Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Do 28.01.10 20:05
Also ich kann euch nur dazu raten Kauft euch keinen Samsung Drucker.
Samsnung bietet ja sehr günstige Farblaserdrucker an von unter 99 EUR bis 180 EUR. Wer sich fragt wie das geht dem kann ich nun meinen fall Schildern.
Also ich habe mir vor ca 2 Jahren einen CLP-300 beim Samsung Fachhändler gekauft. Er kostete damals 150 EUR. Lieferung und ein USB Kabel gab es noch dazu. Und eine Chash Back Aktion von 50 EUR. Somit war das Richtig günstig. Aber zu früh gefreut nach wenigen Wochen ging der Ärger schon los. Das Gerät amchte Starke geräsche Quitschen und Kanllen. ( Ja knallen man meinte ein China böller geht´in dem Drucker Hoch)
In den Letzten 2 Jahren hat sich dadurch folgendes ergeben:
48x Telefonate mit dem Samsung Kundenservice (Kostenpflichtig) (Unfreundlich)
16x Email ans die Online Reparatur Abteilung
3x Neue Toner die wegen Defekt oder Testdrucke leer waren
9x Waren Service Techniker vor Ort und haben folgende Teile getauscht
6x Druckerwerk Komplett 3x Transferrolle, 1x Heizer, 1x Komplettes innenleben außer gehäuse
Also es dürfte sich gesamt auf mehrere Tausend Euro bewegen. Dabei hatte ich schon bei der 3 Reparatur gesagt die sollen das Gerät Tauschen oder ganz Umtauschen. Von Samsung kein entgegen kommen auch nicht für die Angefallenen Telefonkosten und Toner kosten.
Als letztes war nun im Dezember nochmal der Service Techniker da und hat wieder das DW getauscht. Danach machte er er neue Starke geräsche. Nun dies wieder Samsung gemeldet die schieben es auf die Toner (???) dabei wurden die getauscht und das geräusch kommt vom anderen Bauteil. Nach vielen Mails wollte Samsnung das man das gerät auf eigene Kosten in Ihre Werkstatt Schickt.
Hallo ? Ich habe 24 Monate Garantie mit vor Ort Reparatur Service. Wiso muß ich den nun wegschicken und dann auf meine Kosten ? Die wollte ich dann Telefonisch wissen. Samsung meinte da es keine ersatzteile mehr gibt muß der bei Ihnen Repariert werden. Wie in dieser zeit eine Firma seine Rechnungen Drucken soll ich Samsung egal den sowas wie Leihgeräte gibts da nicht.
Undfreundlich wie jedesmal am Telefon habe ich auf die vor Ort Reparatur bestanden was den Mitarbeiter nicht gefiehl. Er meinte es könnte dann mehrere Monate dauern. Da sagte ich da sist egal solange es gemacht wird. Ab Februar haben wir HP Drucker mit besseren Reparatur Service.
Also Spart nicht an der Falschen stelle. Der Serivce von Samsung ist bei mir Durchgefallen.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 29.01.10 15:29
Schade dass es so einen miesen Service heutzutage noch gibt, man hätte dir beim dritten Tausch vom Druckwerk tatsächlich ein neues Gerät geben bzw. das Geld erstatten MÜSSEN, dazu sind sie ja gesetzlich verpflichtet und es ist Blödsinn dass das nicht getan wurde.
Ich hatte bisher Drucker von HP, Lexmark und Epson und damit gab es bisher zum Glück keine Probleme, das sind/waren bisher aber alles Tintenstrahldrucker.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Fr 29.01.10 15:41
Ja da sahbe ich Samsung auch gesagt die meinten der Händler muß den Tauschen der meinte Samsung. Also hin und her. Udn zum Anwalt zu gehen war mir echt zu Blöd. Werd nun wieder zurück auf HP umsteigen vorher aber mal erfragen wie das im Garantiefall läuft. Weil früher haben die die Geräte einfach getauscht muß Heute auch nicht mehr so sein.
