pdf-maker

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: pdf-maker

Beitrag von obelix » Mi 28.04.10 22:47

vulkanus hat geschrieben: @Obelix: Hast du die ZIP entpackt und die EXE dann ins Programmverzeichnis von FreePDF kopiert (üblicherweise C:/programme/freepdf_xp o.ä.)? Ev. wäre noch ein Berechtigungsfehler denkbar, das ist mir aber erst 1x untergekommen...
ich hab die über die dosbox installiert, so wie es die beschreibung gefordert hat.

grusss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: pdf-maker

Beitrag von Maverick78 » Do 29.04.10 12:24

vulkanus hat geschrieben: Bei welcher Version? Hab grad bei 3.2 nachgesehen, sowohl unter Linux als auch in Windows finde ich keine passende Option.

@Obelix: Hast du die ZIP entpackt und die EXE dann ins Programmverzeichnis von FreePDF kopiert (üblicherweise C:/programme/freepdf_xp o.ä.)? Ev. wäre noch ein Berechtigungsfehler denkbar, das ist mir aber erst 1x untergekommen...
Stimmt, mein Fehler. Dachte da mal nen Dialog gesehen zu haben. Also Hintergrund direkt in die Tabelle einfügen und dann Export ;-)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: pdf-maker

Beitrag von vulkanus » Sa 01.05.10 14:22

Hö? Dosbox?
Ich kenn das nur auf dem bereits beschriebenen weg: Zip entpacken, EXE in C:\programme\freepdf_xp reinkopieren und ggf. FreePDF neu starten. Versuchs ev. nochmal auf dem Weg, sollte eigentlich funktionieren.
KTM - Ready to repair :D

Antworten