Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 25.04.10 15:13
moinsen...
ich bin mal wieder auf der suche:-)
ich suche eine kleinen pdf-maker, mit dem man aus excel eine pdf generieren kann und im pdf dann einen hintergrund (2.pdf-datei) hinzufügen kann.
habe hier den acrobat5, der kanns leider ned. das ding muss wirklich nur as excel-tabellen ein pdf mit hintergrund zaubern können, aslo nix was man im professionellen grafischen bereich verwendet.
kennt jemand so ein dingens?
achja - sollte natürlich kostenlos sein:-)
gruss
obelix
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » So 25.04.10 15:41
sogenannte ghostwriter können das....
die legen einen virtuellen drucker an in deinem system und bringen als druckergebniss ein pdf zum vorschein...
ich persönlich nutzen den PDF Creator, für einfachen sachen eigtl ganz brauchbar.
http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
das mit den hintergrund musste in excel machen und dann das dokument eben "ausdrucken"
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » So 25.04.10 16:18
Ich arbeite seit Jahren mit FreePDF (
http://freepdfxp.de/index.html) und bin damit sehr zufrieden. Richtet sich als Drucker ein und kann so schöne Dinge wie Hintergrund-PDFs und PDFs aneinanderhängen.
KTM - Ready to repair :D
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » So 25.04.10 16:47
vulkanus hat geschrieben:Ich arbeite seit Jahren mit FreePDF (
http://freepdfxp.de/index.html) und bin damit sehr zufrieden. Richtet sich als Drucker ein und kann so schöne Dinge wie Hintergrund-PDFs und PDFs aneinanderhängen.
genau das hab ich gesucht, das hatten wir immer in der firma ^^ wusste nur den namen jetzt auf anhieb nich
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 27.04.10 19:44
vulkanus hat geschrieben:Ich arbeite seit Jahren mit FreePDF (
http://freepdfxp.de/index.html) und bin damit sehr zufrieden. Richtet sich als Drucker ein und kann so schöne Dinge wie Hintergrund-PDFs und PDFs aneinanderhängen.
äähm...
ich hab nu das proggi plus den ghostscript instaliert.
schön...
bloss...
nix mit hintergrund...
ich kann pdf's zusammenfügen. also die pdf aus dem excel mt meiner hintergrund-pdf zusammenführen. dann hab ich ein dokument mit 2 seiten. also genau das, was ich ned wollte.
ich finde auch keine möglichkeit, die pdf's quasi übereinander zu legen, so dass die exelpdf über der hintergrundpdf liegt und das ganze eine seite ergibt.
mach ich nu was komplett falsch, bin ich zu doof oder hast du da was falsch erzählt?
gruss
obelix
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 27.04.10 20:54
Zu doof sagt man ned, also machst was falsch

Um eine PDF mit Hintergrund zu erzeugen brauchst du erst mal den Hintergrund als PDF. Dann musst du ein eigenes Profil dafür erzeugen (in der PDF-Box rechts oben) und dort links PDF Wasserzeichen auswählen. Dann lädst dieses Ding runter das dort steht und kopierst es in den Programme-Ordner. Anschließend wählst eine PDF aus die du im Hintergrund willst.
Beim Drucken musst du dann das erstellte Profil auswählen und schon hast eine PDF mit Hintergrund. Wennst allerdings häufig andere Hintergründe brauchst ist diese Variante natürlich eher ungeeignet

Für Firmenpapiere oder ähnlichem ists aber bestens geeignet.
KTM - Ready to repair :D
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 27.04.10 22:40
vulkanus hat geschrieben:Zu doof sagt man ned, also machst was falsch

Um eine PDF mit Hintergrund zu erzeugen brauchst du erst mal den Hintergrund als PDF. Dann musst du ein eigenes Profil dafür erzeugen (in der PDF-Box rechts oben) und dort links PDF Wasserzeichen auswählen. Dann lädst dieses Ding runter das dort steht und kopierst es in den Programme-Ordner. Anschließend wählst eine PDF aus die du im Hintergrund willst.
Beim Drucken musst du dann das erstellte Profil auswählen und schon hast eine PDF mit Hintergrund. Wennst allerdings häufig andere Hintergründe brauchst ist diese Variante natürlich eher ungeeignet

Für Firmenpapiere oder ähnlichem ists aber bestens geeignet.
so ein kagg...
ich hab jetzt noch das pdftk geladen und installiert. trotzdem mault das dämliche prog rum, es wäre ned installiert.
un nu? was stimmt ned? bestimmt ein layer8 fehler...
gruss
obelix
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Mi 28.04.10 10:17
hey obelix,
hab grad zum spass mal den 5er Acrobat in einer Win98 sandbox installiert.
habe leider nur die englische version, aber bei mir hat der schon den punkt "Document-> Add Watermark & Background" mit dem sich ein 2. pdf als hintergrund einfügen lässt.
ganz sicher dass deiner das net kann?
-
Maverick78
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 21.02.09 15:03
- Postleitzahl: 91459
- Land: Deutschland
- Wohnort: Markt Erlbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maverick78 » Mi 28.04.10 10:43
OpenOffice -> Excell Datei öffnen -> Datei -> Export als PDF ... fertig.
In dem Export Dialog kannst du glaub auch nen Hintergrund angeben.
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Mi 28.04.10 21:57
Maverick78 hat geschrieben:OpenOffice -> Excell Datei öffnen -> Datei -> Export als PDF ... fertig.
In dem Export Dialog kannst du glaub auch nen Hintergrund angeben.
Bei welcher Version? Hab grad bei 3.2 nachgesehen, sowohl unter Linux als auch in Windows finde ich keine passende Option.
@Obelix: Hast du die ZIP entpackt und die EXE dann ins Programmverzeichnis von FreePDF kopiert (üblicherweise C:/programme/freepdf_xp o.ä.)? Ev. wäre noch ein Berechtigungsfehler denkbar, das ist mir aber erst 1x untergekommen...
KTM - Ready to repair :D