Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
aaa-mann
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 02.10.08 21:28
Beitrag
von aaa-mann » Fr 10.10.08 21:19
Hey zusammen. also seit neustem bin ich glücklicherweise Besitzer eines 206 RC
Hab gestern mal mein Auto gewaschen und bemerkt das meine ganze Heckklappe voll ist mit ganz kleinen Rostflecken, die sind nicht mal nen halben mm groß.. Wenn man mit dem Fingernagel drüber geht merkt man das die oberflächlich sind ..ich frag mich nur woher das kommt wo ich das Auto gekauft hab war noch nichts von dem zusehen…. kann es vielleicht von meinen Bremsbelägen kommen sprich vom Bremsstaub???
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Fr 10.10.08 21:35
das hat mehrere gründe.
zum einen der normale abrieb - eben der bremsen, zum anderen umwelteinflüsse. wir haben hier z.b. ne metallgiesserei in der nachbargemeinde - da sehen die autos nach wenigen tagen schlimmer aus, wie manch andere im ganzen autoleben. unter hochspannungsleitungen zu parken soll angeblich einen ähnlichen effekt hervorrufen.
gegen diese pickel gibt es flugrostentferner - funktioniert recht gut. danach richtig gut versiegeln, dann hast du auch länger ruhe!
gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
aaa-mann
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 02.10.08 21:28
Beitrag
von aaa-mann » Fr 10.10.08 21:57
hey danke für deine schnelle antwort ..ich hab auch schon daran gedacht aber weder hab ne bahnstrecke noch metall verarbeitende firmen o.ä. in der nähe.
gibt’s ne möglichkeit vorzubeugen.::.vielleicht mit ner beschichtung ???
oder soll cihs mal mit anderen belägen versuchen ? ich mein die kosten ja auch nicht die welt ..
Peugeot 206RC 173KW / Peugeot 206 1,6 16V /golf2t garette GT28 267.72 kW
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Fr 10.10.08 22:01
aaa-mann hat geschrieben:
gibt’s ne möglichkeit vorzubeugen.::.vielleicht mit ner beschichtung ???
also mal den wagen von einem aufbereiter äusserlich machen lassen dürfte schon sinn machen, die haben tricks das der wagen sicherlich noch gewinnt, und ne passender versieglung macht die weitere reinigung sicher auch einfacher.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
aaa-mann
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 02.10.08 21:28
Beitrag
von aaa-mann » Fr 10.10.08 22:22
werd morgen früh mal in zubehörshop gehn und mal sehn was die so schönes haben ..und am montag mal zu nem aufbereiter ,hab mir eh mal überlegt so ne nano versigelung machen zu lassen auch wenn se net ganz billig ist.
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Fr 10.10.08 22:27
ist es rost oder flugrost?
wenn es flugrost ist musste nur überpollieren...
kann passieren wenn einer in der nähe des autos flext oder schweisst....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
aaa-mann
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 02.10.08 21:28
Beitrag
von aaa-mann » Fr 10.10.08 22:31
ich denke flugrost..des sind so winzig kleine punkte ..die kann ich zwar mit dem fingernagel wegmachen aber ganz bekomm ich se so net ab ..und des problem ist das die ganze heckklappe voll ist..vor zwei wochen war noch gar nix davon zu sehen und mit jedem tag wirds mehr...ich verstehs net ..
-
CoupeGSX
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 463
- Registriert: Mi 10.09.08 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dillingen (Saar)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CoupeGSX » Fr 10.10.08 22:40
probiers doch mal mit lackreiniger, schleifpolitur und waachsversiegelung...
Anlauf statt Gleitcreme!
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Sa 11.10.08 17:35
mit politur were ich da vorsichtig weil ja offensichtlich metall da auf dem lack sein muss....
und wenn man jetzt rüberpolliert und sich stücke lösen zerkratzt man damit den ganzen lack.....
anders wirste den kram wohl kaum wechbekommen (beim motorad bekomme ich flugrost vom chrom auch mit politur runter)
aber solltest vorsichtig beigehen....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)