An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von Strange » Fr 23.04.10 11:16

Hallo Leute,

meine Mutter - gerade 60 geworden - ist vor Kurzem in die für sie bislang unbekannte Welt der Computer eingestiegen und möchte sich nun ein eigenes, kleines Notebook zulegen.

Mehr als ein wenig im Internet herumsurfen, die ein oder andere E-Mail oder einen Brief schreiben oder so wird sie damit nicht machen.

Jetzt hat eine Bekannte ihr ein gebrauchtes Notebook angeboten.
Das gute Stück (Toshiba Satellite M70-356) wurde im Sommer 2006 für 999 Euro gekauft und sei nach Aussagen meiner Mutter optisch noch klasse in Schuss.

Von den Anforderungen würde dieser Klapprechner sicherlich den Anforderungen meiner Mutter genügen.
Allerdings hat die Bekannte meiner Mutter bislang noch keine Preisvorstellung - und auch ich bin mir recht unsicher, was ein für beide Seiten fairer Preis wäre.
Einerseits ist das Ding schon fast vier Jahre alt, von den technischen Daten (gebe ich unten gleich noch an) allerdings liest sich das im Vergleich zu einfacheren heutigen Geräten auch nicht viel schlechter btw. großartig überholt an.

Ich hätte im ersten Moment so auf 200-250 Euro geschätzt - vielleicht noch etwas mehr in Richtung 300 Euro. Mehr allerdings nicht.

Jetzt hätte ich an Euch die Frage: Was wäre denn aus Eurer Sicht für die Bekannte meiner Mutter noch ein Preis, der sowohl für sie fair, als auch für meine Mutter nicht überteuert wäre? :gruebel:

Im Internet habe ich trotz entsprechender Suche nichts gefunden. :traurig:

Würde mich über die ein oder andere Einschätzung von Euch freuen. :)

Danke im Voraus! :lach:

Gruß, Jan


Technische Daten Toshiba Satellite M70-356 laut Preissuchmaschine

Produktbeschreibung Toshiba Satellite M70-356 - Pentium M 735A 1.7 GHz - 15.4" TFT
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 36 cm x 26.3 cm x 3.9 cm
Gewicht 2.7 kg
Lokalisierung Deutsch / Europa
Plattform-Technologie Intel Centrino
Systemtyp Notebook
Eingebaute Geräte Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne
Prozessor Intel Pentium M 735A / 1.7 GHz
Cache-Speicher 2 MB - L2
RAM 1 GB (installiert) / 2 GB (Max) - DDR2 SDRAM ( 2 x 512 MB )
Kartenleser 5-in-1
Festplatte 100 GB - Serial ATA-150 - 5400 rpm
Optische Speicher DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM
Display 15.4" TFT 1280 x 800 ( WXGA ) - 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Grafik-Controller Intel GMA 900
Audioausgang Soundkarte
Telekommunikation Fax / Modem - 56 Kbps
Netzwerk Netzwerkkarte - Mini PCI - Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Wireless NIC Intel PRO/Wireless 2200BG
Eingabegerät Tastatur, Touchpad
Stromversorgung Wechselstrom 120/230 V ( 50 - 60 Hz )
Batterie Lithium-Ionen
Betriebszeit (bis zu) 4.5 Stunde(n)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
Herstellergarantie 2 Jahre Garantie

Technische Daten Toshiba Satellite M70-356 laut MediaMarkt-Werbung aus 2006:

- Prozessor Intel Centrino Mobiltechnologie mit Intel Pentium M 735A 1,70GHz, 2MB L2 Cache, 400MHz FSB
- integriertes Wireless LAN Intel PRO/Wireless 2200 BG bis zu 54 MBit/s
- 1024MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 100GB Festplatte
- Multiformat-DVD+-R/+-RW/-RAM-Brenner mit Double-Layer-Funktion
- Intel® 915GM PCI Express Grafik bis zu 128MB DDR-RAM
- 15,4" Widescreen-Bildschirm mit TruBrite-Technologie für brillante Farben, superklaren Kontrasten und einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten
- Netzwerkanschluss (auch für DSL)
- 56k Modem
- 3 x USB-2.0-Anschlüsse
- Firewire-Anschluss
- TV-Ausgang (S-Video)
- 5in1-Kartenleser SD/MS/MMC/MSPRO/xD
- TruSurround-XT-Raumklang
- 24 Monate Herstellergarantie mit Abholservice.
- Betriebssystem Windows XP Home Edition OEM
- Software:
- Intervideo WinDVD
- Sonic RecordNow!
- Microsoft Office OneNote 2003
- Configfree
- Norton Internet Security 2005 inkl Antivirus-, Firewall-, Spam Filter- und Kinderschutz-Software (inkl. 90 Tage freie Upgrades)
- Art.Nr.: 106 5397
- Preis je 999,- EUR

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von Maverick78 » Fr 23.04.10 11:26

Für ein bischen Internetsurfen und sowas reicht ein Netbook. Die gibt es ab ca 150€ neu.

Das Problem bei einem 4 Jahre alten Notebook sind die defekte die meist in dem Alter eintreten. Speziell Akku, Festplatte, Mainboard usw. In meiner Firma hier werden nach 3 Jahren die Notebooks an die Mitarbeiter verkauft, wenn sie es wünschen. Der Neupreis liegt aber deutlich höher, meist so um die 2200EUR (Business halt) und verkauft werden sie zu einem Marktpreis von 200-400EUR. Dementsprechend ordne ich das Toshiba mit 4 Jahren im Bereich zwischen 100 und 200EUR ein.

