Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Rooky-Racing
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 06.02.10 18:39
- Postleitzahl: 53123
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rooky-Racing » So 28.03.10 11:59
			
			
			
			
			Hi Leute ich fahre einen Peugeot 106 1.0 Liter und wollte mal fragen ob der Zahnriemen ein selbsläufer ist oder ob ich mir den Motor kaput mache wenn ich solange fahre bis er reist!
Lg und danke schonmal!
Rooky
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 rc-line
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 724
- Registriert: Fr 22.05.09 09:42
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rc-line » So 28.03.10 12:37
			
			
			
			
			was ist ein selbstläufer 
 
 
solange der nicht reißt passiert nichts 
nur wenn er reißt dann ist feierabend 
der kostet für dein motor doch kaum was ich würde den machen lassen wäre mir ein zugroßes risiko
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Oxas							
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Oxas » So 28.03.10 12:51
			
			
			
			
			Nein ist er nicht, wenn der reisst Ventile krum in der Regel lass es machen oder machs selbst!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								petit lion							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 204
- Registriert: Mo 03.08.09 12:13
- Postleitzahl: 74072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heilbronn
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von petit lion » So 28.03.10 13:46
			
			
			
			
			ich sehe schon...ihr fahr nur 2-Takter  
 
  
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Rooky-Racing
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 06.02.10 18:39
- Postleitzahl: 53123
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rooky-Racing » So 28.03.10 15:22
			
			
			
			
			Jut danke Leute, wenn dann die >Ventile krum sind dann mach ich den mal demnächst neu =)
Und wie sieht es mit dem Keilrippenriemen aus? Kann ich den einfach reißen lassen oder gibt es dort auch folgeschäden?
Lg Rooky
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von schmiddi81 » So 28.03.10 15:39
			
			
			
			
			wieso willste so n Blödsinn machen? 
Ein Keilriemen kostet vielleicht 10 Euro, da stellt sich so eine Überlegung doch gar nicht. 
Wenn der Keilriemen reißt geht zwar nix kaputt, aber du wirst ziemlich zügig liegen bleiben, da die Batterie nicht mehr geladen wird und den gesamten Strom liefern muss.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Oxas							
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Oxas » So 28.03.10 15:40
			
			
			
			
			Du meintest Freiläufer, den solltest du auch net reissen lassen, so ein Teil kostet keine 10€.
Aber du kannst auch gegen ein Wand fahren, und dann reparien wenn du magst.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Rooky-Racing
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 06.02.10 18:39
- Postleitzahl: 53123
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rooky-Racing » So 28.03.10 15:44
			
			
			
			
			Mir ging es nur darum das ich keine Kohle habe und durch Geräusche vermute das er nicht ehr lange hält und da wollte ich nur fragen wie groß das Risiko ist, aber das weiß ich ja jetzt, das ist kein Grund für dummer Bemerkungen^^
Aber vielen dank an diejenigen die mir ernsthafte Antworten gegeben haben!
Lg Rooky
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » So 28.03.10 17:45
			
			
			
			
			Zahnrimen alle 80 tausend km oder alle 10 jahre 
keilrimen kannste neumachen wenn der rissig ist (hat mich zuletzt 3 € gekostet glaube ich auf jeden fall eher gegen 5 als gegen 10 eine schachtel kippen weniger  

  )
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 rc-line
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 724
- Registriert: Fr 22.05.09 09:42
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rc-line » So 28.03.10 19:10
			
			
			
			
			Rooky-Racing hat geschrieben:Jut danke Leute, wenn dann die >Ventile krum sind dann mach ich den mal demnächst neu =)
wiedersprich sich irgentwie alles
denn zahnriemen kannst du reißen lassen danach ist halt eben nur der motor im ****** (macht ja nichts wozu hat man den 2 beine 

 )
und der keilriemen auch kannst dann auch dein auto schieben weil sich die batterie nicht mehr lädt 
ok?!