar vom prüfer: kupplung is ja net sicherheitsrelevant, weil wenn du nimmer fahren kannst, kannst auch keinen gefährden. Aber versuch, net auf der autobahn liegenzubleiben...
^^
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

Antworten