Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Beitrag von Maverick78 » Mo 04.05.09 08:04

15m HDMI *hust* da solltest du aber kein 1080p drüber bekommen.

Hab mir so eine Settop Box (AZBOX HD) zugelegt auf Linux Basis. Die macht alles was man will und macht auch 1080p HD über HDMI. Über USB und Netzwerk/Internet kann man alles mögliche wiedergeben bishin zu HD Video's und Youtube.
Da sie auf Linux Basis ist, kann man die Box selber erweitern, wenn etwas fehlt, wenn man nicht gerade nur aus der Fensterwelt (Windows) kommt und etwas Erfahrung mit Linux hat.
Die Box komm normalerweise mit einem DVB-S2 und UHF Tuner, bietet aber noch Platz für 1 Erweiterungskarte wie DVB-C/-T/-S.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Beitrag von vulkanus » Mo 04.05.09 19:13

Macht nix, meine Glotze ist eh nur HD Ready :)

Theoretisch kenn ich die Azbox, aber ohne DVB-C-Tuner bringts mir nix. Dass sie richtig gut sein soll, liest man überall. Dass sie richtig schlecht sein soll, liest man auch überall :D Immerhin unterstützt die Firmware seit der vorigen Release (die übrigens richtig schlecht sein soll und deshalb zurückgezogen wurde...) die Zusatztuner.
Beim UHF-Tuner unterliegst du einem Irrtum, der ist nur zum Durchschleifen des Signales da (am Ausgang könntest allerdings den Azbox-Output einspeisen). Was die Zusatz- und Alternativtuner betrifft, so wird man seit Jänner alle 2 Wochen um weitere 2 Wochen vertröstet. Bevor ich jetzt noch 3 Monate warte leiste ich mir halt ein paar Meter Kabel, die Option der Azbox bleibt ja weiterhin bestehen.

Falls aber wer etwas noch viel besseres als die Azbox kennt: Nur her damit ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Beitrag von vulkanus » Mo 08.06.09 19:43

Mal ein kleines Update: Also über das 15 Meter-Kabel bringe ich irgendwasx1080 drüber. Bei der fetten Schirmung auf dem Kabel wundert mich das aber nicht wirklich (das Kabel ist immerhin fast einen Zentimeter dick). Da sehen MKV & Co endlich mal richtig genial aus :)

Nachdem ich mittlerweile also eh alles irgendwie anders gelöst habe bin ich zu dem Schluss gekommen, eh keine AZBox mehr zu "brauchen"... Deshalb habe ich mir nun einen Vantage HD 7100C bestellt, der im Laufe der Woche ankommen soll. Der kann zwar nur Fernsehn und aufnehmen aber das reicht mir mittlerweile auch.
Sollte es Opensat binnen der nächsten 2,5 Wochen schaffen einen funktionierenden DVB-C-Tuner plus -empfang hinzubekommen werde ich mir die Box vielleicht ansehen. Wenn nicht haben sie Pech - Vantage freut sich sicher genauso über mein Geld. Das aktuelle Versprechen sind übrigens 7-10 Tage. Das entspricht in etwa der Auskunft, die man vor 2, 4, 6, 10, 12, ... Wochen erhalten hat :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Beitrag von vulkanus » Do 30.07.09 23:56

KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Eierlegende Wollmilch-Medienbox? -> DVB-C-Receiver gesucht

Beitrag von vulkanus » Sa 28.11.09 14:21

Kleines Update: Ich hab mir jetzt doch wieder eine Medienbox zusammengebastelt. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut, HD-Filme laufen ruckelfrei, DTS und Dolby Digital funktionieren, Ausgänge gibts ausreichend und natürlich läuft Linux drauf. Leider ein Ubuntu, mit Fedora hab ich DTS nicht hinbekommen. Einzig der Overscan meines HD Ready-TVs nervt etwas weil er gerne die Menüleisten abzwickt.

Mainboard: Zotac IONITX-A-E mit Atom 330 2x1,6 GHz und Ion-Chipsatz
Gehäuse: THERMALTAKE SD100 Mini
Speicher: Corsair ValueSelect DDR2-RAM 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5
Eingabe: Logitech Cordless Desktop MK300
Platte: Western Digital Green 500 GB
Software: Ubuntu 9.10 und XBMC

Angeschlossene Geräte:
Bild: Toshiba 32WL68P (bald Toshiba 42XV35D) per HDMI
Ton: Logitech Z-5500 5.1-System per digitalem koaxialem Kabel

Einziger Kritikpunkt ist derzeit die selten vorkommende Stufenbildung, die aber eher vom Fernseher kommen dürfte. Mal sehn wie gut das der 42-Zöller dann kann.

Den DVB-C-Empfang übernimmt derzeit noch der Vantage 7100C. Mal sehn wie gut der neue TV den Empfang hinbekommt, der ja grundsätzlich auch einen DVB-C-Tuner hat. Sollte mir die Aufnahmefunktion die nächsten Monate nicht fehlen ist Ebay wieder ein paar Euro reicher...
KTM - Ready to repair :D

Antworten