Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 19.01.09 19:55
Hallo,
vorhin war ich auf der A3 unterwegs, plötzlich stotterte der Motor so als hätte er Spritmangel.
Hat sehr unwillig Gas angenommen. Klasse, so stellt man sich den Feierabend vor.
Er nimmt das Gas kurz an und fällt sofort wieder ab, das ganze wiederholt sich beinahe periodisch.
Nach einer Weile Abkühlen läuft er wieder ein paar Minuten ganz normal, nach einiger Zeit fängts wieder an.
Diagnose:
- Steuergerät gewechselt, war unschuldig
- Benzinpumpe läuft (hört man deutlich)
- LMM-Stecker ist ok
- Temp-Sensor scheint auch ok zu sein
- Wenn der Motor stottert und ausgeht, geht er beim Starten für ca 1 Sekunde an (Startanreicherung) und danach sofort wieder aus.
Also williges Starten, bloß danach nüscht.
Wiegesagt, scheint irgendwas Temperaturabhängiges zu sein. Fehlzündungen hatte ich keine, also vermute ich mal stark Benzin.
Allerdings hat er nach einigen Startversuchen böse nach Sprit gerochen, was wohl aber auch an der Startanreicherung liegt.
So, Experten, jemand eine Idee? ;-)
Gruß
Stephan
-
Dekar
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 02.03.07 18:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zürich
Beitrag
von Dekar » Mo 19.01.09 20:02
Tausch mal den Luftmengenmesser, hatte das selbe prob und jetzt ist wieder gut
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 19.01.09 20:02
temperatursensor, dessen kabel oder lambdasonde. das sind so die klassischen primärkandidaten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Crisu
- Benzinsparer
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 24.03.08 12:17
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich Wien
Beitrag
von Crisu » Mo 19.01.09 21:29
Hello
Bei mir hatte sich mal die Benzinpumpe im Tank gelöst.
Also wenn du die Pumoe ausbaust und aus dem Tank ziehst hast du zwischen der Pumpe und dem Auslaufstück so eine Gummimuffe dazwischen, soll eine Sollbruchstelle sein falls mal die leitung zu ist und die Pumpe wie wild weiter läuft. Und genau da ist die Pumpe raus gerutscht aber nicht komplett abgegangen weil sie dann im Tank aufliegt. Fazit war das der wagen eigendlich normal rennt, aber nach einer gewissen zeit mit Gas geben dann einfach abgesackt ist. Gas wieder weg rollen lassen und es ging dann wieder. Hab alles getauscht bis auf die pumpe weil ich sie auch laufen hörte und mir keinen reihm daraus machen konnte. Wie gesagt es kann daran liegen, muss aber nicht sein.
Mfg Crisu :-)
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Sa 24.01.09 19:04
so, bin etwas weiter gekommen bei der geschichte...
zündmodul wars nicht, das hab ich mal profilaktisch getauscht nachdem der fehler nichtmehr aufgetreten ist.
heute passierte es wieder, fehlercode 33.
ich vermute stark das kabel des lmm hat nen wackler. stecker ist ok, wohl also weiter unten im knick zum hauptkabelbaum, werd das morgen mal analysieren.
noch jemand ne idee?
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 24.01.09 21:58
yoa, kabel des Lmm prüfen. manchmal wird auch ne defekte lambdasonde als fehler des Lmm bzw. als "steuergerät probehalber ersetzen" angezeigt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 26.01.09 07:33
so problem behoben. habe jetzt 2 luftmengenmesser-stecker.
lag sowieso noch ein 4poliges abgeschirmtes kabel rum, das habe ich grade dafür mißbraucht.
mal hoffen das das alte signalkabel jetzt keinen masseschluß irgendwo hat, sonst muß ichs abklemmen.

Gruß
Stephan