meine Mutter - gerade 60 geworden - ist vor Kurzem in die für sie bislang unbekannte Welt der Computer eingestiegen und möchte sich nun ein eigenes, kleines Notebook zulegen.
Mehr als ein wenig im Internet herumsurfen, die ein oder andere E-Mail oder einen Brief schreiben oder so wird sie damit nicht machen.
Jetzt hat eine Bekannte ihr ein gebrauchtes Notebook angeboten.
Das gute Stück (Toshiba Satellite M70-356) wurde im Sommer 2006 für 999 Euro gekauft und sei nach Aussagen meiner Mutter optisch noch klasse in Schuss.
Von den Anforderungen würde dieser Klapprechner sicherlich den Anforderungen meiner Mutter genügen.
Allerdings hat die Bekannte meiner Mutter bislang noch keine Preisvorstellung - und auch ich bin mir recht unsicher, was ein für beide Seiten fairer Preis wäre.
Einerseits ist das Ding schon fast vier Jahre alt, von den technischen Daten (gebe ich unten gleich noch an) allerdings liest sich das im Vergleich zu einfacheren heutigen Geräten auch nicht viel schlechter btw. großartig überholt an.
Ich hätte im ersten Moment so auf 200-250 Euro geschätzt - vielleicht noch etwas mehr in Richtung 300 Euro. Mehr allerdings nicht.
Jetzt hätte ich an Euch die Frage: Was wäre denn aus Eurer Sicht für die Bekannte meiner Mutter noch ein Preis, der sowohl für sie fair, als auch für meine Mutter nicht überteuert wäre?

Im Internet habe ich trotz entsprechender Suche nichts gefunden.

Würde mich über die ein oder andere Einschätzung von Euch freuen.

Danke im Voraus!

Gruß, Jan
Technische Daten Toshiba Satellite M70-356 laut Preissuchmaschine
Produktbeschreibung Toshiba Satellite M70-356 - Pentium M 735A 1.7 GHz - 15.4" TFT
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 36 cm x 26.3 cm x 3.9 cm
Gewicht 2.7 kg
Lokalisierung Deutsch / Europa
Plattform-Technologie Intel Centrino
Systemtyp Notebook
Eingebaute Geräte Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne
Prozessor Intel Pentium M 735A / 1.7 GHz
Cache-Speicher 2 MB - L2
RAM 1 GB (installiert) / 2 GB (Max) - DDR2 SDRAM ( 2 x 512 MB )
Kartenleser 5-in-1
Festplatte 100 GB - Serial ATA-150 - 5400 rpm
Optische Speicher DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM
Display 15.4" TFT 1280 x 800 ( WXGA ) - 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Grafik-Controller Intel GMA 900
Audioausgang Soundkarte
Telekommunikation Fax / Modem - 56 Kbps
Netzwerk Netzwerkkarte - Mini PCI - Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Wireless NIC Intel PRO/Wireless 2200BG
Eingabegerät Tastatur, Touchpad
Stromversorgung Wechselstrom 120/230 V ( 50 - 60 Hz )
Batterie Lithium-Ionen
Betriebszeit (bis zu) 4.5 Stunde(n)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
Herstellergarantie 2 Jahre Garantie
Technische Daten Toshiba Satellite M70-356 laut MediaMarkt-Werbung aus 2006:
- Prozessor Intel Centrino Mobiltechnologie mit Intel Pentium M 735A 1,70GHz, 2MB L2 Cache, 400MHz FSB
- integriertes Wireless LAN Intel PRO/Wireless 2200 BG bis zu 54 MBit/s
- 1024MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 100GB Festplatte
- Multiformat-DVD+-R/+-RW/-RAM-Brenner mit Double-Layer-Funktion
- Intel® 915GM PCI Express Grafik bis zu 128MB DDR-RAM
- 15,4" Widescreen-Bildschirm mit TruBrite-Technologie für brillante Farben, superklaren Kontrasten und einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten
- Netzwerkanschluss (auch für DSL)
- 56k Modem
- 3 x USB-2.0-Anschlüsse
- Firewire-Anschluss
- TV-Ausgang (S-Video)
- 5in1-Kartenleser SD/MS/MMC/MSPRO/xD
- TruSurround-XT-Raumklang
- 24 Monate Herstellergarantie mit Abholservice.
- Betriebssystem Windows XP Home Edition OEM
- Software:
- Intervideo WinDVD
- Sonic RecordNow!
- Microsoft Office OneNote 2003
- Configfree
- Norton Internet Security 2005 inkl Antivirus-, Firewall-, Spam Filter- und Kinderschutz-Software (inkl. 90 Tage freie Upgrades)
- Art.Nr.: 106 5397
- Preis je 999,- EUR