Buchhaltungs- und Finanzamttechnisch liegt der Wert eines PC/Notebooks nach 3 Jahren bei 0. Der Preisverfall ist bei Computern einfach enorm, durch die schnelle technische Entwicklung. Da kann ein Notebook nach 1 Jahr schon mal 75% des Wertes verlieren.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von madmat » Fr 23.04.10 13:26

Für das gebrauchte maximal 100€.

Leistungsähnliche gibt es neu ab ca 250€ als Netbooks wie der Vorposter schon anmerkte:
http://tinyurl.com/2eyjzuc

Wobei meiner Erfahrung nach ältere Leute Probleme haben mit den kleinen Displays und hohen Auflösungen der Netbooks.
Kleiner als 13" sollte es vermutlich nicht ausfallen, evtl. eher sowas hier:
http://tinyurl.com/23kbmpd
http://tinyurl.com/2638pz2

Klar ist der Prozessor nicht der Knaller (trotzdem fixer/sparsamer als der des gebrauchten) usw - aber das ist nunmal preisklassenbedingt und für Deinen Einsatzzweck wohl auch unerheblich.

Die Zeiten des Notebookzuschlags auf dem Gebrauchtmarkt sind vorbei.
:)
Bild

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von Strange » Fr 23.04.10 15:42

Hallo Ihr zwei.

Danke schonmal für Eure Einschätzung.

Ich denke dass die bei jungen Leuten so beliebten weil kleinen Netbooks nicht das Ideale für meine Mutter wären, da sie einfach zu klein sind. :floet:

Von daher sollte der Klapprechner für sie meiner Meinung nach schon um die 15,4" groß sein. Irgendwo mit hinnehmen will sie das Teil eh nicht. :zwinker:

Ich persönlich wäre auch eher für ein günstiges Einsteigernotebook als für ein Gebrauchtes. Beim ersten wäre es Neuware und hätte vor allem noch Garantie.
Das vier Jahre alte Notebook mag aktuell noch fehlerlos laufen, aber wie Ihr auch schon sagtet: Genauso gut kann die Festplatte in den nächsten Monaten die Grätsche machen oder der Akku seinen Geist aufgeben.

Gruß, Jan

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von InformatiX » Fr 23.04.10 17:53

moin,

den akku kannst bei nem 4jahre alten schleppi mehr oder weniger erden... genauso ist meist das opt. lw nimmer das fitteste..

100-150eu wär das maximum was ich investieren würd...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von obelix » Fr 23.04.10 19:34

Strange hat geschrieben: Ich persönlich wäre auch eher für ein günstiges Einsteigernotebook als für ein Gebrauchtes. Beim ersten wäre es Neuware und hätte vor allem noch Garantie.
Das vier Jahre alte Notebook mag aktuell noch fehlerlos laufen, aber wie Ihr auch schon sagtet: Genauso gut kann die Festplatte in den nächsten Monaten die Grätsche machen oder der Akku seinen Geist aufgeben.
Gruß, Jan
ge-nau:-)
so hart das klingt, aber das gebrauchte würde ich nur nehmen, wenn der preis unter 3-stellig wäre...
der heute verkaufte elektronikmüll ist auf ne laufzeit von 2-3 jahern ausgelegt (hat mir sogar kürzlich ein verkäufer so gesagt:-))
ich hab erst vor ein paar wochen über die neuanschaffung eines notebooks nachgedacht - ich bin schlussendlich bei dell gelandet.

mit 2 aktionsfeatures wäre das ding (17") sogar mit grossen akku und tasche nur knapp über den 500 euronen gelegen. ich hab mich dann anders entschieden und die laptopanschaffung vertagt, aber schau doch mal auf der dell-seite, da kannst echt gute schläppis für faires geld haben.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 23.04.10 21:58

Naja das Ding war schon von Anfang an nichts anderes als ein Consumernotebook, d.h. ist es mit der Haltbarkeit der Komponenten auch nicht wirklich gut bestellt (wer um alles in der Welt kauft diese Dinger eigentlich?!). Akku ist, je nach Benutzung und Lagerung wohl nicht mehr der fitteste, Displayscharniere machen in dem Alter auch gerne mal Ärger, auch würde ich mir mal den "Staubstatus" genauer anschauen. Der Pentium M ist eine CPU aus der Netburst Serie, heitzen ist das, was sie am besten können.

Edit: ich hätte auch 2006 schon nicht mehr als 100€ dafür gezahlt. Mehr ist es auch heute net wert
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von Strange » Mo 26.04.10 11:07

Alles klar Leute, danke für die jeweiligen Einschätzungen.

Ich werde das meiner Meiner Mutter so weitergeben.

Gruß, Jan

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von InformatiX » Di 27.04.10 10:01

wenn du ein gebrauchtes kaufen willst... gönn dir was aus ner business-serie... ibm denkbrett oder ähnliches..
leider werden die meist recht hoch gehandelt.. :-/

wenn du mal eins besorgen sollst... gib mir nen ungefähren preisrahmen durch, dann gugg i mal..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: An die IT-Profis - Welcher Preis für gebrauchtes Notebook?

Beitrag von Maverick78 » Di 27.04.10 10:27

Vorsicht bei Lenovo Denkbrettern. Mein T60p ist ständig kaputt ... Qualität hat seit dem Verkauf des Thinkpad Namens von IBM an China (Lenovo) massiv nachgelassen.

Antworten