XENON KITS ERLAUBT???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von Vollgastauglich » Di 14.09.10 18:57

selon hat geschrieben:Also, da ich das zeug damals bei meinem Rover200 durch gemacht habe. Kann ich dir sagen:

Fakt ist wenn du Xenon vom Tüv abgesegnet haben willst.

Brauchst du Klarglasscheinwerfer+Leuchtweitenregulierung+Scheibenwaschanlage für Scheinwerfer.
Hatte damals Angel-Eye-Scheinwerfer bekommen mit Klargasscheinwerfer u. die Leuchtweiten + Waschanlage von Hella.
Eingebaut zum TÜV u. eingetragen bekommen, mit diesem Wisch dort, oben bekommst du garnichts.

hüstel ... so ned ganz korrekt...

die klarglasscheinwerfer sind dabei primär wurscht! der scheinwerfer muss lediglich für die xenon brenner konzipiert sein. schau dir mal z.b. die mercedes 202er, 210er und 203er (die frühen) baureihen an (da weiss ich´s zufällig). hier hast du keinen klarglasscheinwerfer, sondern tatsächlich ne standard streuscheibe, allerdings mit einem nicht h7, oder h4 spiegel, sondern ebend auch der xenon-konzipierte.

die leuchtweitenregulierung ... darüber streiten sich die geister ... mir wurde zugetragen (ob´s stimmt hab´sch nie überprüft!), dass bis zu einem bestimmten baujahr ne standard lwr reicht. inzwischen ist hier aber eine dynamische lwr (also ständig nach beladung und fahrbahn, bzw. fahrsituation SELBST und schnell nachregelnde pflicht.

und jopp ... das kleinste problem ist ne SRA ... weil da niemand vorschreibt, wie diese explizit auszusehen hat.

scheinbar gibt´s aber inzwischen auch schon wieder ausnahmen in dem ganzen thema, z.b. bei ner nachrüstung von nem vito/ viano... hab das allerdings auch nur gehört und nicht geprüft - dass hier die fahrzeug-niveauregelung ausreichend als lwr wäre ...


btw ... das schreit nach betrug ... er bietet led-standlichter an (ob die, bzw. dass die nicht zugelassen sind, beschreibt er im übrigen nirgends) - und bietet eine abe an, die keine grundlage für eine eintragung darstellen kann, weil die derzeitigen auflagen damit nicht erfüllt werden. er will damit nachweisen, dass bis 2000 keine alwr und keine sra vorgeschrieben waren... soweit evtl. noch haltbar ... zu dem von ihm selbst beschriebenen fakt, dass es spezielle scheinwerfer sein müssen, geht er nicht erneut drauf ein .... warum nur?!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von gr4vy » Mi 15.09.10 07:53

Diese Gutachten tauchen immer mal wieder auf..
Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist wohl, dass der Umbau bzw. die Nachrüstung vor dem 01.04.2000 erfolgen musste.. Damals waren die Auflagen wohl etwas lockerer.

Siehe auch hier:
http://www.maxrev.de/gutachten-fuer-xen ... art,50.htm

Aber jeden Tag steht ja wieder ein Dummer auf, wie man sieht :D
rc-line hat geschrieben:zum glück ist der scheiß verboten
Zum Glück machst du dir keine Mühe, mal etwas über den Tellerrand zu schauen, wa? Es gibt auch durchaus legale Xenon-Umbauten, die auf legalem Wege eingetragen wurden und kein Stück mehr blenden als Fahrzeuge mit originalem Xenon.
Aber Hauptsache mal mit geistreichen Kommentaren um sich werfen! :auslach:
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
T-StaI2
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 27.04.10 16:56
Postleitzahl: 21077
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von T-StaI2 » Mi 15.09.10 11:49

haha hast recht xD echt unnötig

vorallem blenden tuhen diese xenon kits auch nicht wenn man die scheinwerfer korrekt einstellt

kenne auch genügend leute die einen blenden ohne xenon oder xenon kits nur mit halogen lampen weil scheinwerfer falsch eingestellt ist

liegt also nicht am illegalem XENON KIT sondern an den falsch eingestellten scheinis

zudem finde ich es schade und verstehe es nicht warum xenon kits verboten sind sie dienen nur mehr sicherheit sehen besser aus und wie gesagt man sieht mehr auf der strasse und blenden wie auch schon gesagt tut man keinen! wenns korrekt eingestellte scheinwerfer sind


mfg aus hamburg
PEUGEOT 306 XTS

HD Video:
N HD Video Aktuell:
http://www.youtube.com/watch?v=jD9sPh3oCMs

einmal im Parkhaus:
http://www.youtube.com/watch?v=VCChOXupqgI

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von rc-line » Mi 15.09.10 18:04

warum käuft man sich dann nicht grad ein auto mit xenon ??

oder noch besser ich keine einen fährt einen neuen a3 ohne xenon und baut den scheiß da ein
dazu kann ich nur sagen wenn man keine kohle hat das mit zubestellen soll man es lassen

da kann man einstellen was man will der ganze scheinwerfer an sich blende schon, weil der nicht dafür gebaut ist

hast natürlich recht es gibt auch genug leute die mit halogen blenden weil die viel zuhoch eingestellt sind

und sicherheit bei regen sicher nicht

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von gr4vy » Do 16.09.10 08:09

rc-line hat geschrieben:warum käuft man sich dann nicht grad ein auto mit xenon ??
Naja, bei manchen Modellen wird das schwierig, grad bei Peugeot, wo es für die meisten Modelle einfach kein Xenon gab/gibt. :hilflos:
rc-line hat geschrieben: oder noch besser ich keine einen fährt einen neuen a3 ohne xenon und baut den scheiß da ein
dazu kann ich nur sagen wenn man keine kohle hat das mit zubestellen soll man es lassen
Joa, dass ist natürlich vollkommen sinnfrei.. :dummguck:
rc-line hat geschrieben: da kann man einstellen was man will der ganze scheinwerfer an sich blende schon, weil der nicht dafür gebaut ist
Wie gesagt, unter den richtigen Vorraussetzungen (Xenon-geprüfter Scheinwerfer etc.) wird auch das kein Problem mehr darstellen..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von Cap1ne » Do 16.09.10 20:02

T-StaI2 hat geschrieben: kenne auch genügend leute die einen blenden ohne xenon oder xenon kits nur mit halogen lampen weil scheinwerfer falsch eingestellt ist
???? wie jetzt ????
xenon kit mit halogenlampen? was soll das sein? :ohoh: :hilflos:

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: XENON KITS ERLAUBT???

Beitrag von micken406 » So 19.09.10 10:13

er meint bestimmt ne normale halogenlampe mit xenongasfüllung.

weil der look da total geil rüberkommt.

schon sinnfrei sowas... :vorkopphau:
No Peugeot,No party.

Antworten