mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von micken406 » Do 01.07.10 19:58

moin jungs.

ich hab ma ne echt doofe frage.vielleicht könnt ihr mir mal helfen.

und zwar:sagen wir mal,mann und frau (bekommt ein kind) wohnen getrennt in ihren eigenen wohnungen.
mann geht für 950 netto wackeln und zahlt 135 für ein anderes kind unterhalt,frau bekommt hartz 4.

die beiden wollen zusammenziehen.de neue bude kostet 510 tacken warm und hat78 qm.

so. kriegt frau noch was vom staat?
Zuletzt geändert von micken406 am Do 01.07.10 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: ne doofe frage hab ich ma

Beitrag von -Chris- » Do 01.07.10 21:01

theoretisch müsstet ihr noch was bekommen, allerdings gab es glaube ich so eine regelung, dass man nur 65 qm zu zweit haben darf ( einzeln 50 qm - jede person ab 6 jahre mehr im haushalt macht einen Aufschlag von 15 qm)

die überschrift solltest vielleicht mal abändern, die is sehr ungünstig gewählt und hat keinen sinn ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von micken406 » Do 01.07.10 21:32

okay geändert.

theoretisch is gut.aufm drecks A-amt erzählt jeder was anderes.

wollte evtl erfahrungsberichte von euch.

keine panik,wir gehen dann ned hin und sagen:"im peugeotforum haben die das aber anders gesagt".
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von XenonShock » Do 01.07.10 23:41

Die auf dem Amt sagen immer was anderes weil Sie NIX bezahlen wollen.

Die haben Extra eine Broschüre wo alles drin steht was dir an Geldern zusteht. Nur die drücken sowas einem nicht in die Hand.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von Matt´n » Fr 02.07.10 05:59

lass es !!!

so gerne Du auch mit ihr zusammen ziehen möchtest, es funktioniert in der Praxis nicht, ich hab das hinter mir.
wenn Du als normal arbeitender Mensch mit nem Hartzler zusammen ziehen willst bist Du in D-Land frewild fürs Amt.
Du wirst Dich vor dem Amt nackt machen dürfen. Soll heißen, Du darfst Deine gesamte Finanzielle Situation offen legen, Lohn, Versicherungen, Kredite, Spareinlagen, Wohnsituation, Auto...usw.
Wenn Du Angaben verweigerst gibt es erstmal garnichts.
Aber selbst wenn Du alle Angaben gewissenhaft einreichst, kommen die Dir mit "eheähnlicher Partnerschaft" und somit bekommt Sie am Ende auch nichts mehr und Du darfst für ALLES aufkommen.
Am Ende rechnen die Nur noch Dein Brutto minus die Sozialabgaben, Deine sonstigen finanziellen Verpflichtungen lassen die unter den Tisch fallen, somit bist Du nicht "bedürftig" und kannst ja dann eine Familie ernähren.

Ich hab Monate lang versucht, denen das Gegenteil zu beweisen, habe Rechtsprechungen und Gesetzestexte recherschiert, aber das hat die alles nicht interessiert.
Selbst als ich mit ner Verfügung gegen den zuständigen beim Amt auftrat, haben die nur ne Absage geschickt.

Die verstoßen gegen geltendes Gesetz um Gelder ein zu sparen und Du als "Normalbürger" hast kaum ne Chance dagegen an zu kommen.

Uns wäre am Ende nur noch das Sozialgericht in Berlin als letzte Instanz geblieben, aber bis man da mal nen Termin zur Anhörung bekommt können bis zu Eineinhalb Jahre ins land gehen und bis dahin gibbet keinen Cent.

Also, lass es lieber.

Wir haben jetzt zwei Wohnungen, wohnen in meiner und nutzen die vom Amt bezahlte als Abstellraum.
Der Staat ist einfach nur dähmlich.
Es gibt die Möglichkeit einer "Wirtschaftsgemeinschaft".
So bekäme Sie einen geringeren Grundsatz und die halbe Miete, das würde dem Staat Geld sparen, aber die Herren vom Amt sparen lieber alles und kommen Dir blöde.
So muss der Staat am Ende die ganze Wohnung und den ganzen Satz bezahlen, aber das ist eben die Bürokratie in D-Land
...verstehen muss ich das nicht...!
Bild

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von micken406 » Fr 02.07.10 08:21

na,danke.@ matt`n.

du kannst einem auch mut machen. :heul:

das gibts doch garne.wie ernärht man denn von 1000 eus noch ne familie wenn de drecksbude schon de hälfte kostet.
okay kinder- bzw elterngeld gibts noch.(bekommt man das überhaupt noch?unser regierung hat sich doch zum sparen verdonnert)


das in diesem land überhaupt was schief läuft was die bürokratie angeht,wissen alle.

aber ich dachte,de vorzeigemutti frau von der leyen hat ma gesagt,das wir mehr kinder brauchen? :muede:
ich dachte immer,familien wohnen zusammen?naja,kann mich ja auch ma täuschen,wa.

ach,mist,hab vergessen das ich ja garkeine nanny bezahlt bekomm.

sch.....ß land echt.
No Peugeot,No party.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 02.07.10 08:53

Komisch... ich konnte (Inflations- und Kaufkraftbereinigt) als Student in München mit nach heutigem Wert 618€ incl. alles sehr problemlos leben, sogar Urlaub war drin. Okay, meine WG-Zimmer war mit seinerzeit (2003) 250€ wirklich schweinegünstig, aber trotzdem. Ganz provokant formuliert: was nach Abzug der laufenden Kosten wie Miete, Strom, GaWaSch über bleibt ist signifikant weniger als bei einem ALG II Empfänger. Und bei Aldi/Lidl/RudisResteRampe habe ich auch nicht eingekauft.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von swordmaster » Fr 02.07.10 11:32

ihr könnt versuchen "wohngeld" zu beantragen
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von tom198 » Fr 02.07.10 14:08

Wohngeld gibt's doch nur, wenn du keinen Anspruch auf Hartz 4 hast, somit fällt das raus.

@ CaliforniaPug:

Wirklich schön für dich :augenroll: Aber hier geht es um 2 Personen inklusive Kind. Etat 950 Euro (weil die ARGE, wenn die zusammen ziehen wahrsch. gar nix mehr zahlt) und ohne Studentenvergünstigungen (wie z. Bsp. Semesterticket, etc.). Und In einer WG will die junge Famile sicher auch nicht leben.
Merkst du was?

Ich will hier ganz sicher nicht rumheulen, aber diese Einstellung "Arbeitslose sind Sozialschmarotzer und faule Schweine" kotzt mich mittlerweile dermaßen an :daumenrunter:

schönen Tag noch

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: mal ne frage zu hartz4 wg. wohnung

Beitrag von swordmaster » Fr 02.07.10 16:05

tom198 hat geschrieben:Wohngeld gibt's doch nur, wenn du keinen Anspruch auf Hartz 4 hast, somit fällt das raus.
wenn sie zusammenziehen bekommt die frau kein harz4 mehr, somit ist wohngeld angesagt...
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Antworten