Summertime 2 Probleme :(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Speedy106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12.07.10 13:40
Postleitzahl: 57482
Land: Deutschland

Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Speedy106 » Mo 12.07.10 15:55

Hallo an die Community !

Ich habe mir vor 2 Wochen meinen 2ten Wagen gekauft ... wiedermal einen Peugeot 106 :)

Der erste ist leider durch einen Kolbenschaden kaputt gegangen^^

Nun ein Paar Angaben ...

Peugeot 106 Summertime 60 PS 1.1 Liter Maschine Baujahr ist 1994.

Und zwar habe ich 2 Probleme womit ich devinitiv nicht durch den TÜV komme obwohl ich endlich wieder fahren will ...

1. Fernlicht geht nicht !

Ich will das fernlicht anmachen aber was passiert ... mit dem Fernlicht passiert gar nichts es geht nur das Standlicht an ...
Wie behebe ich das ?
Birnen/Lampen habe ich schon geschaut ... sind i.O und gingen ja vor 2 Wochen noch an meinem alten Peugeot (Palm Beach 1.0i 45PS auch 94 BJ)
Habe schon andere ausprobiert aber dort ist das selbe Problem :(

2. Hintenrechts die Handbremse !

Sie will nicht anziehen ... aber das auch nur hintenrechts... links ist sehr gut aber die rechte seite haellt nochnichtmal Menschen kraefte aus ... heisst wuerde die linke nicht halten koennte ich es so wegschieben!

Reingeschaut habe ich schon ... von einem Nachbarn drueber geguckt ... (TROMMELBREMSE) er sagte sieht eigentlich noch alles super aus ...
'der wagen stand 3 jahre ... wenn ich das dem vorbesitzerglaubenmag :D' und nein ich muss nicht durch die vollabnahme :P

wir haben hinten mit haemmerchen und wd40 bissl an den anziehpunkten gewerkert damit sich da wieder was bewegt ... und ja es bewegt sich sehr gut wenn ich handbremse anziehe ... aber es bremst halt nicht ... angezogen habe ich auch schon ... nichts ...

hoffe ihr koennt mir bei den 2 problemen weiter helfen !

Es Gruesst der Speddy106 aka Ramon

ps. rechtschreibfehler behalten und nicht klagen ist ohne , und . geschrieben :D das meiste jedenfalls ^^

so danke schonmal im vorraus :)

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Walternative » Di 20.07.10 18:37

hallo 106er kollege,

zu deinem 1. Problem : überprüf mal die Sicherungen....falls diese OK sind
dann schau mal ob das Relai für das Fernlicht anzieht.... wenn du den
Schalter am Lenkrad für das Fernlicht betätigst müsste unten links
im Kasten über den Sicherungen ein klaken zu hören sein...

zu deinem 2. Problem : es könnte an dem Seilzug liegen oder das sich einer
der Bremsbelege der Trommelbremse gelöst hat...diese sind neuerdings nicht mehr
genietet sondern geklebt. Diese können sich manchmal lösen und man sieht es kaum.
sollte dies auch nicht der fall sein dann schau mal ob der bremszylinder funktioniert
und alle Federn noch da sind...!

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von dude-tru » Di 20.07.10 21:01

Wenn nur die Handbremse nicht geht könnte es am Seilzug liegen oder am Hebelarm an den Bremsbacken, fürs Handbremsseil, die rosten gerne mal fest.

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von 205_JETI » Di 20.07.10 22:30

Hi,

zu Problem 1: siehe oben, Sicherungen, Relais müsste eigentlich funktionieren, da dass abblendlicht ja ausschaltet. Den Schalter sollte auch funktionieren, da sonst ja garnix passieren würde,.

Verkabelung wäre auch denkbar, aber eher unwahrscheinlich.

zu Problem 2: Nicht ganz einfach, aber wenn du sehen kannst, dass sich in der Trommel was bewegt, wenn du die Handbremse ziehst ist das Seil in Ordnung. Ziehst du dei Handbremse und es bewegt sich nix, wird das seil wohl hin sein, oder ist oben am Handbremshebel gelöst oder defekt.
Wenn sich was bewegt, dann muss die Bremse wieder in die Grundeinstellung zurück versetzt werden, also die automatische Nachstellung beigestellt werden. Kann natürlich auch sein, dass sich ein bremsbacke gelöst hat oder sonstige defekte.

