spamwelle????

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

spamwelle????

Beitrag von obelix » Do 07.05.09 01:04

innerhalb einer stunde (von 0:00h bis 1:00h) hab ich jetzt mal eben lustige 471 mails in den mülleimer gekickt.

geht das bloss smir so oder ist das eher ein "überregionales" problem???

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: spamwelle????

Beitrag von pOtH » Do 07.05.09 02:03

habe bei meiner t-doof addy gerademal 3 in 2 tagen gehabt. wichtig ist niemals auf die "newsletter abmelden buttons" zu klicken - dann wissen sie das die addy noch benutzt wird u. dann geht es erst so richtig los, also einfach kommentarlos löschen u. ggf. ab u. an mal die addy wechseln.

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: spamwelle????

Beitrag von -Chris- » Do 07.05.09 05:38

also ich hab auch keine spam-mails bekommen ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: spamwelle????

Beitrag von Timon » Do 07.05.09 07:35

Moin,

ja, ist aber schon ne Weile so. In 8 Tagen ca. 3500 Spammails auf dem Forumsaccount.

Leb damit ;)

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: spamwelle????

Beitrag von Troubadix » Do 07.05.09 09:05

pOtH hat geschrieben:habe bei meiner t-doof addy gerademal 3 in 2 tagen gehabt. wichtig ist niemals auf die "newsletter abmelden buttons" zu klicken - dann wissen sie das die addy noch benutzt wird u. dann geht es erst so richtig los, also einfach kommentarlos löschen u. ggf. ab u. an mal die addy wechseln.
11 stück in 7 tagen, also keine probleme damit.

als tip noch

beim anmelden der email uninteressant wirken, wenn man nach interessen beragt wird nix oder langweilige exoten angeben, bin seit jahren für GMX in der umschulung und hab keinerlei einkünfte.

preisausschreiben sollte man auch meiden



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: spamwelle????

Beitrag von Speedy » Do 07.05.09 09:46

also ich hab nix bekommen...
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: spamwelle????

Beitrag von Maverick78 » Do 07.05.09 10:22

Normal, gwöhnt euch dran, das wird noch schlimmer. Ich bekomme ca ~325 pro Stunde/7800 pro Tag auf meine 11 Jahre alte Adresse Privatadresse. Auf meine Firmenadresse sind es in etwa nochmal so viele.
Da hilft nurnoch schwere technische Geschütze auffahren und sichert damit meinen Job :D
Sobald man die Adresse auch nur irgendwo angibt, z.b. einer Gewinnspielseite oder sie irgendwo im Netz auftaucht, z.b. Impressum weil man Homepage hat, ist es aus, dann hat man verloren.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: spamwelle????

Beitrag von obelix » Do 07.05.09 19:21

Maverick78 hat geschrieben:Normal, gwöhnt euch dran, das wird noch schlimmer. Ich bekomme ca ~325 pro Stunde/7800 pro Tag auf meine 11 Jahre alte Adresse Privatadresse. Auf meine Firmenadresse sind es in etwa nochmal so viele.
Da hilft nurnoch schwere technische Geschütze auffahren und sichert damit meinen Job :D
Sobald man die Adresse auch nur irgendwo angibt, z.b. einer Gewinnspielseite oder sie irgendwo im Netz auftaucht, z.b. Impressum weil man Homepage hat, ist es aus, dann hat man verloren.
bei mir isses nu besser geworden, hab heute nacht noch die catch-all von meiner seite abgeschaltet, schlagartig war ruhe:-) nu kommen bloss noch die über den forumsaccount und die clubmail rein...
man hat schöön sehen können, dass die das ganze alphabet als adressangabe durchgehen, alles mit "i"und einigen weiteren buchstaben dahinter vor dem @ liontech, davor mit "g" und "h", kamen im sekundentakt rein.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: spamwelle????

Beitrag von vulkanus » Do 07.05.09 22:06

Ajo, heute ists doch allgemein ruhiger geworden. Bis gestern wurde ich seit Mitte letzter Woche von >300 Mails pro Tag auf meine Privatadressen erschlagen. Heute warens vielleicht 180 oder so :D
Am interessantesten finde ich die Mails, in denen man mir Frohe Weihnachten wünscht. Weihnachten 2009 oder was?
KTM - Ready to repair :D

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: spamwelle????

Beitrag von gr4vy » Do 07.05.09 22:16

Ich weiß gar nicht was ihr habt :)
Ich hab nen privaten Mailserver (vServer) mit eigener Domain, den Account verwende ich mittlerweile schon seit ca. 8 Jahren, ist auch meine primäre eMail-Adresse. Und ich muss sagen, im Monat kommt vielleicht mal eine Spammail durch. Und ich habe keine Antispam-Software auf dem Server laufen, sondern nur einen gut konfigurierten Postfix (eMail-Server). Keine Probleme damit..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Antworten