Service
der HBZ reicht auf keinen fall. wenn du die 283mm mit dem 20er serien-HBZ fährst, ist das pedalgefühl so als hättest du keine bremse verbaut ... oder offene entlüfter. ganz schlimm.zak hat geschrieben:Wie siehts aus mit HBZ und BKV? Sind die ausreichend für die S16-Sättel?
DIE 266er anlage gibt es nicht.Für die 266mm Anlage reichts ja aus
Das geht doch nur noch für Händler dachte ich? Mein alter Zugang jedenfalls funktioniert nicht mehrHerr Rackl hat geschrieben:Teilenummern raussuchen wäre kein Problem in der Servicebox, meldest dich halt einfach an.
Kostengründe sind mir erstmal egal. Wenn nur eine Variante passt, hab ich keine andere WahlHerr Rackl hat geschrieben:Aber zuerst nochmal abklären, was du genau willst / brauchst. Ich könnte mal nachkucken, aber die 306 S16 283mm Anlage hat soweit ich weiß einen kleineren RAdbremszylinderdurchmesser als die vom 307 HDi, auf jeden Fall sind's natürlich andere Sättel. Insofern wirkt sich das schon auf das Pedalgefühl hinterher aus. Ich würde dir aus Kostengründen aber zur 307 HDi Anlage raten, den Hauptbremszylinder musst du auf jeden Fall tauschen. Hast du ABS? Wenn nein brauchst du einen HBZ mit 4 Abgängen (ansonsten bräuchtest du 3??), 23,8mm Durchmesser. Ansonsten hast du später ein butterweiches Bremspedal. Da könnte man z. B. den ausm 406 ohne ABS nehmen, die hatten so einen. Dann brauchst du noch einen anderen Bremsflüssigkeitsbehälter (weil die Dichtungen bei diesen HBZ's anders sind), der vom 406 allerdings dürfte zu hoch sein (stößt an der Motorhaube vom 205 an). Könntest einen vom 306 XSi 2.0 8V nehmen, der passt.
Sehr schön. Die definitive Teilebestelliste wird längerHerr Rackl hat geschrieben:Ansonsten... BKV wirst keinen größeren unterbringen, Stahlflex passen natürlich die vom GTI.
Fahren möcht ich die 15" Serienfelgen mit Semislicks.Herr Rackl hat geschrieben:P.S: kuck vorher noch, welche Felgen du fahren willst. Mit den meisten 15" wird's sehr sehr eng bzw. unmöglich (Exip geht graaaaade so), besser auch für den TÜV 16".
Hm.....ich glaub das ist auf der Rennstrecke und im Fahrbetrieb allgemein schon ziemlich uncoolKris hat geschrieben: der HBZ reicht auf keinen fall. wenn du die 283mm mit dem 20er serien-HBZ fährst, ist das pedalgefühl so als hättest du keine bremse verbaut ... oder offene entlüfter. ganz schlimm.
Ich kenn das aus Erzählungen vom 106 Sport. Die 266er Sättel aus dem "Facelift" mit den Belägen vom "Vorfacelift" hatten da gepasst.Kris hat geschrieben:DIE 266er anlage gibt es nicht.
es gibt eine 266x20,4-anlage und eine 266x22mm-anlage. wobei die auch verschiedene kolbendurchmesser haben sollten.
weiterer unterschied: die 20,4mm-anlage sitzt weiter "aussen" sprich die reibfläche wandert im vergleich zur serienbremse weiter richtung felge. was im blödesten fall bedeutet, dass man bestimmte felgen nicht mehr fahren kann. ich meine, es gäbe sogar felgen, die man zwar mit der 283er aber nicht mit der 266x20,4 fahren kann, weil der sattel an der felge schleift.
das stimmt so nicht ganz.Andy0075 hat geschrieben:Die ganzen 7*15" Intra, Gutmann, Exip,..die auch optisch
sehr schön zu diesem Auto passen würden sind alle um mind. 1cm
zu klein im Innendurchmesser.
Welche ? Wie gesagt ich suche noch immer nach schönen zeitgenössischen Tiefbettfelgenobelix hat geschrieben:das stimmt so nicht ganz.Andy0075 hat geschrieben:Die ganzen 7*15" Intra, Gutmann, Exip,..die auch optisch
sehr schön zu diesem Auto passen würden sind alle um mind. 1cm
zu klein im Innendurchmesser.
manche der GM-felgen passen, andere nicht.
gruss
obelix