Aber der Samsung fall war da noch harmlos was ich bald mal reinstellen werde von einem Großen Tuning Teile Hersteller zieht einem die Hose aus.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » So 31.01.10 11:55
wer billig kauft, kauft zweimal. sorry ist leider so.
diese 150euro-laser-klasse ist allenfalls für heimanwender geeignet. wenn man das geschäftlich nutzt sollte man 300-500euro investieren, dann bekommt man auch was solides.
Gruß
Stephan
-
CaliforniaPug
- Motorabwürger
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 10.08.04 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: San Diego, CA, USA
Beitrag
von CaliforniaPug » So 31.01.10 19:24
Hm, also ich Samsung identifiziere ich jetzt eher mit Monitoren und da hab ich bis dato ausgezeichnete Erfahrungen gemacht, auch beim Support (einmal nen Defekt gehabt, am nächsten Tag kam der Techniker, hat sich das angeschaut, festgestellt, dass Ofen für immer aus ist und mir sofort nen Neuen hingestellt)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » So 31.01.10 22:05
sub hat geschrieben:wer billig kauft, kauft zweimal. sorry ist leider so.
diese 150euro-laser-klasse ist allenfalls für heimanwender geeignet. wenn man das geschäftlich nutzt sollte man 300-500euro investieren, dann bekommt man auch was solides.
Nur weil etwas günstig ist heist es nicht das gleich der Service so mieß sein darf. Schließlich ist es ein Weltweites Unternehmen. Und wenn du da einen für 500 EUR Kaufst hast du den gleichen Service und stress.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 31.01.10 23:46
XenonShock hat geschrieben:Nur weil etwas günstig ist heist es nicht das gleich der Service so mieß sein darf.
nunja ... als unternehmer solltest du selber wissen,
dass es genau 2 wege gibt:
1) billig + null service.
2) teuer + service.
wie soll sich das sonst auch finanzieren ... entgegen landläufiger meinung fällt auch grösseren konzernen das geld nicht aus dem himmel in den schoß ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » So 31.01.10 23:54
Das siehst du Falsch. Egal ob du bei denn billig oder Teuer Kaufst für beide ist der gleiche schlechte Support zuständig. Das hat nichts mit den Anschaffungskosten zutun. Das nehmen die bei den Tonnern wieder Rein.
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Mo 01.02.10 13:56
Kris hat geschrieben:XenonShock hat geschrieben:
dass es genau 2 wege gibt:
1) billig + null service.
2) teuer + service.
ich würde hier noch:
3)billiges produkt + super service (medion, drecksgeräte - ersatz gibt´s aber ohne diskussion)
4)teures produkt + mieser service (T-DSL)
5)billiges produkt zu hohem preis + mieser service (apple, "ja gut das display ist schief, aber es funktioniert doch, oder?")
aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz ausdifferenzieren wollen, aber tendenziell hast Du Recht.
Mit viel Geld kann man zumindest das Risiko senken mit dem Schrott im Regen zu stehen.
:-)
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 01.02.10 14:06
madmat hat geschrieben:Kris hat geschrieben:XenonShock hat geschrieben:
dass es genau 2 wege gibt:
1) billig + null service.
2) teuer + service.
ich würde hier noch:
3)billiges produkt + super service (medion, drecksgeräte - ersatz gibt´s aber ohne diskussion)
4)teures produkt + mieser service (T-DSL)
5)billiges produkt zu hohem preis + mieser service (apple, "ja gut das display ist schief, aber es funktioniert doch, oder?")
aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz ausdifferenzieren wollen, aber tendenziell hast Du Recht.
Mit viel Geld kann man zumindest das Risiko senken mit dem Schrott im Regen zu stehen.
:-)
zu3) den medion krempel nehm ich nicht mehr, ein laden der ersatzteile nur gegen vorlage eines kassenbons verkauft kann man einfach nicht unterstützen.
hatte den fall das mir das netzteil eines scanners abhanden gekommen ist und das netzteil einer externen festplatte kaputt gegangen ist, also den service angeschrieben, ergebniss nach ewigen wochen meldet sich einer per telefon und erklärt mir das die teile nicht ohne kassenbon verkauft werden können.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)