Da muss jemand schauen, der schonmal so ne Trommelbremse gemacht hat.....

Hast du 3-Loch Felgen? Dann ist die Arbeit nicht ganz so schön, aber machbar.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Cynthia
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 22.07.10 19:14
Land: Schweiz

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Cynthia » Do 22.07.10 21:56

[quote="205_JETI"]Hi,

zu Problem 1: siehe oben, Sicherungen, Relais müsste eigentlich funktionieren, da dass abblendlicht ja ausschaltet. Den Schalter sollte auch funktionieren, da sonst ja garnix passieren würde,.

Es kann dennoch am Schalter liegen, auch wenn einige Funktionen noch intakt sind. Klingt wahrscheinlich bei diesem Problem.

Grüsse

Speedy106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12.07.10 13:40
Postleitzahl: 57482
Land: Deutschland

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Speedy106 » So 25.07.10 23:04

Danke erts mal fuer die Antworten :)

Problem 1 mit dem Fernlicht besteht immer noch -.-

Wenn ich ziehe Klickt es im sicherungskasten ... neue birnen habe ich auch nochmal probiert nichts -.-
es schaltet wieder das standlicht ein wenn ich fernlich anmache -.-

naja ich habe mal einen gebrauchten lenkstockschalter bestellt ... der aber iwie nicht ankommt -.-

zu problem nummer 2

Habe nochmal an 2 tagen mit nem kumpel gemacht und getahn ... auf gemacht geschaut ... wd40 ... trocken gemacht nachgezogen und un dund ... endergebniss ist ... ich hatte keinen nerv mehr habe neue bremsbacken fuer hinten gekauft und hinten rechts eingebaut ... wolla sie laufen wieder einwandfrei -.-
habe die alten mal einem fachmechaniker gezeigt ... er konnte mir auch keine antwort sagen warum die nicht gepackt haben er meinte dann nur vllt hat es was damit zu tun das er kanpp 3 jahre stand ... naja egal mir böeibt nur noch Problem 1^^

und ja habe 3 loch ... war nicht so schlimm das alles zu wechseln :)


zu 1:

kabel sind auch alle i.O ... ich frage mich erlich noch was das sein kann .. relai hatte ich auch mal auf ... nix durchgebrannt ... alles i.O ... klakt aber wenn ich fernlichtanmachen will im s.kasten ... ... ich will mal abwarten wenn der neue schalter kommt ... wenns dann nicht funktioniert ... geh ich inne peugeot werkstatt ... und wenn die den fehler finden will ich nur noch hoffen das es nicht so teuer wird^^

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Walternative » Mo 26.07.10 14:27

mmhhh...kann am lenkstockschalter liegen....
fürs verständnis...also wenn du das fernlich betätigst zieht das relai an und fällt
ab ? oder zieht es an und bleibt angezogen bis du wieder auschaltest? wenn ja
geht den das kleine lämpchen im tacho (blaues signal ..fernlicht) an?

also ich hätte raile und linken lenkstockschalter da.....gebraucht aber ok.....sag
bescheid wenn nichts kommt würde dich nur versand kosten...

gruß chris

Speedy106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12.07.10 13:40
Postleitzahl: 57482
Land: Deutschland

Re: Summertime 2 Probleme :(

Beitrag von Speedy106 » Mi 28.07.10 21:33

so ... war heute nochmal am auto ...

nichts gebracht :(

blaue laempchen geht an fuer fernlicht ... es rastet auch rein fuers fernlicht ... heisst ich muss es aussrasten lassen zum ausmachen, also das funktioniert alles ... aber er zeigt wieder das standlicht an sobald ich eigentlich fernlicht an haben sollte :D ... komisch momisch :(

also wenn du denkst das es am lenkstockschalter liegt ... wuerde ich ihn gerne haben :) mehr als das ich ihn dann auf lager habe ist ja egal hab ich halt en erstaz teil falls es mal kaputt geht (wenn es nicht schon ist^^)
aber natuerlich bekommst du auch ein paar euros fuer den schalter :P

wuerde sagen "Walternative" regeln wir den rest per pn ? :)

ich danke noch fuer die restlichen antworten ! :cool:

Antworten